225, 5. Okiober 1920. Börsenblatts. d. Dtschn. Buchhandel. 10867 2 Wir übernahmen für Deutschland den Vertrieb der öeutsiheil Ausgabe von General Sunt, Lu-endorss Preis broschiert Mark IS.—, gebunden Mark 24- orö., mit 35^ bar. Der ehemalige Chef des französischen Generalstaks gibt in diesem Suche fein Urteil ab über euöendorffs Erinnerungen. Nach seinen eigenen Worten soll es eine Einleitung zu diesem Werke sein und ein Kommentar, der auf Ludendorffs Charakter und auf die Ursachen seiner Erfolge und Mißerfolge ein Licht wirft. Nach seiner Meinung ist Ludendorff ein Draufgänger, der aus natürlicher Anlage das Wagnis liebt, und ein Mann der Tat, der vor zwei Möglichkeiten steht: angejubelt zu werden, wenn sein Werk gelingt, und gesteinigt zu werden, wenn es fehlschlägt. Das Such wird sicher das größte Interesse ln Deutschland erwecken, und wir legen Ihnen nahe, es aus Lager zu nehmen, wir können nur fest liefern und nicht ln Kommission lwie in der ersten Anzeige angegeben), für Nachfrage wird gesorgt durch reichliche Versendung von kezensions- Exemplaren an die wichtigeren deutschen Leitungen. — Sestellzettel anbei. Loehler k volckmar fi.-G. sSarsortimentj, Leipzig <dtto Clsner Verlagsgesellschaft, Berlin S. 42. ^ Oie Verfassung -es Deutschen Reichs vom 11. August 1919 erläutert und mit einem Sachverzeichnis versehen von vr. Konrad Saenger Präsidenten des Preußischen Statistischen Landesamts 198 Seiten. Preis gebunden 9.90 und dem üblichen Teuerungszuschlag. > Da Bürgerkunde nach der neuen Reichsverfassung Pflichtfach in> lallen Schulen geworden ist, müssen die Lehrer sich auch auf den» > neuen Stoff einarbeiten. Studienrat Fr. Ehringhaus-Kassel schreibt in „Lehrproben und Lehrgänge aus der Praxis der höheren Lehranstalten": Der Verfasser weist vom Standpunkt der rechtsstehenden Parteien immer auch auf die Bedeutung der einzelnen Bestimmungen hin. Er zeigt außerdem überall, wie durch den Friedensvertrag viele wichtige Bestimmungen der Reichsverfassung vollständig aufgehoben sind. Wer also wissen will, Wie tatsächlich unser politisches Leben aussieht, wird hier die beste Belehrung finden. Me- hölSer, Wien unS Leipzig Nach Ueberwindung großer Schwierigkeiten ist wieder lieferbar: IN. I. Teil: Die Bankprüfung, 6. Ausl. 1920. Gr. 8°. XVI u. 380 Seiten. .O 30.— ord., ^ 22.50 no. II. Teil: Die Bankpraris. 6. Ausl. 1920. Gr. 8°. XVI u. 472 Seiten. ^ 40.- ord., ^ 30.- no. Ohne Verlegerzuschlag. Ferner ist neu erschienen das von den Dach- und gewerb- lichen Fortbildungsschulen schon seit zwei Jahren erwartete Lehrbuch für die Installation der Gas- und Wasserleitungen. Von Ing. Ed. Weil. II. Teil: Die Wasserleitungen. Gr. 8». VI u. 267 Seiten. Mit 347 Abbildungen. 16. ord., ^ 12.— no. Ohne Verlegerzuschlag.