Umschlag zu X- 99, 2g. April 1933. Sonnabend, den 29. April 1933. Loobon orscboml: ItVNjUNkllllMAMMes »SIMM 1933 HerausZeZoben vom INSttlUl M «0NWNH1Urk«r5ÄUNÜ 2um erbten iVlale ist liier Ms MKIsmnateiMI über clio clIIZemeine Xonjunkturentwiek- lunA unct clio LaZo cler einzelnen Wirlsokakts^woiZo in einem einÄZen kanüliokon IZancl 2usnmmenA6fsbt vvorclen. Das blanclbuob umkakt jükrlicbe unci monntlicke ^nAaben über medr als 1200 IVirlsckaklsvorAän^« von .lammr 1924 bis lViikanA 1933. Lin nuskükrlicbes Inknltsver^eicknis erleicktert clio lVukkinclbsrkeit 3er einzelnen ^cibienübersiebten, in clenen — getreu clen Orunüsüt^en cles Instituts für Xonjunirtur- korscbunZ — alles OberflüssiZo beiseite gelassen, »lies IVickli^e in üen Vorder Arunü ^erüelrt ivorclen ist. Das Lonjunlclurslalisliscke ttanOduck wirll jeäem, äer clss IVirlscliakls- leden verkolZsen muü, ein wertvolles IVerlrrieußs bei äer tä^lick notwen- äi^on IVirlscksklsdeobncktunA sein. <I UmkanA 384 Leiten / ?reis in Oan^leinenbancl 4.80 LIVI <I Vor2UA8prei8 kür Abonnenten von Veröffentlichungen 668 In8titut8 kür Xonjunkturkor8ckung 4.35 ?arti6prei86: ab 10 8tück 4.20 orä., ab 25 8tllck 4.— orct. VLKI.^0 VOI>I KLINIK «OLLIIVO IN KLKI.IN 81V 61 Schultheß' Europäischer Geschichtskalender 1932 Neue Folge. Achtundvierzigster Jahrgang. (Oer ganzen Nei'he 73. Land) Herausgegeben von Mich Thuraus. Ctwa 520 Seiten 8°. Geh. RM 25.-, in Leinen RM 28.- Der „Völkische Beobachter" schreibt: „In unserer schnellebigen Zeit, in der ein Ereignis das andere überstürzt, ist der Europäische Geschichtskalender ein unbedingt notwendiges Hilfsmittel für jeden Geschichtsfreund und Forscher und eine Fundgrube für jeden wahrheitssuchenden Deutschen. Be sonders aber möchten wir sämtliche Staatsmänner und Parlamentarier auf dieses Werk aufmerksam machen. Denn für sie gerade ist es ein unbedingt notwendiges Rüstzeug im politischen Kampf der nächsten Zukunft um Deutsch lands Recht, Ehre und Freiheit!" T> Bei Sericnbezug bedeutende Preisermäßigung! (I C.H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung München