Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1905-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1905010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19050101013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1905010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-01
- Tag1905-01-01
- Monat1905-01
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltslikrzeichnis zum Mrsenölatt für den Deutschen IZuchhandet über den amtlichen und nichtamtlichen Teil, sowie über die Vereins- und gerichtlichen Bekanntmachungen des Anzeigeblatts. Zweiundsiebzigster Jahrgang. Äpril bis Juni 1905. Vereine sind unter dem Stichwort des Landes oder Ortes, nach dem sie sich nennen, ausgenommen. — (E. d. R.) bedeutet: Entscheidung des Reichsgerichts. A. Abbe, Professor Ernst, in Jena. Aufruf zur Errichtung eines Denkmals für ihn. S. 5139. (Nr. 125.) Abbildungen, Technische, siehe Nachbildung und Nachdruck. Abrechnung, Buchhändlerische. Leipziger Ostermeß-Abrechnung. Bekannt machungen des Vorstandes des Börsen-Vereins. S. 4305. (Nr. 104.) S. 4497. (Nr. 109.) (Offnen der Leipziger Banken am Kantate- Montag früh 8 Uhr.) S. 4625. (Nr. 112.) — Bekanntmachung der Geschäftsstelle über das Verzeichnis der selbstrechnenden Firmen. S. 4541. (Nr. 110.) S. 4673. <Nr. 113.) Absatzgebiet. Vertragsmäßige Einräumung eines ausschließlichen A. Streit wegen vertragswidriger Bücherlieferungen. S. 5516. (Nr. 135.) »Achmed und Chlotilde«, Pikanter Akt für Herrenabende. Kunstverlag Zürich. Beschlagnahme. S. 4396. (Nr. 106.) Ackermann, Alfred, Verlagsbuchhändler, siehe Teubner, B. G. Actons Bibliothek, siehe Bibliothekswesen: Cambridge. Adams-Preis der Universität Cambridge. Ausschreiben. S. 4112. (Nr. 99.) Adreßbuch, Offizielles, des Deutschen Buchhandels. Aufforderung zur Aus füllung u. direkten Zurücksendung des Fragebogens. S. 5721. (Nr. 141.) — Das Fehlen des Ankerzeichens bei den Firmen und die Folgerungen daraus. S. 4631. (Nr. 112.) — des französischen Buchhandels, siehe rluuuairs. — von Leipzig, siehe Leipzig. Adressierung der Postsendungen, siehe Berlin—Wien. Afrika, siehe Deusch-Ostafrika—Südafrika. Akademien: Berlin. König!. A. der Wissenschaften. Aus den Sitzungen, Unterstützungen wissenschaftlicher Arbeiten re. S. 3708. (Nr. 89.) S. 4031. (Nr. 97.) S. 4364. (Nr. 105.) S. 4848. (Nr. 117.) S. 5553. (Nr. 136.) S. 5961. (Nr. 148.) — Kgl. A. der Künste. Bestätigung der Neuwahlen. S. 5487. (Nr. 134.) Christiania. Gesellschaft der Wissenschaften. Unterstützung der Herausgabe der Hinterlassenschaft Konrad Maurers. S. 5656. (Nr. 139.) Leipzig. Kgl. Sächs. A. für graphische Künste und Buchgewerbe. Ausstellung. Bericht von Ernst Kiesling. S. 4991. (Nr. 121.) Paris, ^.eacksiuis äss soisnees morales st politiguss. Ver teilung des Corday-Prcises. S. 5962. (Nr. 148.) Wien. Kaiser!. A. der Wissenschaften. Aus den Sitzungen. Unterstützung wissenschaftlicher Arbeiten. S. 3385. (Nr. 81.) S. 3961. (Nr. 95.) S. 4880. (Nr. 118.) S. 4995. (Nr. 121.) S. 5071. (Nr. 123.) Preisverteilung. S. 5585. (Nr. 137.) A. für Sozial- und Handelswissenschaften, siehe Frankfurt a/M. Akademische Auskunftstelle in Berlin. S. 4879. (Nr. 118.) Akademische Deutschland, Das, siehe Deutschland. »Aktstudien, 20 weibliche, nach der Natur«, von W. Hümmer-München. Einziehung. S. 3229. (dir. 77.) »Album für Lebemänner«. Einziehung. S. 3229. (Nr. 77.) Alkoholfrage. Internationaler Kongreß gegen Alkoholmißbrauch in Buda pest. S. 4314. (Nr. 104.) Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 72. Jahrgang. Allgemeiner Deutscher Buchhandlungs-Gehilfen-Berband: Erhöhung des Beitrags des B.-V. von 2000.— auf ^5000.—. Beilage zu Nr. 102, S. 5. Schenkungen und Zuwendungen. S. 4541. (Nr. 110.) — Sperling. S. 3374. (Nr. 81.) Kantate-Sammlung. S. 5253. (Nr. 128.) Ausgezahlte Kranken-, Begräbnis-, Witwen-, Waisen- und Jnvalidengelder. S. 3261. (Nr. 78.) S. 4145. (Nr. 100.) S. 5169. (Nr. 126.) Löschung von Mitgliedern. S. 4757. (Nr. 115.) Allgemeiner Deutscher Schulverein zur Erhaltung des Deutschtums im Auslande. Hauptversammlung in München. S. 5620. (Nr. 138.) Alt, Rudolf von, Maler in Wien. Sein Nachlaß. S. 3666. (Nr. 88.) Alt-Bücher-Markt in Berlin. S. 3307. (Nr. 79.) Altertumsvereine, siehe Geschichtsvereine. Ältesten, Die, der Kaufmannschaft zu Berlin, siehe unter Berlin. Amerika. Vereinigte Staaten von N.-A.: Der Urheberschutzvertrag zwischen dem Deutschen Reich und den V. St. v. A. Frage des Beitritts zur Berner Literar- Konvention. Von Rechtsanwalt Dr. Fuld in Mainz. S. 3662. (Nr. 88.) — Eingabe an die Karlsruher Handelskammer von I. Bielefelds Verlag in Karlsruhe. S. 5103. (Nr. 124.) — Bortrag des Kgl. Wirkt. Rats Leher in München auf deni Schriststellertag in Darmstadt über den Schutz des geistigen Urheberrechts in A. S. 5960. (Nr. 148.) Das neue nordamerikanische Gesetz zur Erleichterung des Schutzes nichtenglischer Werke. Bekanntmachung der Amtlichen Stelle in New Aork. S. 3373. (Nr. 81.) — Abfällige Beurteilung im-Tag-. S. 3427. (Nr. 82.) — Nochmals das neue Gesetz. Von, Rechtsanwalt Dr. Fuld in Mainz. S. 3662. (Nr. 88.) — Äußerung vom Nußerordentl. Ausschuß des B.-V. für Ur heber- und Verlagsrecht. S- 3749. (Nr. 90.) — Erläuterungen dazu. Aus Droit ä^uteur. S. 3955. (Nr. 95.) — Er läuterungen von Dr. Karl Schaeser. S. 4800. (Nr. 116.) — Von Dr. Ludwig Fuld in Mainz. S. 4916. (Nr. 119.) Bestrebungen zur Verbesserung des englischen Verlaqsrechts- schutzcs in A S. 3706. (Nr. 89., Vom amerikanischen Buchhandel. Bestrebungen zur Besserung der Rabattverhältnisse, not-System rc. Von N. Parman. S. 4509. (Nr. 109.) Der skandinavische Buchhandel in A. Von Nils Parman. S. 3665. (Nr. 88.) Entgegnung von Martin R. Ackermann in Chicago. S. 4847. (Nr. 117.) Die amerikanische Literatur 1904. Nach »Düs Yorick- 1905. S. 3230. (Nr. 77.) Einstellung des Rechtsstreites der Frau Cosima Wagner gegen den Theaterdirektor Conried wegen Aufführung des »Parsifal«. S. 4273. (Nr. 103.) Statistik über amerikanische Zeitungen. S. 5313. (Nr. 129.) Sammlung der von den Vereinigten Staaten abgeschlossenen Handelsverträge. S. 4274. (Nr. 103.) Das deutsche Element in den Vereinigten Staaten. Preisaufgabe der Konrad Seipp-Stiftung zu Chicago. S. 5895. (Nr. 146.) 1
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder