I II » » I I I I T r . HD01B VLK^O / «^.XIKUKO Soeben erschienen N ^ B Roman von Hans Ja per Deutsche Ausgabe von Niels Hoyer Kartoniert ZO Mark Gebunden 40 Mark Halblederband 120 Mark Der norwegische Dichter Jonas Lte schrieb bei Erscheinen des Privatdruckes an Arne Gaborg: Eine Großtat ist dies Buch! Stefan Zweig schrieb im „Berliner Tageblatt": Ein Dichter der Aufrichtigkeit!..- Ein unvergeßliches Erlebnis für uns alle. Kasimir Edschmid schrieb in der „Frankfurter Zeitung": „Was ist gegen Jägers Meisterschaft die Kunst der Bierbaum, Schlaf, Wildenbruch und Zola?" VLkk-üniruno Schauspiel von Hans Zager Deutsche Ausgabe v.on Niels Hoyer KartoniÄs Ä Mark Gebunden ZO Mark Halblederband 100 Mark Keine Festrede auf die Frau, eine flammende Aufruhrrede an die Frau ist diese Bühnendichtung, ein Aufruf zum Kampf gegen die doppelte Moral der Gesellschaft. Nicht, eigentlich ein Dichter ist hier am Werk, sondern ein Tieferer: Ein Beweger, Zündender, Durchpflüger! Nicht dichten will Zager, künden, gestehen will er. Er sagt nicht wie Ibsen in seiner „Nora", gegen die Zager seine „Olga" geschrieben hat: Sehet, so ist das Leben! Zager geht weiter, und ruft: Sehet, sb ist das Leben! Gehet hin ihr Frauen, ihr Mädchen und tut desgleichen! Nicht einen Ausnahmefall, was Ibsen nach eigenem Geständnis bei seinen Dichtungen für sich in Anspruch nimmt, einen Allgemeinfall nimmt Jäger zum Borwurf seines Schauspiels, das zu uysxrer,-IM, sprich^, ^yieil es.angefüllt ist mit den Problemen der Gegenwart. Ich liefere bar mit 40"/° und 11/10 Zwei Probeexemplare glatt mit 4^ °/o Auslieferung (mit Ausnahme von Hamburg) nur durch Wilhelm Opeh, Leipzig