Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1905-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1905010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19050101013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1905010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-01
- Tag1905-01-01
- Monat1905-01
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
20 Urheberrecht — Verwaltungs-Ausschuß. Inhaltsverzeichnis 1905. II. Vierteljahr. Urheberrecht: Außerordentlicher Ausschuß für Urheber- und Verlagsrecht. Äußerung zur Novelle zum amerikanischen Urheberrechts- Gesetz. S. 3749. (Nr. 90.) — Über seine Tätigkeit. Im Geschäftsbericht des B.-V. Beilage zu Nr. 102, S. 6. — Seine Mitglieder. S. 5478. (Nr. 134.) Ein Rechtsstreit zwischen französischen Verlegern und Gerhard Kühtmann in Dresden wegen Schulausgaben französischer Schriften (Liblioüwgus kranquiss). Aus der Reichsgerichts- Entscheidung. S. 702 u. f. (Nr. 17.) Internationales U., siehe Handelsverträge — Literarverträge Deutsches Reichsgesetz, betr. das Urheberrecht an Werken der Literatur und Tonkunst vom 19. Juni 1901. tz 18. Nachdruck von Gerichtsreferaten, siehe unter Nachdruck. 8 19. Seine Bedeutung für Verträge mit dem Ausland. Von Fritz Schwartz-Miinchen. S. 703 u. f. (Nr. 17.) 8 19, Ziffer 1 u. 2: Der Begriff der Selbständigkeit im Ur heberrecht. Von L. Fuld. S. 3540. (Nr. 85.) 8 23. Schutz der Abbildungen in Katalogen und Preisver zeichnissen. Von Justus. S. 4363. (Nr. 105.) Entwurf eines Gesetzes betr. das U. an Werken der bildenden Künste und der Photographie. Überweisung an den Bundesrat. S. 5517. (Nr. 135.) Änderungswünsche der Handelskammer zu Leipzig. S. 5136. (Nr. 125.) Entgegnung von Fritz Schwartz. S. 5340. (Nr. 130.» Stellungnahme der Handelskammer zu Berlin in ihrem Jahres bericht. S. 5343. (Nr. 130.) Beratung der Juristischen Gesellschaft in Berlin. S. 5621. (Nr. 138.) Urheberrechtseintragsrolle, siehe unter Eintragungen. Urkundenfälschung, siehe Huberti. Usancen im Buchhandel. Von Or. Biberfeld. S. 4630. (Nr. 112.) Uz-Preis. Persiflage. S. 5862. (Nr. 145.) V. Vampyr, Der, siehe Scott. Beit, Michael (Bochum), 30 Tage widerrechtlich im Jrrenhause. Selbst verlag. Einziehung. S. 5953. (Nr. 148.) Venezuela. Jahrbuch über das Land. S. 4235. (Nr. 102.) Verband deutscher Journalisten, siehe Schriftstellertag. Verband der Kreis- und Ortsvereine im deutschen Buchhandel. 27. ordent liche Abgeordneten-Versammlung am 20. Mai in Leipzig. Einladung und Tagesordnung. S. 4398. (Nr. 106.) Vertrauliche Besprechung am Tage vorher. S. 4465. (Nr. 108.) Jahresbericht des Vorstands. S. 4844. Nr. 117.) Verbandstag deutscher Journalisten- und Schriststellervereine, siehe Schrift stellertag. Verbotene Bücher, siehe Beschlagnahmen — Hilgers, Der Index. Verein Deutscher Bahnhofsbuchhändler, siehe Bahnhofsbuchhandel. Verein deutscher Ingenieure, siehe Ingenieure — Technolexikon. Verein der Deutschen Musikalienhändler, siehe Musikalienhandel. Verein Deutscher Papierfabrikanten, siehe unter Papier. Verein deutscher Zeitungsverleger, siehe Zeitungsverleger. Vereinigte Druckereien und Kunstanstalten vorm. Schön L Maison, G. m. b. H., in München. Plakat-Ausstellung. S. 5140. (Nr. 125.) Vereinigte Staaten von Nord-Amerika, siehe Amerika. Vereinigung, Internationale, der medizinischen Presse. Von Prof. Or. C. Posner. S. 5259. (Nr.„ 128.) Vereins-Ausschuß des B.-V. Über seine Tätigkeit. Beilage zu Nr. 102, S. 5. — Neue Zusammensetzung nach „der Ostermesse. S. 4985. (Nr. 121.) S. 5477. (Nr. 134.) — Änderung der Bestimmungen über die Zusammensetzung und die Wahl des V.-A. in den Satzungen des B.-V. Bekanntmachung des Vorstandes des B.-V. S. 5441. (Nr. 133.) Berkaussbestimmungen, siehe Rabattsrage: Zur Kundenrabattfrage. Berkehrsbücher. Reklame-Unternehmen der deutschen Eisenbahnen. S. 5105. (Nr. 124.) Verkehrsbuchhäudler, siehe Bahnhossbuchhandel. Verkehrsordnung, Buchhändlerische, vom 8. Mai 1898: Nachträge und Veränderungen zur Liste der Nichtmitglieder des B.-V., die die Verkehrsordnung anerkannt haben. . S. 3178. (Nr. 76.) Änderung der V.-O. Im Jahresbericht des Buchhändlerver bands für das Königreich Sachsen. S. 5723. (Nr. 141.) Verklebte Bücher. Unfug im Buchhandel. S. 3427. (Nr. 82.) Verlag Frohsinn, G. m. b. H. in Berlin. Handelsregister-Eintragung. S. 5217. (Nr. 127.) Verlag XX. Jahrhundert, G. m. b. H., in Berlin. Handelsregister-Ein trag. S. 4112. (Nr. 99.) Verlag Rheinische Union G. m. b. H. in Bonn. Handelsregister-Eintrag. S. 4112. (Nr. 99.) Verlagsabtretung, siehe Verlagsrechtsgesetz ß 28, Abs. 2. Berlagsanstalt F. Bruckmann A.-G. in München. Generalversammlung. Ankündigung. S. 4030. (Nr. 97.) Bilanz des Jahres 1904. S. 4632. (Nr. 112.) Verlagsanstalt und Druckerei-Aktiengesellschaft (vorm. I. F. Richter in Hamburg. Generalversammlung. Ankündigung. S. 5070. (Nr. 123.) Bericht. S. 5620. (Nr. 138.) S. 5726/ (Nr. 141.) Verlagsbuchhandel: Üsancen im Buchhandel: Erfüllungsort, Gültigkeit buchhänd lerischer Handelsgebräuche, Bezahlung von Gesang- und Kon firmandenbüchern, Rückgabe der Arrangements für Ansichts postkarten. Von Or. Biberfeld. S. 4630. (Nr. 112.) Konkurrenz-Verlagsunternehmen desselben Verfassers. Rechts frage von 8. IV. S. 4364. (Nr. 105.) Antwort von Franz Muth in Stuttgart. S. 4510. (Nr. 109.) Vom Verlag der Ärztlichen Rundschau in München. S. 5792. (Nr. 143.) Direkter Vertrieb des Verlags, siehe unter Sortimentsbuch handel: Verlag und Sortiment. Gerichtliche Gutachten über Fragen des V., siehe Handels kammern: Berlin. Über Vertrieb unzüchtiger Bücher, siehe Unzüchtige Bilder und Bücher. Ablieferung von rohen Bogen, siehe Buchdruckgewerbe. Siehe auch Bücherbettelei — Prospekte — Rußland — Ver klebte Bücher. Verlagshonorar, siehe Verlagsrechtsgesetz ß 22. Verlagskataloge, siehe Hanfstaengl — Reinwald. Verlagsrecht: Außerordentlicher Ausschuß des Börsenvereins für Urheber- und Verlagsrecht, siehe unter Urheberrecht. Deutsches Reichsgesetz über das Verlagsrecht vom 19. Juni 1901. 8 4, Abs. 2 und Z 8. Abgabe von Galvanos, siehe Klischees. § 22. Streit um das Verlagshonorar für eine zweite Auf lage in einem Falle, wo dessen Höhe im Verlagsvertrag nicht festgesetzt ist. Von vr. Biberfeld S. 4029. (Nr. 97.) 8 26. Begrenzung der Pflicht des Verlegers, dem Autor Exemplare seines Werkes zum Nettopreise zu liefern. Ent scheidung des Dresdener Oberlandesgerichts. Aus der »Zeit schrift für Rechtspflege in Bayern.- S. 3230. (Nr. 77.) 8 28, Abs. 2: Zur Frage der Haftung bei der Verlagsabtretung. Von Justus. S. 5312. (Nr. 129.) Verlagssignete, Verlagszeichen. »Neue deutsche Berlegerzeichen», Hrsg, von Karl Robert Vogelsberg in Leipzig. Ankündigung. S. 4632. (Nr. 112.) Verlagsverträgc bilden ein Geschäftsgeheimnis. Von Ur. für. Biberfeld. S. 5516. (Nr. 135.) Verleger-Kongreß, Internationaler. 5. Tagung in Mailand vom 6. bis 10. Juni 1906. Im Geschäftsbericht des B.-B. Beilage zu Nr. 102, S. 3. —- Vorschlag zur Bildung einer Kommission zur Herbeiführung einer würdigen Vertretung des deutschen Buchhandels. S. 5290. (Nr. 129.) Die Mitglieder dieser Kommission. S. 5610. (Nr. 138.) — Einsendung von Berichten über die Aufrechterhaltung des Laden preises und die Fachschulen an den Börsenvereiusvorstaud zur Korrektur. S. 4625. (Nr. 112.) Berlegername, Fingierter, siehe Helenes Jugendjahre. Verleger-Rundschreiben, Zweckmäßiges, der Firma Trowitzsch L Sohn in Frankfurt a/Oder. Mitgeteilt von der Schlüterschen Buchhandlung in Altona. S. 4848. (Nr. 117.) Verlegerverein, siehe Deutscher. Verlegerzeichen, siehe Verlagssignete. Vermehrungs-Etats, siehe Bibliothekswesen. Berne, Jules, Romanschriftsteller in Amiens, st. S. 3234. (Nr. 77.) Versteigerungen: Autographen-V., XXXV., bei Leo Liepmannssohn. Antiquariat in Berlin. Erzielte Preise. S. 5754. (Nr. 142.) Bücher-Versteigerung, Gerichtliche, von Verlagsvorräten in Leipzig. S. 5897. (Nr. 146.) — bei C. G. Boerner in Leipzig (Bibliothek Hauser.) Ergeb nis. S. 5031. (Nr. 122.) — und Kupferstich-Auktion in Heidelberg bei Ernst Carlebach. S. 5139. (Nr. 125.) Erzielte Preise. S. 5827. (Nr. 144.) V. von Handschriften, Zeichnungen und Büchern bei Sotheby in London. Erzielte Preise. S. 3233. (Nr. 77.) V. von >Jugend--Originalen in der Galerie Helbing in München. S. 5655. '(Nr. 139.) Siehe Jnkunabelpreise. Versteuerung, siehe Wechsel. Verwaltungs-Ausschuß des B.-V. Über seine Tätigkeit. Beilage zu Nr. 102, S. 5. — Neugewählte Mitglieder. S. 4873. (Nr. 118.) Neue Zusammensetzung. S. 5477. (Nr. 134.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder