Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1904-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1904010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19040101012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1904010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-01
- Tag1904-01-01
- Monat1904-01
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1904. Holm — Jänecke. 25 Holm, Ferdinand (i/H. C. Bertelsmann) in Gütersloh, f. S 8824. ' (Nr. 240.) Holtze, Otto, Verlagsbuchhandlung ln Leipzig. 50 jähriges Jubiläum. S. 3403. (Nr. 88.) Holzschnitt: Der Holzschnitt, die Galvanoplastik und Stereotypie. Vortrag von Jobann Weber im Deutschen Buchgewerbehause in Leipzig. S. 11398. (Nr. 292.) Ein Weltkamps zwischen Holzschnitt und Kupferstich. Streit zwischen dem Holzschneider Fr. W. Gubitz und dem Kupfer stecher I. I. Freidhof. Von Paul Hennig. S. 5964. (Nr. 158.) Holnb, A. (angeblich Ingenieur) in Halle a/S. Schwindelhafter Bezug eines größeren Werkes. Von Hannemann's Buchhandlung in Berlin. S. 1614 (Nr. 41.) Bon W. Junk in Berlin. S. 1824 (Nr. 46.) Hölzel, Eduard, in Wien. Ausstellungspreis. S. 5374. (Nr. 141.) Honorare: Zur Geschichte des Honorars (Ehrengaben für Dichter). Von Kleemeier. S. 643. (Nr. 15.) Hohe Schriststellerhonorare. S- 7329. (Nr. 206.) H- des Schriftstellers und Bühnendichters Franz Adam Beyer lein. S 957. (Nr. 23.) Französische Schriststellerhonorare im 18. Jahrhundert. Von Tony Kellen in Essen (Ruhr). S. 8861. (Nr. 241.) — Honorare Voltaires, siehe unter Voltaire. Aulorenhonorare in Rußland S. 10724. (Nr. 277.) Hopfen, Hans Ritter von, Dichter in Berlin, si. S. 10416. (Nr. 271.) Erinnerung an ihn von Hermann Hillger. S, 10680. (Nr. 276.) Horst, Hermann, Neue Kritiken über die Büchersche Denkschrift. Stuttgart 1904. S. 6591. (Nr. 181.) Hübl, Dr. Albert, Die Inkunabeln des Stiftes Schotten in Wien. Be sprechung. S. 4460. (Nr. 116.) Hübner, Rudolf, in Königsberg i. Pr. ch. S. 3848. (Nr. 100.) Huclsis Buchhandlung, F. (Carl Dockenfuß) in Ne:ße. Konkurseröffnung. S. 3305. (Nr. 85.) Nachträglicher Prüfungstermin. S. 5267. (Nr. 138.) Huhle, Alwin, Verlagsbuchhändler in Dresden. 50 jähriges Berufs jubiläum. S. 4276. (Nr. 111.) si. S 11104. (Nr. 285.) -Hundert Meister der Gegenwart-, siehe Seemann, E. A. HunAarioa, siehe Apponyi. Hydrasystem Abweisung der Klage aus Rückforderung des aus Grund eines Gellascheins Bezahlten. Landger.-Entsch. S. 202. (Nr. 5.) Hygienisches Institut in Berlin. S. 6733. (Nr. 186.) Hynek, Alois, in Prag, siehe Louvet de Couvray. I Ibsen, Henrik. Dichter in Christiania. Verloren gegangene Briefe. S. 4984. (Nr. 130.) Ihre Wiedcrausfindung. S. 5927. (Nr. 157.) Seine Erkrankung. S. 10774. (Nr. 278.) Jsfland, August Wilhelm, Schauspieler. Restauration seines Grabes. S. 7446. (Nr. 209.) S. 10248. (Nr. 268.) Jllgner, Wilhelm, Markthelser i. H. Arihur Felix in Leipzig. 25jähriges Arbeitsjubiläum. S. 5266. (Nr. 138.) Illustratoren, siehe Verband. Illustrierte Postkarten, siehe Postkarten: Ansichtspostkarten. Illustrierte Zeitungen und Zeitschriften. Eingabe zu dem Gesetzentwurf betr. das Urheberrecht an Werken der Photographie, siehe unter Urheber recht. Illustrierung von Verlagswerken rc. durch Nachbildung von Photographien. S. 1607. (Nr. 40.) — wissenschaftlicher Werke, siehe Hinterberger. »Im Zeichen des Verkehrs-, siehe Bestellungen. Jmmermanns Oberhof. Ein abfälliges Urteil über ihn. S. 11594. (Nr. 300.) Infanterie-Angriff, Der deutsche, 1902 in japanischer Übersetzung. S. 6705. (Nr. 185.) Ingenieure. Leitsätze für ihre Vorbildung, beschlossen vom Verein Deutscher Ingenieure. S. 7873. (Nr. 219.) Verein Deutscher I. 45. Hauptversammlung in Frankfurt a/M. S. 1197. (Nr. 29.) S. 4689. (Nr. 122.) — Siehe auch Technolexikon. Ingenieur-Vereine, siehe Verband. Jngraham, Prentiß, in Boston. -f. Ein fruchtbarer Romanschreiber. S. 7874. (Nr. 219.) Inhaltsverzeichnis mit Titelblatt, Einbanddecken re. zu einer Zeitschrift rc. sind kein »gesetzliches Zubehör- zur Zeitschrift (Abonnementsvertrag). S. 2479. (Nr. 62.) Inkunabeln: Katalogisierung der I. in den kleineren Bibliotheken des Königreichs Sachsen. S. 5996. (Nr. 159.) Jnkunabelfunde in der Kgl. Hof- und Staatsbibliothek zu München. S. 1080. (Nr. 26.) Inkunabel-Literatur, siehe Hübl — Nouuiusnbs. t^xoZrs.- xinoa. — Reichling. Innsbruck, siehe Rabattfrage: Bibliotheksrabatt — Universitätswesen. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 71. Jahrgang. Inserate: Ausnahme einer für einen Reiseführer bestellten Anzeige nur in einem Teil der Auflage. Anfrage von 8. nebst Antwort der Redaktion. S. 6382. (Nr. 173.) Entgegnung vom Verleger 8. ?. O. in D. S. 7299. (Nr. 205.) Von 8. N. S. 8050. «Nr 223.) Anzeigen-Geschäft. (Gutachten der Berliner Handelskammer.) Kündigungsfrist eines Anzeigen - Acquisiteurs. S. 6764. (Nr. 187.) Provisionsvorschüsse des Anzeigen - Acquisiteurs. S. 10773. (Nr. 278.) Nachträgliche Text-Änderung von Anzeigen. Anfrage von 8. nebst Antwort der Redaktion. S. 512. (Nr. 12.) Mit »Bezahlung der Jnsertionskosten guartaiitsr- ist xost- nuwsrs.näo gemeint. (Gutachten der Ältesten der Berliner Kaufmannschaft.) S 8652. (Nr. 236.) Vorausbezahlte I. bei Verkauf des Verlagsunlernehmens. Rechtsfrage. S. 3436. (Nr. 89.) Jnseratenausgabe unter falschem Namen. Verurteilung wegen Urkundenfälschung. (E. d. N.) S. 3498. (Nr. 91.) Mißbrauch des Bücherzettels zur Aufgabe von I. S. 11668. (Nr. 303.) Annoncenzensur durch die Post in Amerika. S. 5093. (Nr. 133.) Siehe auch Geheimmittel — Heilkünstler. Jnseraten-Anhang bei Verlagswerken, siehe unter Verlagsrecht. Irwlitul de Droit international. Friedenspreis des Nobelstiftung. S. 11289. (Nr. 289.) Institut für österreichische Geschichtsforschung. 50jähriges Jubiläum. S. 10130. (Nr. 266.) Institut für Völkerrecht in Edinburg Eröffnung. S. 8103. (Nr. 224.) Internationale Union, siehe Gewerblicher Rechtsschutz. Internationale Vereinigung d. Akademien d. Wissenschaften, siehe Akademien. Internationale kriminalistische Vereinigung. X. Versammlung in Ham burg 1905. S. 10306. (Nr. 269.) Internationaler Verband zum Schutz des gewerblichen Eigentums, siehe Gewerblicher Rechtsschutz. Jnvaliden-Versicherung der Angestellten. Verurteilung von Arbeitgebern zum Ersatz der Invalidenrente bei begangenen Unregelmäßigkeiten. S. 11616. (Nr. 301.) Inventur. Preisfestsetzung für die Inventur von Verlaqsgeschäften. S. 2288. (Nr. 57.) Irland, siche unter England. Irrtum bei der Bestellung von Büchern. Von Dr. zur. Biberfeld. S. 3056. (Nr. 78.) — bei einer Preisofferte, siehe Offerte. Island. Literaturverhältnissc. S. 2327. (Nr. 58.) — Genaue wissen schaftliche Erforschung. S. 7170. (Nr. 201.) Italien: L.8sooiariono tipOAratioo-libraria itaiiana. Generalversamm lung in Breecia. Ankündigung. S. 7446. (Nr. 209.) Italienischer Bücher-Katalog 1847—1899. 8-0. Besprechung. S. 6560. (Nr. 180.) Bücher- und Zeitungsstatistik. S. 2665. (Nr. 67.) Die fiskalischen Erschwerungen (Zollplackereien) bei Nus- und Einfuhr alter Bücher. Von Leo S. Olschki in Florenz. S. 757. (Nr. 18.) S. 9675. (Nr. 257.) S. 10773. (Nr. 278.) Von Emil Hirsch in München. S. 9871. (Nr. 261.) — Anerbieten der Firma Carl von Schmidtz in Ascona (Schweiz), die Verzollung von Büchersendungen aus und nach Italien zu besorgen. S. 9449. (Nr. 253.) S. 10247. (Nr. 268.) Erwiderung von Leo S. Olschki. S. 10773. (Nr. 278.) Antwort von C. v. Schmidtz. S. 11053. (Nr. 284.) Er widerung von Leo S. Olschki. S. 11556. (Nr. 298.) Über den Zoll aus gebundene Bücher, Postzollvorschriften, siehe unter Zollwesen. Prozeß wegen Ausführung eines Kunstwerkes (Verkauf von Bellinis »Auferstehung Christi- an das Berliner Museum). S. 881. (Nr. 21). Siehe auch Orsini. I (J°t). Jache, Jos. Herrn., in Döbeln, siehe Schmidt's, Carl, Buchhandlung. Jäckel's Verlag, Oscar, in Leipzig. Preisunterbietung mit dem »Gemeinde- u. Ortsverzeichnis für die Thüringischen Staaten-. S. 6118. (Nr. 163.) Jacobi, Anton Emil, in Leipzig, siehe Vereinigte Verlags- und Reise buchhandlungen. Jäger L Sohn in Goslar, siehe Lattmann, F. A. Jahrbuch der Kgl. preußischen Geologischen Landesanstalt. Ankündigung. S. 5867. (Nr. 155.) Jahrbuch für PH., siehe Photographie. Jahreskatalog für den dänischen Buchhandel. Besprechung von Bargum. S. 5481. (Nr. 144.) — sür den schwedischen Buchhandel. Besprechung vonB. S.3913. (Nr. 102.) Jahrhundert. Zur Geschichte dieses Wortes. S- 2034. (Nr. 51.) Jänecke, Gebr., L Fr. Schneemann. Druckfarbensabrik in Hannover. Doppel-Plakat. S. 9291. (Nr. 250.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder