3002 Börsenblatt s. d. Disch». Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 57, 9. März 1911. In meinem Verlage gelangen in der ^ zweiten Hälfte d. M. zur Ausgabe: Der Zchatz ^o«an -U5 üe« üreißlgjSbrigen Erlege von IMsrü von Aurmb Ein Band 8°, ca. 18 Bogen, vornehme Ausstattung Preis br. M. 3.— ord., M. 2.25 no., M. 2.—"bar Preis in Originalbd. geb. M. 4.— ord., M. 3.15 no., M. 2.85 bar (und 7/6). Auch die Mehrzahl derer, die im Prinzip keine Freunde historischer Romane sind, wird „Der Schatz" von Richard von Wurmb fesseln und interessieren Denn in ein glänzendes Kulturbild aus der Zeit des dreißigjährigen Krieges ist die Schilderung ungewöhnlich spannen der Vorgänge meisterhaft verwoben. Gelang es doch Richard von Wurmb in diesem Werke die Lichtseiten an regender Unterhaltungslektüre mit den Vorzügen einer gediegenen und gehaltvollen Dauerschöpfung zu ver einen, so daß dem auf Grund langjähriger Studien verfaßten Roman ein großer Erfolg gewiß sein dürste. Der lelrtrPascha von Vien Üistsrischef siomsn von Maurin Mai — Einzig berechtigte Übersetzung — Ein Band 8°, ca. 19 Bogen, vornehme Ausstattung Preis br. M. 3.— ord^, M. 2.25 no., M. 2.— bar Preis in Originalbd. geb. M. 4.— ord., M. 3.15 no., M. 2.85 bar (und 7/6) Zweite Auflage Inhalt vrr lehre Pascha von Vien. — Lolivar. Der Band war seit Jahren vergriffen, und zahlreiche Bestellungen, die ich nicht aussühren konnte, veranlaßten mich zu einem Neudruck „Der letzte Pascha von Ofen" sowohl wie „Bolivar" gehören zu den inter- essantesten Werken des berühmten Verfassers. — Plastisch erstehen vor den Augen des Lesers die Tage, an denen der Halbmond zuletzt von den Zinnen Ofens wehte. Dabei ist der Roman von Aben teuern erfüllt, die eine geradezu einzig artige Gestaltungskraft verraten. Nicht minder lebendig und anschau lich ist die Schilderung der Befreiungs kämpfe in Venezuela und ihres Helden „Bolivar". Auch hier zeigt sich auf jeder Seite die Meisterschaft des welt bekannten Romanciers. Ich liefere ausnahmsweise auch gemischt in Partien von 7 6. — Auf beiliegendem Verlangzettel wollen Sie gef. bestellen. Dresden-Blasewitz, 7. März 1911. (2) Der Anzeige der Firma Hermann Kämpen Verlag Hamburg 22 über: Zum Handarbeitsunterricht für Mäd chen Heft 1—4 von M. Weller- Bergedorf und Die Harmonie. Zeitschrift der Per einigung deutscher Lehrer - Gesang- Vereine in Nr. 63, S. 2897 des Börsenblattes wurde versehentlich ein roter Bestellzettel beigegeben. In dieser Nr. ist der Zettel richtig auf dem Weitzen Bestellzettel-Bogen abgedruckt. (Red.) üelnfl» Minaen ^ ln unserem Verlage ersckeinen ckemriäckst: Oie Or§ebnisse äer kibellcrilik für ?keoIo§ie unä Praxis von Professor L. 8/vcON, O. O. dlOVV Universität Qr. 8°. 24 Zeiten. 75 H orci., 55 -Z no., 50 H bar Partie: 7/6. Ortliocloxie im rwanrizsten 3akrtiunäert VON Professor 6. 0 OOPl)F1äK8 HIOEdl, Universität Qr. 8°. lb Zeiten. 50 H orci, 37 H no., 35 H bar. Partie: 7/6. Oerman pkilosopk^ anü tbe pelisious kekorm-lNovement ok to-üa^ b> Professor POOdff POOPPtt sena Qr. 8°. lb Zeilen. 50 H orci., 37 H no., 35 H bar. Partie: 7/6. Ue Obristianisme proZressil et la Ke!!§ion üe I'esprit cie Op. Olpäbl pasteur älASTLPOäiA. Qr. 8°. tb Zeiten. 30 H orci-, 22 NO., 20 H bar. Partie: ll/io. ZoncierausZaben aus ciern Protokoll cies 5. Vi/eltkoriAresses für breies Qkristenturn urici Peli^iösen portscbritt Lerlin lylo. 8erlin-8cböneber§, pro1e8lall1i8clier Lcsirikteoverlrieb Oisenacberstr. 45. Q. m. b. bi.