Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.05.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-05-15
- Erscheinungsdatum
- 15.05.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18460515
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184605156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18460515
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-05
- Tag1846-05-15
- Monat1846-05
- Jahr1846
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
536 ^46. 1846.) s37ül.) Die Unterzeichneten haben sich zur Her ausgabe folgender Schrift veranlaßt gesehen: Ueber die Verhältnisse der Buchhandlung F. A. Brockhaus in Leipzig zu Herrn Hofrath vr. I. P. Eckermann in Weimar in Beziehung auf das Werk: „Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens". (Aus den Acten zusammengestellt und als Ma nuskript gedruckt.) Sollte es für Jemand von besondcrm Inter esse sein, diese Schrift zu besitzen, so wird ihm dieselbe, so weit der Vorrath an Exemplaren reicht, gern überlassen werden, wenn er sich im Wege des Buchhandels an die Buchhandlung K. A. Brockhaus wendet. Leipzig, im April 1846. Friedrich Brockhaus. Heinrich Brockkans. (3702.) Von allen Verlags- u- Auctions-Kata- logen, sowie von Verzeichnissen von Büchern zu herabgesetzten Preisen, erbitte ich mir 2 Exempl- durch Hrn. C. L. Fritz sche in Leipziq. Anton Baer, Buchhändler u. Antiquar. >3703.) Antwerpen. Bon der Kölnischen Zeitung, deren Expedition ich habe, verbreite ich hier ca. 100 Erpl., ich ersuche daher diejeni gen Herren Collegen, die ihre Verlagsartikel in diesem, in Belgien ungemein viel gelesenen Blatte anzeigen, gef. meiner Firma dabei zu erwähnen, cs wird gewiß von gutem Erfolge sein. Max Kornickcr. (3704.) LeopoldMichelsen empfiehlt eine schöne Auswahl der neuesten illustrirten Werke, Kinderschriften, Gebetbücher in prachtvollen Einbänden. (3705.) Iahlungsliste und Caffe übergab ich schon am 6. Mai meinem Commissionär Herrn F. G- Beyer, der die Güte haben wird, meine Saldi ohne Uebertrag zu zahlen. Dringend muß ich jedoch bitten, dieRechnungnichtferner,wiedieslei- d er d ft e c g esch e hcn, durch vermeint liche Uebercräge aus den Jahren 1842 bis 44 in Unordnung zu bringen. Laut Circulair kaufte ich das Geschäft veö Herrn F. C. Nulanvt am l. Januar 1845 ohne Ak tiva und Passiva. Mein Herr Vorgänger, letzt Banquier und Vorsteher der deutschen Bank in Dessau, wird sicherlich keinen Augenblick Anstand nehmen, sei nen Verpflichtungen nachzukommen, sobald sie sich als solche Herausstellen- Im Namen dessel ben ersuche ich aber alle diejenigen säumigen Zah ler, die ihm noch aus früher» Jahren schulden, in dieser Messe endlich zu saldiren. Briefe und Gel der bin ich gern ecbötig an Herrn Nulandt zu befördern. Hochachtungsvoll u. ergebenst Louis Garcke. (Nulandk'sche Buchh.) Merseburg, den 1». Mai 1846. (3706.) Maculatur roh und broschirt wird zu kaufen gesucht, und bittet um gefällige Offerten die Leihbibliothek von I. G. Böhme, Ritter straße No. 5. (3707.) Maculatur, so wie auch Broschüren werden zu kaufen gesucht; wo, zu erfragen in der Redaction des Börsenblattes. s3708.j Autographen-Ankauf. Handschriften berühmter Männer kauft stets zu den höchstmöglichen Preisen Anton Baer, Buchhändler u. Antiquar. (3709.) Auch in dieser Messe empfehle ich den jetzt hier anwesenden Herren Buch- und Kunst händlern mein reichhaltiges Lager der neuesten französischen, deutschen Kupferstiche und Lithogra phien colorirt und schwarz in größter Auswahl en gros st sn detail zu den billigsten Preisen. Leipzig, O.-M. 1846. Louis Nocca. (3710.) An die Herren Buchhändler Deutsch lands und des Auslandes. Der Unterzeichnete erlaubt sich, den Herren Verlegern anzuzeigen, daß er bereit ist, Stahl stiche im besten Style und zu billigen Preisen zu übernehmen und zur bestimmten Zeit zu liefern. Probedrücke seiner Arbeit sind in der Ausstellung der Buchhändlerbörse zu sehen, so wie in seinem Atelier, Dresdner Straße No. 23, wo auch meh rere neue Platten, die sich für Gebetbücher eignen, und etliche Genrebilder zu verkaufen sind. Leipzig, in der Ostermesse 1846. W. E. Wraukmore. (3711.) D i e Dampf - Buchdruckfarben - Fabrik von Anton Jagovzlnskt in Leipzig, große Funkenburg empfiehlt hiermit ihr Fabrikat, indem sie dar auf aufmerksam macht, daß Proben wie Preis- Courante auf der Buchhändler-Börse im Ausstel lungslocal sich befinden. (3712.) Für Buchdruckereibesitzer! Hierdurch erlaube ich mir die Herren Buch händler und Buchdrucker auf mein Commissions- Geschäft aller Arten Pressen, besonders Schnellpressen neuester Eonstruction aufmerksam zu machen. — Die richtige Con- struction, solide Bauart und Stabilität dersel ben ist bei der letzten Ausstellung in Wien durch die goldene Preiomcdaille anerkannt worden- Bei dem Oberältesten der Herren Buchdrucker, Herrn Naumann in Leipzig, und in meiner Buchdru- ckerei sind solche Pressen in Augenschein zu neh men. Die Preise sind anerkannt die billigsten und stelle ich außerdem die vortheilhaftesten Be dingungen. Oskar Leiner, Leipzig, am niedern Park No. 10- (3713.) Illustrationen zu historischen, landschaftlichen, naturgeschichtlichen, architektoni schen, technischen und wissenschaftlichen Werken werden in Holzschnitt im besten Style von deutschen und englischen Künstlern schnell und zu billigsten Preisen aus geführt in Allaiison's xylographischer Anstalt. Leipzig, Jnselstraße No. 14. (3714.) Xxlograpliiseke» Institut in beiprig, Zoksnnis- strssse Ko. 6. 3 Ireppen, empkelilt sieb dem gesammtsn Iluchhandel und allen mit demselben verwandten Kächern xu schnellster, illlig-ster und praktischster Ausführung von //olrseünr'lle/e aller Katta-r^en und bemerkt rugleick, dass er da, wo es ge wünscht wird, auch dis Lesckalkung von vrr^r'»al sowie deren liebsrtragung auk Lvlx, über nehmen und gleich billig verrechnen wird. Insbesondere aber möchte denjenigen geehrten Herren, die sich mit Ileransgade von Illustrirten Werken und Zeitschriften beschäftigen, sein Atelier ru empfehlen sein, da »ich dasselbe schon in allen Ksckern der Kunst probirt hat. Indem er ru dessen Le- leg auk die in der jöuckkändler-ljörse ausge stellten I?roäehlattcr seine» Institutes auf merksam macht, erlaubt er sich gleickreitig, die Herren Luch- und Kunsthändler auch rum Üesucke «einer Anstalt ergebenst eiuru- laden. — K» wird daselbst ein 6ro««e« ^alenc/er-2'aüleaa mrl 35 /hf' lralls reae/t Orr^-^slch». v. ^c/alü. /Mller vorbereitet, welches bereits seiner Vollendung nake, noch im I-aute der nächsten -Vlonals rur Versendung im Luckkandel kommen soll und das denjenigen Herren, welche sich dafür i>>- teressiren und glaube» damit tlesckäfte ma chen ru können, oder welch« etwa davon e>» ftliche besitrvn möchte», mit Vergnügen uur öesicktigung vorgelegt werden kann. I-eiprig, Ostermesse 1846. Firma. l s-broet-r in Plauen. ! L-rz « Eo. in Nürnberg. Angeko m men find: Name. Wohnung. Herr A. Schrocter. - Lerz. Commiff. (Schmidt.) Hainstr. No. 16. Uebersicht des Inhalts. neuesten Verlngsverbote in Oesterreich betr. — Verkauf der Dorowsche» Autographen-Sammlung. — Anzeigeblatt No- 3678 — 3714. Manson37I3. B-o-khauö 3701. Hachhausen 3893. Kummer in 2. 3898. Michelsen 3704. Rocca 370!, Fleischer, Fr. 3898. Holzel 3898- LandSbergersche, B. in Er- Mohr- E- 3891- Fruzsche, H- 3888- Jagodzinski 3711. 3889- Morinsche B- IN St. ^"'6- 37«. Klinkhardl 3888- Leiner 3712. NichoUL 3714- - u. Ksth- 3US.>. Kohn 3679- Lev« 3877- Ollweiler 3888^ E' Kornirker 3703. Macken's Verl. 3884. Viikter i» A. 3780- Anstalr, literar. 3878. Arnowuche B. in Dr. 3883- Baer, A- 3702- 3708. Beimann L Sohn 3881. Bohme. 2- G- 3708. Seligsberg 3887- 3894- 38S2- Veil L Co. 3880. Weiße 38110. Wrankmore 3718 Anonvm 3878- 3899- 3,0-- Vcranrwortlichcr Redakteur: I. de Marie. — Druck von B. G. Teubner — Sommissionair: A. Frohberger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite