Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1905-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1905010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19050101013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1905010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-01
- Tag1905-01-01
- Monat1905-01
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1905. Teubner — Unbrauchbarmachungen. 59 Teubner. B. G., in Leipzig. Klage der Firineninhaber Alfred Ackermann und vr. Alfred Giesecke gegen Engen Heinrich und Hugo Pollakowski in Königsberg und vr. Bernhard Lehmann in Danzig wegen Beleidi gung. Urteil der V. Strafkammer des Kgl. Landgerichts zu Leipzig. S. 4767. (Nr. 115.) Erklärung von vr. Lehmann dazu. S. 4804. (Nr. 116.) Bericht über den Prozeß von Herrn Lehmann auf der Hauptversammlung des Kreisvereins Ost u. Westpreutzifcher Buchhändler. S. 6320. (Nr. 160.) -Thalia, Die-, siehe in dem Artikel: Schillers Verleger. Besonders S. 3465. (Nr. 83.) Theater: Theater-Büchereien. Vorschlag im -Kunstwart». S. 7523. (Nr. 200.) Bühne und Buch. Wiedergabe eines Artikels von Lewis Melville, -8iuAs ancl Looü- in -Vooü Nonlbl^«. Von Ernst Schmersahl in London. S. 8122. (Nr. 216.) Theater-Geschichte, Bibliographie, siehe Jellinek. Die Vormerkgebühr und die Tantiemepflicht. Von Rechtsanwalt F-uld in Mainz. S. 11427. (Nr. 281.) Plan einer Rationalbühne für die deutsche Jugend in Weimar. S. 5520. (Nr. 135.) Die Wiener Volksbühne, siehe unter Raimund. Theatergeschichtlicher Nachlaß von Karl von Petrowitsch. S. 5895. (Nr. 146.) Vom Harzer Bergtheater. Ortsgruppe Halle. S. 5961. (Nr. 148.) Theaterausführung im Freien in Schwetzingen, (Hebbel-Verein in Heidelberg). S. 5519. (Nr. 135.) Preisausschreiben, siehe Coburg — Düse. Siehe auch Freytags, Gustav, -Journalisten«. Theaterzettel, Ein alter, zu Schillers Räubern. S. 6804. (Nr. 176.) Theologischer Handkatalog, siehe Vandenhoeck L Ruprecht. Tbs8g.nrn8 linAuas latinns. Jahreskonserenz der Kommission. S. 5789. (Nr. 143.) Neuer Generalredaktor. S. 9001. (Nr. 235.) Thieme, Georg, in Leipzig. Ordensverleihung. S. 11898. (Nr. 292.) Thimm, C. Ä., und W. von Knoblauch, ölsrinan Isoünioal vroräs ancl plrrasss: ^.n VnAlioü - Olsrman anck Vsrinsn-VuAlisü vlelionarz-. London, E. Malborough L Co. Besprechung. S. 2145. (Nr. 52.) Thomas a Kempis, Vs irailutüons Obrisli. Eine Sammlung aller Aus gaben dieses Buches. S. 10643. (Nr. 266.) — Katalog von Jacques Rosenthal in München darüber. S. 10643. (Nr. 266.) Thomaß, Erich, Besitzer der Johannes Elchlepp'schen Hof- Buch- und Kunsthandlung in Freibnrg (Breisgau). Verleihung des Hoftitels. S. 6574. (Nr. 168.) Thormann <L Goetsch in Berlin. Konkursverfahren. Schlußtermin. S. 10857. (Nr. 270.) Thüringische Staaten, siehe Bibliothekswesen. Thüringischer Buchhändler-Verband, siehe Sächsisch-Thüringischer. Tibet. Ankauf seltener Bücher aus T. durch England. S. 11078. (Nr. 274.) S. 11124. (Nr. 275.) Tierschutzkalender, Berliner. Verkauf durch die Lehrerschaft nicht inehr ge stattet. S. 10855. (Nr. 270.) Tilger, Hollge, Verlag in Kopenhagen, siehe Müller, I. P., -Mein System». Vims8, vüs, viruss voolr Olud, siehe Leihbibliothekswesen. Tinsley Brothers, Verlagshaus in London. S. 6120. (Nr. 153.) Tintner, Max, Kunsthändler in Wien. ft. S. 5996. (Nr. 149.) Tischplatte, Eine, als Notenheft. S. 5488. (Nr. 134.) Titel: Über die Anfertigung richtiger Buchtitel (Untertitel, Vornamen der Versasser, Drucker- u. Verlegerangabe, Jahreszahl, Vor datieren re.) Von Tony Kellen. S. 7449. (Nr. 198.) Über Titelformung. Von vr. Wilh. Kothe. S. 8998. (Skr. 235.) Büchertitel als Warenzeichen. Von Justus. S. 3144. (Nr. 75.) Das Recht am Titel einer Sammlung von Werken (einzelner Bände). Von F-uld. S. 5583. (Nr. 137.) Unberechtigter Gebrauch eines Zeitungstitels. (Sulzbacher Zeitung). Verurteilung. S. 5622. (Nr. 138.) Rechtsstreit um einen Zeitungstitel in München: Hochschul- Nachrichten und Handels-Hochschul-Nachrichten. S. 6482. „ (Nr. 165.) Über die dem Büchersammler notwendigen Kenntnisse vom Büchertitel, die Bagsordsche Titclsammlung. (Nach Slater). S. 10579. (Nr. 265.) Siehe auch Humoristisches. Titelangaben, Genaue, siehe Verlagsänderungeu. Togo, Deutsches Schutzgebiet. Postverkehr dahin. S. 9139. (Nr. 238.) Tokio, siehe Bibliothekswesen. Tolstoi, Graf Leo: Seine Ansichten über Literatur und deren Verbreitung. S. 12039. (Nr. 298.) Sein neues Werk -Wlast« (»Die Macht-). S. 8848. (Nr. 232.) »An die Soldaten und jungen Leute», übersetzt von O. Otto Buek. Verlag von Johannes Holzmann in Charlottenburg. Beschlagnahme. S. 4313. (Nr. 104.) Tondern. Etwas vom Buchdruck und Buchhandel. Von I. H. Eckardt S. 7927. (Nr. 211.) Tondeur, Professor Alex., Bildhauer in Berlin, ft. S. 4031. (Nr. 97.) Tonkünstler-Versammlung. Delegiertenversammtung des Zentral-Verbandes deutscher Tonkünstler und Tonkünstlervereine in Leipzig. Ankündigung. S. 7962. (Nr. 212.) Bericht. S. 8298. (Nr. 220.) Tonschrist-Reform von Georg Kapellen in Osnabrück. S. 5862. (Nr. 145.) Trachbrodt, A. Emil, Verlagsbuchhändler in Leipzig, ft. S. 7294. (Nr. 193.) Trachom. Preisausschreiben für die beste Pathologie und Therapie des Tr. Zuerkennung des Preises. S- 6483. (Nr. 165.) Tränkner, Redakteur K. A., in Borsdorf. Verurteilung wegen Kautions schwindeleien. S. 9669. (Nr. 240.) Transvaal, siehe Johannesburg. Trau. Versteigerung der Sammlung Trau, siehe Gilhofer L Ranschburg. Treves, Frateüi, in Mailand. Umwandlung in eine Aktiengesellschaft. S. 1015. (Nr. 25.) Triest. Güterverkehr dahin. S. 11959. (Nr. 294.) Tröndlin, Justizrat vr., Oberbürgermeister von Leipzig. Ernennung zum Ehrendoktor. S. 8944. (Nr. 234.) Troubetzkoy, Fürst, Bildhauer, siehe Ausstellungen. Trowitzsch L Sohn in Frankfurt a/Oder. Zweckmäßiges Verleger-Rund schreiben. S. 4848. (Nr. 117.) — Ausstellung ihrer Farbendrucke in Berlin. S. 7549. (Nr. 201.) Trübner, Nicolas, deutscher Buchhändler in London. S. 8893. (Nr. 233.) Trüeb-Heusser, Heinrich, 50 Jahre im Hause Art. Institut Orell Füßli in Zürich. S. 11375. (Nr. 280.) Tschaikowsky, Peter, russischer Komponist und sein Verleger Jurgenson. Von Julius Urgiß in Berlin. S. 9333. (Nr. 242.) Tschechische Buchhändler. Verkaufsbestimmungen. S. 3266. (Nr. 78.) Tschechows (russisch. Schriftstellers) Schriften in Deutschland. S. 6912. (Nr. 180.) — -Eine Nacht«. Freisprechung des Schriftstellers Rens Schickele wegen Abdrucks obiger angeblich unzüchtigen Novelle. S. 9823. (Nr. 252.) Tsingtau, siehe China. Tuberkulose-Kongreß, Internationaler, in Paris. S. 6948. (Skr. 181.) S. 8126. (Nr. 216.) S. 8894. (Nr. 233.) Tübingen. Buchhändler-Verein -Insel». 32. Stiftungsfest. S. 9242. (Nr. 240.) Turczyk, Paul, Buchhändler, in Nicolai. Konkurs-Eröffnung. S. 11127. (Nr 275.) Turmair, Johannes, siehe Aventinus. Twedte's, L. E., Verlag Aktiengesellschaft, in Christiania. Verkauf. S. 1543. (Nr. 37.) Twietmeyer, A., in Leipzig. Sein Katalog ausländischer Literatur. S. 11274. (Nr. 278.) Typographie, siehe Buchdruckgewerbe. Typographische Gesellschaft, siehe Berlin. Typographische Vereinigung zu Leipzig, siehe Ausstellungen. U. -Über antikonzeptionelle Mittel». Unbrauchbarmachung. S 11122. (Nr. 275.) Überproduktion im deutschen Verlagsbuchhandel. S. 101 u. 102. (Nr. 3.) S. 3015 u. 3017. (Nr. 72.) Im Jahresbericht des Schweizerischen Buchhändlervereins. S. 6238. (Nr. 157.) Übersetzungen aus dem Deutschen in die dänische, englische, französische, holländische, italienische, norwegische, schwedische und spanische Sprache. (Mitgeteilt von Otto Mühlbrecht.) 1904, 2. Liste u. 1905, 1. Liste. S. 6774. (Nr. 175.) S. 6800. (Nr. 176.) Übersetzungen aus dem Deutschen in die slavischen, die magyarische, rumänische u. a. osteuropäische Sprachen. (Mitgeteilt von T. Pech.) 1905, I. Liste. S. 5888. (Nr. 146.) II. Liste. S. 12019. (Nr. 297.) S. 12062. (Nr. 299.) Übersetzungen, Deutsche, russischer Werke. Nach Pros. Brückner. S. 11927. .. (Nr. 293.) Übersetzungsrechte, Englisch-amerikanische. Mahnungen zur Vorsicht bei Ankauf solcher, von Robert Lutz in Stuttgart. S. 812. (Nr. 20.) S. 2552. (Skr. 62.) S. 7390. (Nr. 160.) S. 9336. (Nr. 242.) Übersicht, Systematische, der literarischen Erscheinungen des Deutschen Buch handels in den Jähren1903 u.1904. Mitgeteilt von der I. C. HinrichSschen Buchhandlung in Leipzig. S. 3304. (Nr. 79.) Überweisung, siehe Postüberweisuugsverfähren. Uhde, Fritz von, Maler, siehe Gemälde. Uehlin, Frau Katharina, in Schopfheim i/Baden. ft. S. 1984. (Nr. 48.) Ullstein L Co. in Berlin. Eingetragenes Verlagszeichcn. S. 1802. (Nr. 43.) Ulmer, Eugen, in Stuttgart. Ordensverleihung. S. 2068. (Nr. 50.) Illrici, Th., Buchhandlung in Karlsruhe. Übergang der Lagerbestände an S. M. Fischl in Karlsruhe. S. 10232. (Nr. 259.) Ilmbreit, Rob.: -Der Bildung eine Gasse«. Anregung zur Gründung einer höheren Buchhändlerschule. S. 5067. (Nr. 123.) Unbestellbare Sendungen, siehe Postwescn des Deutschen Reiches. Unbrauchbarmachungen, siehe Beschlagnahmen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder