Die erste Auflage unseres - 1821 - ist schon in kurzer Zeit infolge seines reichhaltigen Inhalts und eleganter Ausführung vollständig vergriffen. Um die zahlreich eingehenden Aufträge zu erledigen, haben wir beschlossen, einen Nach druck vorzunehmen — das beste Zeugnis für die allseitige Beliebtheit unseres Kalenders. Preis 3.50 ord., 2.40 bar ab 50 Exemplare mit 35°/„ ,. 100 „ ., 40«/g 5 Exemplare znr Probe mit 40°/^. Bestellzettel anbei. Bestellungen möglichst direkt erbeten. ZMbeiil« M«» NM. Wen. DevLers V. V*e-srr» Veirlrir w Soeben gelangt zur Ausgabe: Johann Hermann Detmold Satiren Neudruck der ersten Ausgabe herausgegeben und eingeleitet von Hanns Martin Elster Äußerst sorgfältiger Druck in Tiemann-Fraktnr, Oktav, 160 Seiten, mit mehreren Textbildern und vier Vollbildern auf Karton Einfachere Ausgabe auf la weißem, holzfr. Friedenspapier, geheftet, in zweifarbigem Umschlag In hochsolides Ganz-Jndiapapier geb. (Faden heftung, Farbschnitt, Kapitalband, zweifarbigem Schutzumschlag und Futteral) Vorzugs-Ausgabe hergestellt auf feinstem, holzfr. Dickdruck, nur 100 Abzüge, vom Herausgeber handschr. signiert, handgebunden in gediegenem Halblederband 90.- Die Auslieferung erfolgt bar in Leipzig zu nachstehenden Bedingungen Einzelne Exemplare 30"(,; 10 Expl. mit 35°/s>; 20 ExPl. mit 40°/„. Ein Explr. sür die eigene Bücherei, falls bis Ende Oktober bestellt, mit 40tztz. — Einbände mit 20tztz Nachlaß. — DM" Für die sign. Vorzugs-Ausgabe beträgt der Barrabatt --- 33s4^>- — Für vorliegenden Neudruck von Detmolds Meisterwerken, in denen sich der Verfasser als einer der pikantesten Eulenspicgel der deutschen Literatur erweist, erbitte ich Ihre tatkräftige Verwendung. Das gut aus gestattete Buch wird sich erneut einen Platz ans dem Büchermärkte erobern. 17.- ^ 28.— T> Ende Oktober erscheint in zweiter Auflage: ) Harry Schumann Die Seele und das Leid Vom Kunst und Glückssinn -es Daseins und von -er Äberwin-ung -es Lei-es 370 S. Großoktav aus holzsreiem Papier Ln Halbleinen mit Gol-preffung M. ^8 - Wenn heute ein solches Buch, das keiner „Unter haltung" dient, sondern aller Tiefe und Innigkeit des deutschen Geistes entstammt, erfolgreich ist, so beweist das am besten seinen Wert Genau ein Jahr nach der Erstauflage gelangt die zweite zur Ausgabe. Aus der Fülle der Urteile über dies wuchtige Werk lese man. Bruno Wille: Ich rechne Schumann zu denjenigen, die berufen sind, an der Weltanschauung jener echten Kultur mitzuarbeiten, die allein unser Vaterland sowie das Erdenrund befreien kann. Carl Hauptmann: Schumanns Versenkung ins weite kosmische Leben ist seelisch reich und voll. Welche Seligkeit pulsiert in ihm! Heinrich Vogeler-Worpswede: Ein Hohes Lied vom Daseinsglück, das mir unend lich viel ist. Vorzugsangebot: 4v°/o, Einbd. 30 u. 4 4 LO 4-2 probeex.mit glatt Carl Meißner in Dresden