Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1905-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1905010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19050101013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1905010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-01
- Tag1905-01-01
- Monat1905-01
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
20 Theater — Verband. Inhaltsverzeichnis 1905. III. Vierteljahr. Theater: Theater-Büchereien. Vorschlag im »Kunstwart-. S. 7523. (Nr. 200.) Bühne und Buch. Wiedergabe eines Artikels von Lewis Melville, »8tazs anä Loolr- in »Looü Nontbi^«. Von Ernst Schmersahl in London. S. 8122. (Nr. 216.) Theater-Geschichte. Bibliographie, siehe Jellinek. Theaterzettel, Ein alter, zu Schillers Räubern. S. 6804. sNr. 176.) Thomaß, Erich, Besitzer der Johannes Elchlepp'schen Hof-, Buch- und Kunsthandlung in Freiburg (Breisgau). Verleihung des Hostttels. S. 6574. (Nr. 168.) Thüringischer Buchhändler-Verband, siehe Sächsisch-Thüringischer. Niinss, Tlrs, Ninros Ilooü 6Iub, siehe Leihbibliothekswesen. Tinsley Brothers, Verlagshaus in London. S. 6120. (Nr. 153.) Titel: Rechtsstreit um einen Zeitungslilel in München: Hochschul- Nachrichten und Handels-Hochschul-Nachrichten. S. 6482. „ (Nr. 165.) Über die Anfertigung richtiger Buchtitel (Untertitel, Vornamen der Verfasser, Drucker- u. Berlegerangabe, Jahreszahl, Vor datieren ec.) Von Tony Kellen. S. 7449. (Nr. 198.) Tondern. Etwas vom Buchdruck und Buchhandel. Von I. H. Eckardt. S. 7927. (Nr. 211.) Tonkünstler-Versammlung. Delegiertenversammlung des Zentral-Ver bandes deutscher Tonkünstler und Tonkünstlervereine in Leipzig. An kündigung. S, 8298. (Nr. 220.) Trachbrodt, A. Emil, Verlagsbuchhändler in Leipzig, f. S. 7294. (Nr. 193.) Trachom. Preisausschreiben für die beste Pathologie und Therapie des Tr. Zuerkennung des Preises. S. 6483. (Nr. 165.) Trowitzsch L Sohn, Kunstanstalt in Frankfurt a/O. Ausstellung ihrer Farbendrucke in Berlin. S. 7549. (Nr. 201.) Tschechows (russisch. Schriftstellers) Schriften in Deutschland. S. 6912. (Nr. 180.) Tsingtau, siehe China. Tuberkulose-Kongreß, Internationaler, in Paris. S. 6948. (Nr 181.) S. 8126. (Nr. 216.) U. Überproduktion des Buchhandels. Im Jahresbericht des Schweizerischen Buchhändlervereins. S. 6238. (Nr. 157.) Übersetzungen aus dem Deutschen in die die dänische, englische, französische, holländische, italienische, norwegische, schwedische und spanische Sprache. (Mitgeteilt von Otto Mühlbrecht.) 1904, 2. Liste u. 1905, 1. Liste. S. 6774. (Nr. 175.) S. 6800. (Nr. 176.) Übersetzungsrecht. Vorsicht bei der Erwerbung englischer und amerikanischer Ü.-Rechte. Von Robert Lutz in Stuttgart. S. 7390. (Nr. 160.) Unger, Johann Friedrich, Buchdrucker und Buchhändler in Berlin (geb. 1753) in Geschäftsverbindung mit Goethe. S. 6027. (Nr. 150.) linions tipoAratioo-Iibraria, oatioliea in Rom. Herausgabe eines »Lcllistino biblivAratioo«. S. 8598. (Nr. 227.) Universal-Edition, Musikverlags-Aktiengesellschaft in Wien. Ausstellungs preis. S. 8345. (Nr. 221.) Universitätswesen: Zeitweiliger Austausch deutscher und amerikanischer Universitäts lehrer. Audienz der amerikanischen Professoren Butler-Murray und Burges beim deutschen Kaiser. S. 7200. (Nr. 190.) — Abreise Prof. Ostwalds nach Cambridge. S. 8390. (Nr. 222.) — Der Amerikaner Henderson über den Nutzen des Austausches. S. 8435. (Nr. 223.) Englisch-amerikanischerProfessoren-Austausch. S. 7117. (Nr. 187.) Bibliographie der deutschen Universitäten, siehe Erman und Horn. Zahl der studierenden Frauen an deutschen Universitäten. S. 6124. (Nr. 153.) Die Ausländer auf den deutschen U. S. 6483. (Nr. 165.) Mangel an slawischem Sprachunterricht auf deutschen U. S. 7691. (Nr. 205.) Siehe auch Buchstipeudien - Ferienkurse — Volkshochschulen. Nachrichten von einzelnen Universitäten, nach Städten geordnet. Berlin. Vorlesungsverzeichnis W.-S. 1905/06. S. 6697. (Nr. 172.) Neuer Rektor. S. 6912. (Nr. 180.) Krimina listisches Seminar. S. 7378. (Nr. 195.) Breslau. Neuer Rektor. S. 6912. (Nr. 180.) Danzig. Technische Hochschule. Aus der Chronik. S. 8126. (Nr. 216.) Erlangen. Neuer Rektor. S. 7200. (Nr. 190.) Göttingen. Neuer Prorektor. S. 6780. (Nr. 175.) Beneke- Stiftuug. S. 8345. (Nr. 221.) Leipzig. Neuer Rektor. S. 6804. (Nr. 176.) München. Neuer Rektor. S. 6750. (Nr. 174.) S. 7200. (Nr. 190.) Paris. Lehrer für deutsche Literatur. S. 8521. (Nr. 225.) Universitätswesen ferner: Wien. Hochschule für Bodenkultur. Doktorat. S 7550. (Nr.201.) Würzburg. Neuer Rektor. S. 7200. (Nr. 190.) Zürich. Lehrauftrag für Journalistik. S. 6032. (Nr. 150.) — Polytechnikum. 50jähriges Jubiläum. S.6804. (Nr.176.) Unterrichtswesen, siehe Kaufmännisches U. — Schulwesen. Unterschriften auf Postquittuugen, siehe Postwesen. Unterstützung wissenschaftlicher Arbeiten, siehe Akademien. Unterstützungsverein Deutscher Buchhändler und Buchhandlungsgchilfen. Stiftungen u. Geschenke. Eisenschmidt. S. 7829. (Nr. 209.) Köstrinq. S. 7922. (Nr. 211.) Unzüchtige Bilder und Bücher: Der Kampf gegen die unsittliche Literatur. Von L in den »Kulturfragen-. S. 6060. (Nr. 151.) Aus dem Leitartikel des Fachblatts: «Der Bahnhofsbuchhandel-. S. 7116. (Nr. 187.) Roerens Rede auf dem Deutschen Katholikentag in Straßburg gegen den Schmutz in Wort u. Bild. S. 7487. (Nr. 199.) Die unsittliche Literatur und der Buchhandel. In eigener Sache. Von Justus Pape in Hamburg. S. 6355. (Nr. 161.) Zur Steuer der Wahrheit. Von Alfred Janssen in Hamburg. Nebst Entgegnung von Justus Pape in Hamburg. S. 6633. (Nr. 170.) »Moderne Liebesliteratur.« Besprechung eines so betitelten Aufsatzes von Julius von Pflugk-Harttung in den -Hamburger Nachrichten-. S. 8657. (Nr. 228.) Begriff der Unzüchtigkeit einer Druckschrift. Die Skizze -Der Fatalist- in der »Welt am Montag». <E. d. R.) S. 8125. (Nr. 216.) Unbrauchbarmachung unzüchtiger Ansichtspostkarten (wenig be kleidete oder nur mit Trikot versehene weibliche Gestalten). S. 6202. (Nr. 156.) (Liebespärchen auf einer Chaiselonge.) S. 6237. (Nr. 157.) Weitere Gerichtsverhandlungen, Verurteilungen, Freisprechun gen rc. wegen Verbreitung unzüchtiger Bücher und Bilder, siehe Freund — Magazin, Das Neue — Zeit am Montag. Urban, Adolf (Inhaber R. Frauendors) in Dresden. Besuch des Königs von Sachsen. S. 7388. (Nr. 196.) Urheberrecht: Internationales Urheberrecht, siehe Literarverträge — Über setzungsrecht. Internationaler Kongreß in Lüttich, siehe Association iittörairs. Deutsches Reichsgesetz, betr. das Urheberrecht an Werken der Literatur und Tonkunst vom 19. Juni 1901. Z 18. Nachdruck von Gerichtsreferaten, siehe unter Nachbildung und Nachdruck. 8 18. Nachdruck aus Zeitungen. Erklärung des Professor Or. Arnold Dodel in Lugano betr. Freigabe seiner in der -Franks. Ztg.- erscheinenden Artikel. S. 6947. (Nr. 181.) § 18. Soll er abgeändert werden. Gegen eine Resolution der Journalisten- und Schriftstellervereine. Von Ur. Ludwig Fuld in Mainz. S. 6386. (Nr. 162.) Entwurf eines Gesetzes betr. das U. an Werken der bildenden Künste und der Photographie. Widerlegung des Angriffs des -Rechtsschutz-Verbandes Deutscher Photographen- auf die Eingabe des Börsenvereins zu dem Entwurf. Von Fritz Schwartz. S. 6876. (Nr. 179.) 8 15. Urheberschutz für Bauwerke. Schutz der -Millionen brücke- in Berlin vor dem Photographieren. Betrachtung aus der Zeitschrift »Neue Bauformen-. S. 7800. (Nr. 208.) Ausführungen dazu von F. Schwartz. S. 8004. (Nr. 213.) Urheberrechtsschutzverträge, siehe Literarverträge. V. Varrentrapp, Franz, Verleger in Franksurt a/M. (um 1835) in Ver bindung mit Karl Gutzkow. S- 6029. (Nr. 150.) Vatikan, siehe Diebstähle: Bücherdiebstahl. Veranstaltung einer Verlosung, siehe Biichcrverlosung — Lotterie. Verband deutscher Architekten- und Jngenieurvereine. Hauptversammlung in Heilbronn. S. 6063. (Nr. 151.) Aus dem Geschäftsbericht, Bauern hauswerk rc. S. 7550. (Nr. 201.) Verband der G. m. b. H., siehe Gesellschaften. Verband deutscher Handlungsgehilfen. Aus dem Jahresbericht. S. 7453. (Nr. 198.) Verband der Kreis- und Ortsvereine im deutschen Buchhandel. 27. ordentliche Abgeordneten-Versammlung am 20. Mai in Leipzig. Bericht. S. 6536. (Nr. 167.) Außerordentliche Hauptversammlung am 17. Oktober in Weimar. S. 8419. (Nr. 223.) Zur Geschichte des Verbands. S. 6536. (Nr. 167.) Rundschreiben Nr. 12 betr. Bücherverlosung des Vereins für Massenverbreitung guter Volksliteratur. S. 8432. (Nr. 223.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder