Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1905-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1905010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19050101013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1905010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-01
- Tag1905-01-01
- Monat1905-01
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1905. II. Vierteljahr. Börsenverein — Büchermesse. 5 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig ferner: Tätigkeit des Vorstandes im Vereinsjahr 1904/05. Im Ge schäftsbericht. Beilage zu Nr. 102. S. 3 u. folg. Seine Tätigkeit zur Abwehr der schädlichen Folgen der Maß nahmen der Gesellschaft für Verbreitung von Volksbildung in Berlin. Aus dem stenographischen Bericht der Haupt versammlung d. V.-V. S. 5298 u. f. (Nr. 129.) Neue Verhandlungen. S. 5755. (Nr. 142.) Stellung des Börsenvereins zur unsittlichen Literatur. Dar legungen des Ersten Vorstehers, Herrn Albert Brockhans. S. 5292. (Nr. 129.) Auszüge aus der Registrande des Vorstands. XXXV. S. 4625. (Nr. 112.) XXXVI. S. 5610. (Nr. 138.s Neue Mitglieder. S. 3537. (Nr. 85.) S. 4393. (Nr. 106.) S. 5609. (Nr. 138.) Mitgliederzahl rc. Beilage zu Nr. 102, S. 4. Mitgliedschaft. Zur M. ist der Beitritt zu einem Kreisverein ic. erforderlich, aber nicht nur bei Beginn bezw. bei Erlangung der M., sondern immerwährend (auch bei Verzug des Mit gliedes). Entscheidung des Vorstandes des B.-V. S. 4625. (Nr. 112.) Ergebnis der Wahlen Ostermesse 1905 in den Vorstand, Rech- nungs-, Wahl-und Verwaltungs-Ausschuß. S.4873. (Nr.118.) Zusammensetzung des Vorstandes und der Ausschüsse. S. 5477. (Nr. 134.) Subskription zur Beschaffung eines Geschenks an die Stadt Leip zig zur Einweihung des neuen Rathauses. S. 4626. (Nr. 112.) Anregung zur Schaffung einer vom Börsenverein bezahlten Auskunftstelle für buchhändlerische Rechtsangelegenheiten (kostenfreie Ratserteilung für die Mitglieder des Börsen vereins durch den Syndikus des Börsenvereins). Von Richard Hertel in Arnstadt i/Th. S. 5962. (Nr. 148.) Eingabe des Vorstandes an das Reichsamt des Innern wegen eines Irrtums in dem Vertragstext des Zusatzvertrags mit Italien, siehe unter Handelsverträge. Siehe auch Amtliche Stelle in New Uork — Bibliothek — Börsen blatt — Festausschuß — Geschäftsstelle — Gesellschaft für Verbr. von Volksbildung — Historische Kommission — Kom mission zur Schaffung eines Lehrbuchs — Rabaltfrage — Rech nungs-Ausschuß — Restbuchhandelsordnung — Unzüchtige Bücher — Urheberrecht — Vereins-Ausschuß — Verkehrs- Ordnung — Verwaltungs-Ausschuß. Bekanntmachungen des Vorstandes: Bekanntmachung betr. Abkommen des B.-V. mit dem Waren haus Gebr. Barasch in Breslau. S. 3417. (Nr. 82.) — mit dem Warenhaus Wilhelm Stein in Berlin. S. 5513. (Nr.135.) — betr. die Hauptversammlung des B.-V., ihre Tagesordnung, Fremdenverzeichnis rc. S. 4189. (Nr. 101.) S. 4589. (Nr. 111.) — betr. die Buchhändler-Abrechnung am Montag nach Kantate. S. 4305. (Nr. 104.) S. 4497. (Nr. 109.) — betr. Veröffentlichung des Geschäftsberichts des Vorstands über das Vereinsjahr 1904/05. S. 4229. (Nr. „102.) — betr. Abrechnung am Kantate-Montag und Öffnen der Leipziger Banken an diesem Tage früh 8 Uhr. S. 4625. (Nr. 112.) S. 5610. (Nr. 138.) — betr. Zusammensetzung des Vereinsausschusses. S. 4985. (Nr. 121.) — betr. Zeitungsprämien. S. 5017. (Nr. 122.) — betr. Ausschließung des Herrn Eugen Bruchmann in Lübbe nau aus dem Börsenverein. S. 5061. (Nr. 123.) — betr. Abänderung des Z 29 Ziffer 4 und Z 30, Absatz 2 der Satzungen des B.-B. (Zusammensetzung und Wahl des Vereinsausschusses). S. 5441. (Nr. 133.) — der Zusammensetzung des Vorstandes und der Ausschüsse. S. 5477. (Nr. 134.) Bote, Der expresse, siehe Postdefraudationen. Boudoir, Aus dem, einer Kaiserin. Berlin, Artur Baum. Beschlagnahme. S. 4396. (Nr. 106.) Brandeis, Jakob B., Buchhändler in Prag. 70. Geburtstag. S. 5220. (Nr. 127.) Braun, Karl, in Leipzig. Mitinhaber der Firma Zeller L Schmidt in Stuttgart. Verleihung des Hostitels. S. 3472. (Nr. 83.) Braunschweig. -Robinson-, Verein jüngerer Buchhändler. Bericht über das 34. Stiftungsfest. S. 3504. (Nr. 84.) Braeutigam, Paul A., Verlagsbuchhändler in Charkow. Ordensverleihung. S. 5554. (Nr. 136.) Brautnacht, Die, der Komtesse Melonie und des Grafen Halblinski. Verlag von Philipp Hülsemann in Leipzig. Aushebung der Beschlag nahme. S- 3182. (Nr. 76.) S. 3336 u. 3342. (Nr. 80.) — Siehe auch Holm, G. v. d., — Morow, Georg von. Breitenstein, M., in Wien. Konkurs. Neue Termine. S. 4069. (Nr. 98.) S. 5453. (Nr. 133.) Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 72. Jahrgang. Breitkopf L Härtel in Leipzig. Gesamtausgabe der Werke Josef Haydns. S. 5176. (Nr. 126.) Breslau. -Rübezahl-, Verein jüngerer Buchhändler. Gedenkfeier für Eduard Mörike. S. 3268. (Nr. 78.) Sommerausflug ins Riesen gebirge. S. 5895. (Nr. 146.) »Briefbogen mit Ansicht«, siehe Goethe. Briesbogenkopf. Bezahlung der Skizze für einen solchen. Gutachten der Berliner Handelskammer. S. 5685. (Nr. 140.) Briefmarken: Briefmarken-Statistik der Welt. S. 4679. (Nr. 113.) Neue Br. Belgiens zur 75jährigen Jubelfeier der Unabhängig keit. S. 4465. (Nr. 108.) Wohltätigkeitsmarken von Dänemark und Schweden, kroatische Agitations- und russische Kriegsmarken. S. 4725. (Nr. 114.) Neue norwegische Freimarken. S. 5961. (Nr. 148.) Spanische Briefmarken zur Cervantes-Feier. S. 4465. (Nr. 108.) Siehe auch Strafportomarken. Briefmarkenhandel und -Sammelsport: Verkauf der Zählmarken des preußischen Fiskus von 1903. S. 5827. (Nr. 144.) Katalog der Taplingschen Markensammlung im Britischen Mu seum in London. S. 4154, (Nr. 100.) Wiffmann als Philatelist. S. 5895. (Nr. 146.) Brockhaus, l>r. Eduard, in Leipzig. 50jährige Mitgliedschaft im Börsen verein. S. 3918. (Nr. 94.) Brockhaus, vr. Heinrich, in Leipzig, (ß 1874.) Sein Legat zur Grün dung einer höheren Bildungsanstalt für junge deutsche Buchhändler. S. 5069. (Nr. 123.» Bruchmänn, Eugen (i/Fa.: Spreewald-Buchhandlung), in Lübbenau. Aus schließung aus dem Börsenverein. Schreiben an die Redaktion des Börsenblattes. S. 4800. (Nr. 116.) Verhandlungen darüber und Beschluß in der Hauplversammlung des B.-V. S. 5295 u. 5298. (Nr. 129.) Bekanntmachung des Vorstandes des B.-V. betr. seine Aus schließung. S. 5061. (Nr. 123.) Bruckmann, siehe Verlagsanstalt. Bruckmann, Alphons, Kunstanstalten in München. Musterblätter-Samm- lung -Aus der Praxis — für die Praxis«. Von Th. Goebel. S. '5071. (Nr. 123.) Brutalitäten, siehe Mathias. Buch Moses, Das sechste und siebente. Gedruckt in Philadelphia. Auf hebung der Beschlagnahme. S. 3182. (Nr. 76.) S. 3336 u. 3342. (Nr. 80.) Buchbindereiwesen: Nachahmung von Einbänden. Anfrage der Franckh'schen Ver lagshandlung in Stuttgart. Nebst Anmerkung der Redak tion. S. 5554. (Nr. 136.) Von Julius Müller in Stutt gart. S. 5728. (Nr. 141.) Ausfall oder Ausschuß beim Broschieren von billigeren Druck heften. S. 5756. (Nr. 142.) Buchdrucker-Berufsgenossenschast. Versammlung inKassel. S.4154. (Nr. 100.) Buchdruckerei und Verlagsbuchhandlung Wilhelm Baensch A.-G., Berlin. Neuer Direktor und andere Veränderungen. S. 4550. (Nr. 110.) Buchdruckerverein, siehe Deutscher. Buchdruckgewerbe und Buchdruckwesen: Literatur darüber: Vs Vinns, TIrs vruotios ok l^poAruxbz-. Besprochen von Theod. Goebel. S. 5787. (Nr. 143.) Lage des sächsischen Buchdruckgewsrbes. Jahresbericht des Kreises Sachsen des Deutschen Buchdruckervereins. S. 5656. (Nr. 139.) Vom Leipziger Buchdruckgewerbe, siehe Leipzig: Zwangsinnung. Gutachten der Berliner Handelskammer betr. Pauschalbogenpreis, Autorkorrekturen u. Textänderungen. S. 5685. (Nr. 140.) Anfrage betr. Ablieferung von 26000 rohen Bogen eines Werkes an den Verleger ohne jede Emballage. Von Rai mund Gerhard in Leipzig. Nebst Anmerkung der Redaktion. S. 5728. (Nr. 141.) Siehe auch: Autorkorrekturen — Berlin — Deutscher Buch druckerverein — Feuerversicherung — Graphische Künste — Handelskammern — Textänderungen. Bücher, Prof. vr. Karl, Der deutsche Buchhandel. 3. Ausl.: Wissenschaft und Buchhandel. Gewürdigt von R. L. Prager. Entgegnung auf VIII. von vr. W. Koehler. S. 3342. (Nr. 80.) Bücher-Auktion, siehe Versteigerungen. Bücherbesörderung Leipzig-Wien durch Albert Meyer in Leipzig. S. 5313. (Nr. 129.) Bücherbeschaffung für Studenten. Bon vr. H. Simon in der -National- Zeitung«. S- 5896. (Nr. 146.) — Siehe auch Buchstipendien. Bücherbestellkarten für das Publikum, siehe Sortiment und Verlag: Direkter Vertrieb. Bücherbettelei. Antwort einer süddeutschen Verlagsbuchhandlung auf die einlausenden Bittgesuche. S. 5864. (Nr. 145.) Bücherdiebstähle, siehe Diebstähle. Büchermesse. Die Verlegung der Büchermesse von Frankfurt a/Main nach Leipzig, von vr. Felix von Schröder. Besprechung von vr. I. Gold friedrich. S. 5618. (Nr. 138.) 2
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder