Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1905-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1905010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19050101013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1905010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-01
- Tag1905-01-01
- Monat1905-01
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis zum Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel über den amtlichen und nichtamtlichen Teil, sowie über die Vereins- und gerichtlichen Bekanntmachungen des Anzeigeblatts. Zweiundsiebzigster Jahrgang. Januar bis Dezember 1905. Vereine sind unter dem Stichwort des Landes oder Ortes, nach dem sie sich nennen, ausgenommen. — (E. d. R.) bedeutet: Entscheidung des Reichsgerichts. A. Aachen. Verein sür Kunst in der Schule. S. 6207. (Nr. 156.) ^arslratglog- orer ülorslr luttsratur 1904. Lristiauia 1905, llaooü D^bvaä. Besprechung von Bargum. S. 2643. (Nr. 64.) Abbe, Professor Ernst, Begründer der Karl Zeiß-Stistung in Jena. f. S. 552. (Nr. 13.) S. 590. (Nr. 14.) (Berichtigung. S. 778. (Nr. 19.» Nekrolog von vr Zur. A. Elster. S. 896. (Nr. 22.) Seine Stiftungen. S. 1056. (Nr. 26.) Die öffentliche Lesehalle in Jena, seine Stiftung. S. 2641. (Nr. 64.) Aufruf zur Errichtung eines Denkmals für ihn. S. 5139. (Nr. 125.) Abbestellung, siehe Abonnement — Verkehrsordnung K 10. Abbildungen, siehe Graphische Künste — Illustrieren — Nachbildung und Nachdruck. Abel, Frau Clementine (Pseudonym: Clelie Betemann) in Leipzig. 4. S. 11524. (Nr. 283.) Abholen der Postsendungen, siehe Postwesen. Abiturienten, siehe Berufswahl. Ablieferungsscheine. Prüfung der geleisteten Unterschriften, siehe Postwesen. Abonnement. Periodisch erscheinende Druckschriften werden unaufgefordert weitergeliefert, falls nicht eine Abbestellung des bisherigen Beziehers erfolgt ist. Gutachten der Berliner Korporation. S. 10454. (Nr. 263.) Abrechnung, Bnchhändlerische: Leipziger Ostermeß - Abrechnung. Ermahnung zur pünktlichen Abrechnung. Von 8. S. 587. (Nr. 14.) — Bekannt machungen des Vorstandes des Börsen-Vereins. S. 4305. (Nr. 104.) S. 4497. (Nr. 109.) (Öffnen der Leipziger Vanken am Kantate-Montag früh 8 Uhr.) S. 4625. (Nr. 112.) Bekanntmachung der Geschäftsstelle über das Verzeichnis der selbstrechnenden Firmen. S. 4541. (Nr. 110.) S. 4673. (Nr. 113.) — Zur Festlegung des jährlichen Abrechnungs termins, siehe unter Ostermesse. In Wien und Prag. S. 2732. (Nr. 66.) Absatzgebiet. Vertragsmäßige Einräumung eines ausschließlichen A. Streit wegen vertragswidriger Bücherliefernngen. S. 5516. (Nr. 135.) — Siehe auch unter Auflage. Absendung, Vorzeitige, von Zeitschriften, siehe Zeitschriften-Expedition. Abstinenzliteratur-Ausstellung in Dresden. S. 7329. (Nr. 194.) Abzahlungsgeschäft. Der Verkauf von Büchern unter Vorbehalt des Eigen tums. Von Or. jur. Biberseld. S. 6691. (Nr. 172.) Abzug von Porto, siehe Porto-Abzug. ^.oacksinik IrunysE, siehe Akademien: Paris. Achenbach, Prof. Andreas, Maler in Düsseldorf. Neunzigster Geburts tag. S. 7416. (Nr. 197.) S. 8754. (Nr. 230.) Achenbach, Prof. Oswald, Maler in Düsseldorf, f. S. 1182. (Nr. 29.) Achmed und Chlotilde, pikanter Akt für Herrenabende. Kunstverlag Zürich. Beschlagnahme. S. 4396. (Nr. 106.) Achtuhr-Ladenschluß. Statistisches. S. 12154. (Nr. 302.) Siehe ferner Berlin — Hamburg — Leipzig. Ackermann, Alfred, Verlagsbuchhändler, siehe Teubner, B. G. Ackermann, Theodor in München. Festgeschenk - Kataloge. S. 11895 (Nr. 292.) Actons Bibliothek, siehe Bibliothekswesen: Canibridge. Adams-Preis der Universität Cambridge. Ausschreiben. S. 4112. (Nr. 99.) Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 7L. Jahrgang. Adreßbücher: Zur Geschichte der A. Nach einer Studie des dänischen Etats rat T. Krak von G. Bargum. S. 7225. (Nr. 191.) Adreßbuch, Offizielles, des Deutschen Buchhandels. Aufforderung zur Ausfüllung und direkten Zurücksendung des Frage bogens. S. 5721. (Nr. 141.) S. 7137. (Nr. 188.) — Das Fehlen des Ankerzeichens bei den Firmen und die Folge rungen daraus. S. 4631. (Nr. 112.) — des französischen Buchhandels, siehe ^.nnuairs. — von Leipzig, siehe Leipzig. — der deutschen Rednerschast. S. 6298. (Nr. 159.) — der englischen Schriftstellerwelt, siehe Rgurüoolr, Rüg litsrarz-. Adressierung der Postsendungen, siehe Berlin — Wien. — Unrichtige und richtige A. an Schulen. S. 11276. (Nr. 278.) Afrika, siehe Bücherstatistik — Deutsch-Ostafrika — Deutsch-Südwestasrika — Lüderitzbucht — Südafrika — Swakopmund. Agentenbriefe, siehe Postdefraudationen. Agentur, Literarische, siehe Schweden. Ägypten. Postpakete dahin. S. 6425. (Nr. 163.) — Vortrag: Altes und Neues über Ä., von R. Jordan. S. 10065. (Nr. 256.) Ahn, Albert, Verlagshandlung in Köln a/Rh. Rundschreiben betr. die Oper Carmen, siehe unter Bizet. Akademien: Berlin. Kgl. A. der Wissenschaften. Aus den Sitzungen, Unterstützung wissenschaftlicher Arbeiten rc. S. 508. (Nr. 12.) S. 1015. (Sir. 25.) S. 1632. (Nr. 39.) S. 1876. (Nr. 45.) S. 2067. (Nr. 50.) S. 2981. (Nr. 71.) S. 3708. (Nr. 89.) S. 4031. (Nr. 97.) S. 4364. (Nr. 105.) S. 4848. (Nr. 117.) S. 5553. (Nr. 136.) S. 5961. (Nr. 148.) S. 6668. (Nr. 171.) S. 10908. (Nr. 271.) S. 11474. (Nr. 282.) S. 11766. (Nr. 288.) Herausgabe eines Wörterbuchs der deutschen RechtSsprache. S. 2261. (Nr. 55.) Tätigkeit rc. der »deutschen Kommission-. S. 6697. (Nr. 172.) Leibniz- Sitzung, Preisverteilungen. S. 6123. (Nr. 153.) Preis ausschreiben. S. 7802. (Nr. 208.) — Kgl. A. der Künste. Bestätigung der Neuwahlen S. 5487. (Nr. 134.) Neues Mitglied des Senats. S. 9097. (Nr. 237.) Brüssel. A. der Wissenschaften. Zulassung der deutschen Sprache. S. 7329. (Nr. 194.) S. 11275. (Nr. 278.) Budapest, Ungarische A. der Wissenschaften. Bolyai-Preis. S. 9506. (Nr. 246.) Christiania. Gesellschaft der Wissenschaften. Unterstützung der Herausgabe der Hinterlassenschaft Konrad Maurers. S. 5656. (Nr. 139.) Dresden. A. der bildenden Künste. 200jähriges Jubiläum. S. 7801. (Skr. 208.) Göttingen. Gesellschaft der Wissenschaften. Unterstützung wissenschaftlicher Arbeit. S. 12003. (Nr. 296.) Leipzig. Kgl. Sächs. A. für graphische Künste und Buchgewerbe. Unterrichtsplan für S.-S. 1905. S. 1269. (Nr. 31.) Für W.-S. 1905/96. S. 6976. (Nr. 182.) Austausch von Du bletten der Blattsammlungen mit der Bibliothek des B.-V. S. 7437. (Nr. 198.) Ausstellung. Bericht von Ernst Kiesling. S. 4991. (Nr. 121.) Aquarell-Ausstellung. S. 9212. (Nr. 240) 1
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder