Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.10.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-10-05
- Erscheinungsdatum
- 05.10.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19201005
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192010052
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19201005
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-10
- Tag1920-10-05
- Monat1920-10
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
-k-l ' - - > - 10874 DVrseüblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. .Xi 22), 5. Oktober 19^0. H « <?zzze A^e/!/e»/>a^e zzzzs BezzZLs^/zzzzzZ.7 Pzzz°sszZ, ez°szz-Z? vzzzz <?zzzz/ §szzzz zz.' Bss.-s/o-zz/zzzZ, Nzzz-zz-sz^. — ^zzzZszz/zsezL F.—, zzs/Zo M /.äü' 2 ^so-eszrezzz/z/zzz'e, -ZL /o. M. Lt) Z>eLZs/ZZ, -zzz° zzz/Z FO", 0- ^/SA/zve^s ^°or/ r//?r/Äzvew^z/r/s Kse^e 6»os Äüz/ÄÄroN» zzzz« zDes/soL/izzz«/« .V»/«e/Z, ^e/szs-k/Z voz, 6«// §//'««, Bes.-s/szzz/z-zzZ, r7sv>zz-ez^. — ^-zz/szz/isezL M. r).60, zze^zz M. ^ 76. L ?>oäee»szzz/z/zzz'S, K,> /Z, M. F0 -e«/s///, -zzz- zzzz/ FS"/g. Dzese llzzz/zzzzA-zezzz4s °?Z-0LZZ- 2)zzz^/e//zzzzA ZL/ zzzzz^/ zzzzz^ -sz-ez/« IZZZZ-- -zzzz-z'ezzszz Vzzz-«/e//zzzzASzz zzz/ez- zzze/z-z'«ö6ezz Ä-ezss^zzzz^ezz -ezzz--sz/e/, sozzz/e-zz zzzzzzzz//s/-zzz- zzzzc- z/szzz zzzz//s/-^zzz!-z/szz/Lz^. 2/zZerZ vzz/. Bsz-vzzt- LZZ^/Z^ZZZZA- LZZZZZZZ-/ z/sz- zzzzLLszzLc^zz///l i?oz-Ls-vzzL«ez-Le-zzz«Le. wz'e z/ez- «ee/zss^szz Pez-/zz«LvzzA- v. z/ez- >ö/>z-zzc^ezz/lvz's/k/vzz^ —/F/zzzsz-. öc-zz/ez-, z/ze z/zzz/zzz-z^ zzz zsz»z//-. Me/re zzzz'/ z/ezzz ez/e/- LZezz «LzZA-szzLv/ zzzz.; Vszz/;s-/zzzzz/; ^ozsezZ -s^zzzzzz/ Fszzzzzs-/ wez-z/ezz Lo/Zezz. Pozz zzzzez-^zzzzzz/. Äezzz-/s//ezzz. «zs/s-e z/z'e Vzzz-s/s/Lzz^szz zzz zZ. Äz-- .is-z-z// /zzzz/Zezz, zszzzz/s -sszzzzz/. z/z'e c?cZZ//? sz'/ z/sL s/aLezzL/z'/L sz/'-zzz. -szizzzz-^s^o-., e-szzLv lzzze z/ze rzzezzze ^Izzszszz-/ z/sz- /zzz- z/szz Psz-/zzzz/ z/zv Z)zzzzz//zzzz^ s.-z/sz^ezz/. c/sszzszz zz. z/sz-ezz >i?rzLAe>5Zzz/Zzzzz^ 25zz z/ez- >?z-ez'; z/ez- Bzzzzz/s-,/z-zz/., z/sz- A/g-s zZ, A/sz-;/s//zzzz^;Zzzz;/. zzzzz/z^- ^x-^Z/ezz zsZ, ;/e-/ e-zzez "k/ssazezzz/zzzzA- zz/; AV»s;ezz/s/k/zzz-e zzz'c>5/5 zzzz Ä/s^s. //zz/ez-essezz/ezz «zzzz/ zz//e svzzzzLs/^e-z-ez- zzzz ^zz//kr- zzzzz/ -ö^ez-ezz c5c-v/ezz. /77L^ e/'/r c/e/' c/. Ä//n/??e/5^/r^e ? Äs/ /zz> ^ze 6z/kezzzzZzzzLLZzz/e z/ez- Vo/ksroüs/b Ksez^zzeZe e/?zz^ z/ss )rLM»zz^«!ÜÄÄ^-"Ä7/!A«»Z«Ä'"/z!!Z. Mz»L/»e» ezzzUZ'^zz^z'SLzzz'ÜLzZ «zzzz/ z/zzzc^- . , ^e/zi^z-Z zzz zzzzs^szzzLe/ZeZszz 2>zz/zzzz-zz^zzzzezz vozz ,,ps . . . , ' s//zzz/zszz^o/sL-zzz- ^saz/e/rpz'SzL »z-orük. Äk. -.M» zzzz. A.^0, ^eL. M S.M, zzo. M. S./S ' Nlz.ij>--'z-oHÄzreÄMr-'e,^ -/r /A. /O. L6 -ee/eM', -ZZ/ zzzzZ -! <<-Iotiez«z^zzz'».zzzzzZ Vzz/zkz>LcLzz//e^z'ez- -W- ' "-/-/ez,-Fez-zz zzzzsS z/ze-ezzz Szzs--/.,/ez». <ti?z> -zZZszz, szz vss/zzzz^ezz. ^Ü?sz^ez' ÄsLZs/ZseZZe/ MlaMWiidiüN «nn Silur Mer I» WM Soeben erschien die zweite Auflage von: Der Briefwechsel > » der Buch Händlers Zum Gebrauch in buchhändlerischen Fachkursen und zum Selbstunterricht. Arthur öenn-orf Verlagsleiter Bon und Karl Illing Oberlehrer an der Buchhändler-Lehranstalt Leipzig 1. Band: Einführung — übertveisungs- und Wechsel verkehr — Auskunftswesen — Mahn- u. Klagewesen — Verkehr mit Post und Bahn — Verlag. Preis 8.— ord., ^ 6.— bar. L. Band: Sortiment — Antiquariat — Kommissions buchhandel — Bewerbungsschreiben — Anhang — Sachregister. Preis .zM 4.50 ord., .>6 3.50 bar. Ich bitte, alle Angestellten — besonders die jüngeren Ge hilfen und Lehrlinge — auf das von namhaftesten Berufs genossen und der Fachpresse bestens empfohlene Buch hinzuwcisen, es wird ihnen ein nützlicher Ratgeber in allen Berufsfragen sein. Auch empfiehlt sich die Anschaffung für jede Geschäftsbücher«^ W UM Milk der «eiMNs: „Die Verfasser haben in dem vorliegenden Buche ein Merkchen geschaffen, das um so willkommener geheißen werden Muß, als die buchhändlerischc Fachliteratur nicht gerade reich an guten, sach kundigen Werken ist. Das in Frage stehende Unternehmen hält inehr, als es verspricht, da dieser »Briefwechsel des Buchhändlers« nicht nur den Anspruch auf eine mustergültige Briefsammlung er heben kann, sondern zugleich ein praktisches, mitten in die Arbeit des Buchhandels hineinführendes Lehr- und Hilfsbuch auf methodischer Grundlage darstellt. — Alles in allem begrüßen wir in dem Benndorf-Jllingichen »Briefwechsel des Buchhändlers« ein Buch, das man um so lieber in den Händen eines jeden jungen Buchhändlers Lehrlings oder Gehilfen — sehen möchte, als es mit der von ihm erstrebten Kenntnis des. buchhändlerischen Brief wechsels dem Benutzer zugleich einen tieferen Einblick in das Wesen und in die Arbeiten des Buchhandels vermittelt und auf diese Weise, um uns eines volkstümlichen Ausdrucks zu bedienen, zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt." ."r ' l*t. r.^c r- ' ä.'. m „Ls ist ein ganz anderes, neues Buch geworden. Noch viel wertvoller als die erste Ausgabe. Ohne Schlagwörter. Gerecht und scharf. Sach lich überlegen. Erzieherisch. Die nächsten Ausgaben für uns zeigend- p.-r. :..< . . . in 5ie seken: „Verbreitung ist pkliclit!" l.esen 8ie selbst bitte venixstens ck»8 letrte Kapitel! Verlas: Karl ködert baneervieseke. 1^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder