Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1905-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1905010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19050101013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1905010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-01
- Tag1905-01-01
- Monat1905-01
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
16 Rechnungs-Ausschuß — Sächsische Hauptbibelgesellschaft. Inhaltsverzeichnis 1905. II. Vierteljahr. Rechnungs-Ausschuß des B.-V. Prüfungs-Bericht über den Abschluß der Jahres-Rechnung 1904 und Entwurf des Voranschlags des B.-V. für 1905. S. 4265. (Nr. 103.) — Über seine Tätigkeit. Beilage zu Nr. 102, S. 5. — Neugewählte Mitglieder. S. 4873. (Nr. 118.) Neue Zusammensetzung. S. 5477. (Nr. 134.) Rechtsauskunft, Kostenlose, in buchhändlerischen Angelegenheiten, siehe unter Börsenverein. Rechtschreibung, Neue deutsche, siehe Frankreich. Rechtsprechung für Buchhändler, Aus der neuen. S. 5516. (Nr. 135.) Reclus, Elisäe, Die Anarchie. Berlin 1902, Verlag Neues Leben. Auf hebung der Beschlagnahme. S. 3909. (Nr. 94.) Redakteur. Ist ein Redakteur, der nicht in der Redaktion anwesend war, verantwortlich? (E. d. R.) S. 5789. (Nr. 143.) Reichold, Ehr. A. Louis, Buchbindereifaktor in Leipzig. Verleihung des Ehrenzeichens für Treue in der Arbeit. S. 5178. (Nr. 126.) Reichsbanknoten, siehe Geld. Reichsdruckerei, Deutsche, in Berlin: Sachvcrständigen-Kommission der R. Neue Mitglieder: Prof. Lehrs und Heinrich Wallau. S 5996. (Nr. 149.) Ihre Ausstellung im Deutschen Buchgewerbehause zu Leipzig. Bericht von Ernst Kiesling. S. 3381. (Nr. 81.) Herstellung einer Prachtausgabe der persischen Gedichte des Sultans Selim I. S. 5622. (Nr. 138.) Reichsgericht: Entlastung des R. Erhöhung der Revisionssumme auf Mark 2500.—. S. 3384. (Nr. 81.) Veröffentlichung des Abänderungs-Gesetzes. S. 5620. (Nr. 138.) Neuer Präsident: Freiherr von Seckendorfs. S. 4918. (Nr. 119 ) Reichsgerichts-Entscheidungen, siehe Anfechtung — Beschimpfung — Beyerlein, Jena — Echtcrmeyer, Theaterrüpel — Graf — Häsler - Kunst — Nachbildung und Nachdruck — Nötigung — Ohler — Photo graphie — Polnische Literatur und Zeitungen — Postdesraudationen — Preßgesetz — Redakteur — Schlicht — Schulbücher — Unzüchtige Bilder und Bücher — Urheberrecht — Verzug des Schuldners — Welt am Montag — Wettbewerb, Unlauterer. Reichshauptbank in Berlin. Schließung zur Berliner Einzugsfeier. S. 5031. (Nr. 122., Reichskassenscheine, siehe Geld. Reichstag, Deutscher. Wiederzusammentritt nach Ostern. S. 4550. (Nr. 110.) — Siehe auch Maß und Gewicht — Reichsgericht — Unzüchtige Bilder und Bücher — Warenhaussteuer. Reichwerden. Ist das Reichwerden leichter geworden? Von Otto Frei herrn von Boenigk in Halberstadt. (Aus den Grenzboten.> S. 5791. (Nr. 143.) Reinwald, C., Schleicher Frtzres, m Paris. Verlagskatalog: Langsurs, kbilosoxüss, Luvuuts. S. 5786. (Nr. 143.) Reinwald, Karl, Pariser Buchhändler (Reinwaldsche Buchhandlung, Schleicher Frtzres in Paris). Würdigung durch den deutschen Professor Ernst Haeckel in Jena. S. 5786. (Nr. 143.) Reisebuchhandel. Betrügerischer Reisender, siehe Häsler. Reitner, Heinrich, 25 Jahre in der Jos. Kösel'schen Buchhandlung in Kempten. S. 3190. (Nr. 76.) S. 3386. (Nr. 81.) Reklame, siehe -Zeilschrist für moderne Reclame- und Zeitschriften-Reklame. — R. durch Gratis-Prämien-Verteilunq, siehe unter Lotterie. — Siehe auch Verkchrsbücher. Reklamezugaben, siehe Schulbücher. Religionen, Die, der Erde. Statistisches. S. 5106. (Nr. 124.) Nembrandt, siehe Gemälde. Renten- und Pensionsanstalt für deutsche bildende Künstler in Weimar. Aus dem Jahresbericht. S. 3268. (Nr. 78.) Reproduktionsnegativ, siehe Photographie. Restbuchhandels-Ordnung vom 16. Mai 1897: Nachträge und Veränderungen zur Liste der Nichtmitglieder des B.-V., die die R.-O. anerkannt haben. S. 3178. (Nr. 76.) Außerordentlicher Ausschuß zur Revision der R.-O. Vertagung. Beilage zu Nr. 102, S. 6. — Seine Mitglieder. S. 5478. (Nr. 134.) Zu ihrer Reform. Preisunterbietung mit Ecksteins illustrierter Romanbibliothek, siehe unter Warenhäuser, llstil cks In IZrstonne, Llousisur blioolus — Das enthüllte Menschen herz. Siena und Berlin 1905, Julius Eichenberg. Beschlagnahme. S. 3743. (Nr. 90.) Revolution, Die kommende. Aufhebung der Beschlagnahme. S. 3909. (Nr. 94.) Reicher, E., Kritische Studien zum volkstümlichen Bibliothekswesen der Gegenwart. Leipzig 1905, Otto Harrassowitz. Besprechung von Hosf- mann. S. 5622. (Nr. 138.) Rheinische Union, siehe Verlag. -Rheinischer Kurier-. Verkauf. S. 5621. (Nr. 138.) Richter, Fr., in Leipzig. Plakat (Karlsbad) in typographischem Vier farbendruck. Von Th. Goebel. S. 5929. (Nr. 147.) Richter, Heinrich, Chemigraph i. H.: Meiscnbach Riffarth L Co. in München. 25jähriges Arbeitsjubiläum. S. 3750. (Nr. 90.) Riegl, Professor Or. Alois, Kunsthistoriker in Wien. f. S. 5758. (Nr. 142.) Ringies, F., Verlag in Berlin 80. 16. Reklame durch Gratis- Prämien-Verteilung. S. 5930. (Nr. 147.) Nivnüö, Anton, in Prag. Ernennung zum Mitglied des Sachverständigen- Kollcgiums für literar. Urheberrecht in Prag. S. 5314. (Nr. 129.) Rocholl, W., »Schriftleitung der deutschen Sortimenter-Kammer in Neu stadt a/Haardt. Karte an die Buchhandlung des Waisenhauses in Halle a/S. wegen angeblicher direkter Lieferung an Behörden zum Nettopreis. Nebst offener Antwort der angegriffenen Firma. S. 4848. (Nr. 117.) Antwort von W. Rocholl. S. 5072. (Nr. 123.) Röder, C. G., G. m. b. H., Abteilung Kursbuch, in Leipzig. Gegen die Schleuderei mit Storms Kursbuch. S 4314 (Nr. 104.) Roller, Arnold, Der soziale Generalstreik. (Deutsche Arbeiterbibliothek 1. Serie, Heft 1) Berlin 1905, Verlag von Gustav Gladasch. Unbrauch barmachung. S. 5925. (Nr. 147.) Röntgen-Kongreß in Berlin. S. 4235. (Nr. 102.) Gründung einer -Deutschen Röntgen-Gesellschast-. S. 4274. (Nr. 103.) Rooses, Max, in Antwerpen. Schenkung an das Museum Plantin- Moretus. S. 5178. (Nr. 126.) Rosenthal, Jacques, in München. Antiqu.-Katalog Nr. 41 über Stamm bücher. S. 4804. (Nr. 116.) Rosenthal, Ludwig, Antiquar, in München, der Begründer der Firma Ludwig Rosenthals Antiquariat in München. Ein Rückblick auf eine fünfzigjährige Tätigkeit im deutschen Antiquariatsbuchhandel. Von Paul Bürger. S. 4916. (Nr. 119.) Rothbart, Friedrich Andreas, Verlagsbuchhändlerin Leipzig, siehe -Funken«. Rothgießer, Minna, geb. Probst, des Adolph Rothgießer Witwe, Buch ung Musikalienhändlerin in Hamburg. Konkurs-Eröffnung. S. 5345. (Nr. 130.) Rothschild, Frau Baronin Edmond von, in Paris. Schenkung einer Pentateuchhandschrift. S. 4726. (Nr. 114.) Rothschildsche öffentliche Bibliothek, siehe Bibliothekswesen: Frankfurt a/M. Rubach, Wilhelm, Porträtmaler und Radierer, in Halensee b. Berlin, f. S. 4960. (Nr. 120.) Rücksendung, siehe Postwesen des Deutschen Reiches. Rücktritt vom Geschäft, siehe Schwarzenberg — Stampfet. Rumänien, siehe Zollwesen. Rundschau, G. m. b. H., Hannover-Berlin. Handelsregister-Eintragung. S. 5217. (Nr. 127.) Rundschreiben in der Geschäftsstelle des B.-V. hinterlegte, siehe Geschäfts stelle. — Siehe auch Verleger-Rundschreiben. Russische Sprachkurse in Berlin. S. 3428. (Nr. 82.) Rußland: Neuigkeiten des russischen Büchermarkts, siehe Neuigkeiten. Verzeichnis von deutschen Büchern, die in R. ganz oder teil weise verboten sind. 1905, Januar. S. 3382. (Nr. 81.) Februar. S. 4273. (Nr. 103.) März. S. 5990. (Nr. 149.) Mildere Handhabung der Preß- und Zensurgesetze. S. 3471. (Nr. 83.) S. 3666. (Nr. 88.) S. 3831. (Nr. 92.) S. 3997. (Nr. 96.) S. 5139. (Nr. 125.) Zur Reform der russischen Preßgesekgebung Von W. Henckel. I. S. 5482 (Nr. 134.) Zur Geschichte der Verleger in Rußland: Hermann Hoppe, Hermann Kornfeld, Adolf Marcks. Von T. Pech. S. 3628. (Nr. 87.) Einfluß der Gärung in Rußland auf das buchhändlerische Kleingeschäft (Gorki.) S. 3592. (Nr. 86.) Nachdruck von Marx' -Das Kapital- durch den Verleger Askarchanow in Petersburg. Verurteilung. S. 4068. (Nr. 98.) Zollstand des Buchhandels, siehe Zollwesen. Bestimmungen über Einfuhr von Zelluloidwaren. S. 4429. (Nr. 107.) Die kleinrussische Sprache und Literatur in R. Von T. Pech. S. 3997. (Nr. 96.) Russische Kriegsmarken. S. 4726. (Nr. 114.) S. Sachsen, Königreich: Buchhändlerverband für das Königreich S. Neue Mitglieder. S. 3417. (Nr. 82.) — Wohltätigkeit und Geschäft. Gegen das neuerdings versandte Rundschreiben der Firma Carl Köhler Antiquariat in Leipzig an den Verein ehemaliger Fürstenschüler. S. 3630. (Nr. 87.) S. 3962. (Nr. 95.) Aus dem Jahresbericht des -Vereins ehemaliger Fürsten schüler.. S. 5072. (Nr. 123.) S. 5724. (Nr. 141.) — 26. ordentl. Hauptversammlung am 18. Juni in Plauen. Einladung und Tagesordnung. S. 5308. (Nr. 129.) S. 5343. (Nr. 130.) — Jahresbericht. S. 5723. (Nr. 141.) Sächsischer Landesverband, siehe Gesellschaft für Verbreitung von Volksbildung. Siehe auch Buchdruckgewerbe. Sächsische Buchdruckerei und Verlagsanstalt G. m. b. H. in Dresden. Handelsregister-Eintragung. S. 5893. (Nr. 146.) Sächsische Hauptbibelgesellschaft, siehe Bibelgesellschaft.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder