Hochaktuell! S Maffenabsatz! ZurKrage -erTeuerung,-erBesiimmung ihres Ltmfangs u. -er Möglichkeit ihrer Bekämpfung Von Or. August Busch Direktor des Statistischen Amts der Stadt Frankfurt am Main Der Verfasser bespricht die Begriffe von Existenzminimum, Teuerung und notwendigem Lebensbedarf und versucht, die Steigerung der Kosten der Lebenshaltung an Hand von Haushaltrechnungen zu bestimmen. Zur Bekämpfung der Teuerung müssen auch die Verbraucher selbst Mitwirken. Es müssen Opfer an Geld und an Arbeitsleistung gebracht werden. Interessenten sind: Regierungen (Oberpräsidien, Regierungsprüsidien), Bibliotheken aller Art, insbesondere öffentliche Lesehallen und Volksbibliotheken, Preisprüfungsstellen, Statistische Ämter, Ortskrankenkassen, Handelskammern, Handwerkskammern, Wohlfahrtsämter, Arbeitsämter u. a. m. Verkauf M. 2.60, Einkauf M. 1.75, bar M. 1.60 und 13/12 Blazek H Bergmann, Universitäts-Buchhandlung, Frankfurt a. M., Goethestr. 34 Josef Habbel, Buch- und Kunstverlag DerN« SW. 68, Regensburg. Wien I, Kochstraße 31 Gutenbergstraße 17 Jasomirgottstraße 6. ^ Kür den Monat Oktober! Men Nkl hl. MM« m Wem nebst einigen Nachrichten über die Birgittenklöster nach edierten und unedierten Werken, bearbeitet von Settina Ringseis. Zweite Auflage. 336 Seiten. Preis: gebunden 14 Für die iu unserem Verlag er schienene Gebetbuch-Serie: Soeben erschien: »kl. Me MiMii haben wir für Bd. II—V Partie- Preise eingeräumt und liefern bis auf weiteres wie folgt: Einband 316: bei Abnahme von 20 Stück und mehr ä ^ 14.— ord., ^9.— netto; bei Abnahme von 50 Stück und mehr ü 13.— ord., 8.50 netto; bei Abnahme von 100 Stück und mehr ä 12.— ord., ^8.— netto. Derlogsanstalt Benziger L Lo. A.«G.» Köln. / Neue Folge Band XXlll herausgegeben v. d. Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Altertumskunde Ord. ^ 16.—, no. ^ 12.— Leon Saunier's Buchhandlung, Stettin. Jeder Buchhändler sende das kleinste Druckwerk lBuch, Kunst druck, Zeitschrift usw.), sofort an die Bibliographische Abteilung des Börsenvereins zur Aufnahme in die Bibliographie und Weitergabe an die Deutsche Bücherei zur Auf bewahrung. —» 7» ^ WIN llkl SI. Mksill nach den Bollandisten, ihren Biographen und ihren gesammelten Werken. Approbiert von den Bischöfen von Bayeux, Nantes, Bannes, Söez, Coutances, Autun, Angoultzme, Newcastle, Anthedon. Autorisierte deutsche Ausgabe von Emil Prinz zu Gettingen-Spielberg. Mit Druckgenehmigung des hochw. bischöfl. Ordinariats Regensburg. 2 Bände. 693 und 691 Seiten. Preis: gebunden 32 kkockolk kaumback I Illtstsvlti ralckenousgkibe 81.-87. Laulenrl in gelckmackoollem, vornekmen roten vappbanä mit Solliaukciruck 8.— Ularlr Truggolrl ilt äas einrige gröhsre Prolauerk Kaumbacks unri »ircl als äes vickters Illellterioerk geickützt. lOir iiekern bar mit 40°/o unri 11/10 Exemplaren M «kl W» MWlklll «lill AlWU von W. van Nieuwenhoff, 8.^f. Ins Deutsche übersetzt von einem Ordensmitgliede. Mit Druckgenehmigung des hochw. bischöflichen Ordinariats Regensburg. 193 Seiten. Preis: gebunden 10 Bar mit 35°/« Rabatt. (In Berlin 30°/,.) ^kerlin V?. 35. 2 Mert Solälckmlllt Bei Bekanntmachungen über einen erfolgten Zeitschristcii-Vcrlagswcchscl sollte stets mit angegeben werden, ob auch die früheren Jahrgänge übernommen wurden oder ob diese im Besitz des bisherigen Verlegers verblieben sind. Bibliographische Abteilung des Börjenvcreins der Deutsche» Buchhändler z» Leipzig.