Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1905-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1905010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19050101013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1905010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-01
- Tag1905-01-01
- Monat1905-01
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis zum Mrsenötalt für den Deutschen Wuchhandet über den amtlichen und nichtamtlichen Teil, sowie über die Vereins- und gerichtlichen Bekanntmachungen des Anzeigeblatts. Zweiundsiebzigster Jahrgang. Juli bis September 19V5. Vereine sind unter dem Stichwort des Landes oder Ortes, nach dem sie sich nennen, ausgenommen. — (E. d. R.) bedeutet: Entscheidung des Reichsgerichts. A. Aachen. Verein für Kunst in der Schule. S. 6207. (Nr. 156.) Abholcn der Postsendungen, siehe Postwesen. Abstinenzliteratur-Ausstellung in Dresden. S. 7328. (Nr. 194.) Abzahlungsgeschäft. Der Verkauf von Büchern unter Vorbehalt des Eigen tums. Von Or. jur. Biberfeld. S. 6691. (Nr. 172.) ^.oacismis Iranyalss, siehe Akademien: Paris. Achenbach, Andreas, Professor in Düsseldorf. Neunzigster Geburtstag. S. 7416. (Nr. 197.) Achtuhrladenschluß in Berlin. S. 6544. (Nr. 167.) — in Leipzig. S. 8004. (Nr. 213.) Beratung des Ausschusses des Kaufmanns gerichtes. S. 8221. (Nr. 218.) Adreßbücher: Zur Geschichte der A. Nach einer Studie des dänischen Etats rat T. Krak von G. Bargum. S. 7225. (Nr. 191.) A., Offizielles, des Deutschen Buchhandels. Aufforderung zur Ausfüllung und direkten Zurücksendung des Fragebogens. S. 7137. (Nr. 188.) A. der deutschen Rednerschast. S. 6298. (Nr. 159.) A. der englischen Schriftstellerwelt, siehe Xsarbooü, Ibs lilsrar^. Afrika, siehe Deutsch-Ostafrika. — Deutsch-Südwestasrika. Agentenbriefe, siehe Postdefraudationen. Ägypten. Postpakete dahin. S. 6425. (Nr. 163.) Akademien: Berlin. Kgl. A. der Wissenschaften. Leibniz-Sitzung, Preis verteilungen. S. 6123. (Nr. 153.) Preisausschreiben. S. 7802. (Nr. 208.) Aus den Sitzungen, Unterstützung wissenschaftlicher Arbeiten re. S. 6668. (Nr. 171.) — Tätigkeit re. der »deutschen Kommission-. S. 6697. (Nr. 172.) Brüssel. A. der Wissenschaften. Zulassung der deutschen Sprache. S. 7329. (Nr. 194.) Dresden. A. der bildenden Künste. 200 jähriges Jubiläum. S. 7801. (Nr. 208.) Leipzig. Kgl. Sächs. A. für graphische Künste und Buchgewerbe. Unterrichtsplan für W.-S. 1905. S. 6976. (Nr. 182.) Austausch von Dubletten der Blattsammlungen mit der Bibliothek des B.-V. S. 7437. (Nr. 198.) München. Kgl. bayr. A. der Wissenschaften. Unterstützungen wissenschaftlicher Arbeiten. S. 6604. (Nr. 169.) New Uork. Plan der Errichtung einer A. der schönen Künste. S. 6268. (Nr. 158.) Paris, ^oacksmis Iranyaiss. Ehrenpreis an den Straßburger Arzt I)r. Paul Bücher. S. 6124. (Nr. 153.) -Einige Wahr heiten« über sie. Von Georges Pellissier. S. 8519. (Nr. 225.) — Institut äs Uranos. Neuer Sekretär. S. 6668. (Nr. 171.) Posen. Königl. A. Rückblick auf ihr zweijähriges Bestehen. S. 7029. (Nr. 184.) Wien. Kaiser!. A. der Wissenschaften. Aus den Sitzungen. Unterstützung wissenschaftlicher Arbeiten. S. 6298. (Nr. 159.) S. 6696. (Nr. 172.) S. 7028. (Nr. 184.) S. 7294. (Nr. 193.) — Verzeichnis ihrer Publikationen. S. 6484. (Nr. 165.) Siehe auch Frankfurt a/M. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 72. Jahrgang. Akademische Monatshefte Karl Rügemer, Selbstverlag in Starnberg. Liefe rung ohne Rabatt. S. 6634. (Nr. 170.) Aktiengesellschaft Aristophot in Taucha. Über die Lage. S. 6206. (Nr. 156.) Aktiengesellschaft Schmiers, Werner L Stein, Buchdruck- und Schnell- Preffen-Fabrik in Leipzig. Verlegung des Geschäfts nach Markranstädt. S. 6358. (Nr. 161.) »Aktstudie, Die-. Hrsg, von Charles Milon in Paris. Hamburg, Digelscher Verlag. Unbrauchbarmachung verschiedener Bilder. S. 6091. (Nr. 152.) Alkoholismus. X. internationaler Kongreß gegen den A. in Budapest. S. 7766. (Nr. 207.) Allgemeiner Deutscher Buchhandlungs-Gehilsen-Verband: Schenkungen und Zuwendungen. S. 6293. (Nr. 159.) Börsen verein. S. 6417. (Nr. 163.) Süddeutscher Buchhändler- Verein. S. 6449. (Nr. 164.) Ausgezahlte Kranken-, Begräbnis-, Witwen-, Waisen- und Invalidengelder. S. 6117. (Nr. 153.) S. 6826. (Nr. 177.) S. 7685. (Nr. 205.) Über die Einrichtung der Nachversicherungen. S. 7930. (Nr. 211.) Allgemeiner Deutscher Schulverein zur Erhaltung des Deutschtums im Auslande. Lehrervermittlungsstelle für deutsche Schulen im Ausland. S. 7200. (Nr. 190.) Allgemeiner deutscher Sprachverein: Aus dem Jahresbericht. S. 6604. (Nr. 169.) Preisausgabe: Die Anschauungen Goethes von der deutschen Sprache. S. 6179. (Nr. 155.) Erfolg des Preisausschreibens über gutes Kaufmannsdeutsch. S. 6750. (Nr. 174.) Altertumsverein, siehe Geschichtsvereine. Altmann, Fin de Siecle; — Venus. Budapest, G. Grimm. Beschlag nahme. S. 7924. (Nr. 211.) Altona. Etwas vom Buchdruck und Buchhandel. Von I. H. Eckardt. S. 8595. (Nr. 227.) Alvarenga - Preis, verliehen durch ein Ärzte-Kollegium in Philadelphia. S. 7765. (Nr. 207.) Amazonen-Literatur, Die, siehe Hayn, Hugo. ^rnsi ioau6aIaIoAus 1900—1905. Bespr. von Neumaier. S. 6424. (Rr.163.) Amerika. Vereinigte Staaten von Nord-A.: Vom amerikanischen Buchhandel. Besprechung von »^.Uudlisbsr's Lonlsssion- (Hsrv Xorir 1905, Ooublscka/, ?g,A6 L 6o.) von Bruno Conrad. I. S. 6202. (Nr. 156.) II. Autoren und Verleger in A. S. 7520. (Nr. 200.) Vom Buchhandel in Amerika. Konkurrenz und Preisunter bietung. Kampf der Verleger gegen Schleuderer. Von Ernst Schmersahl in London. S. 8260. (Nr. 219.) Bibliographie des amerik. Buchh., siehe -Imsriean OabalvAus. Vermittelung des Schutzes deutscher Urheberrechte in Amerika durch Errichtung von -Tbs Luroxsau lutero-i)» üu,'Kan in Berlin. S. 6854. (Nr. 178.) Urheberrechtsschutzvertrag mit Norwegen, siehe Litcrarverträge. Verkauf deutscher Privatbibliotheken nach Amerika. Eine ameri kanische Stimme zu diesem Thema. S. 7293. (Nr. 193.) — der Bibliothek des Germanisten Prof. Or. C. Weinhold nach Amerika. S. 7388. (Nr. 196.) S. 7765. (Nr. 207.) 1
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder