Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.04.1933
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1933-04-29
Erscheinungsdatum
29.04.1933
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19330429
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193304290
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19330429
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1933
Monat
1933-04
Tag
1933-04-29
Ausgabe
Ausgabe 1933-04-29
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.04.1933
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19330429
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19330429/56
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
OLLIV/cLl 6LINN: LLLLbl IVlicOLL/cIV6LL08 bäans Vlsclrovslrx, 6er He6eurcn6sre reirzenössische Vlichelanz;elo - Lorscher, schrieb: „Llerman Lrimm in seinem von böcbsrer Lcisreslculrur ßesarriZren ,Leben Vlicbelan^elos^ gab 6as romanrisch verlrlärre LiI6 6es Lünscler-LleI6cn im 8rrom cles ^eirgeschebens, cler 6ie einsame 6esralr srreclrenveise übcrüurer." ^sclcovslr^s Orreil clrüclcr sehr ^enau 6en hfauprverr dieses Luches aus un6 vo6urch es sich von cler Lulle vorhanclcner ^lichelanAelo-Lublilcarionen uncerschei6er: es isr Irein ^usschnicr aus 6er Lunsr^eschichre, sondern ein breicanßeleAces lculrurhiscorisches Merlr, cias in seinem ßeisrißen Lehalr vohl über 6er „Lulcur 6er Lcnaissance" von Lurc!ibar6r srebr. Line Lulrurßescbichce 6er Lenaissance isr es auch, aber ßruppicrr um 6eren AevalriZsren I^lirrelpunlrr: ^lichelrn<;elo. Oie 6esralren aller Lapsre un6 Löni^e jener 2eir, 6as 8cba6cn rller 8iI6bauer, Vlaler un6 Laumeisrer, alle poliriscben, ZeisriZen, sirrlicben Leßun^en jener Lpocbe verclen in 6iesem »enial umlassen6en Luch vahrhrlb lebencliß. Oie europäische Lulrur vom ^usgan» 6es Vlicrelalrers bis rum Beginn 6er Laroche, also erva von Oanre bis ru 8halrespeare: 6ss isr 6er reirliche Lahmen 6ieser ^ran6iosen OsrsrellunZ. Oern- cnrsprechen6 vur6e auch 6er bei^c^ebenc LiI6erappsrar z;evahlr, Ln 6em in Heiner Meise Gesparr ver6en clurlbe, sollre er 6en lexr erscliöplencl illusrrieren. Vor allem sin6 in einem Lilcierarlas sämrIiche Merhe ^lichelan^elos rur ^nschauunz Zebrachr, be^Ieirer von einer Lulle von 8Irirren, plasrischen Lnnvürlen un6 ^lo6ellen. Von 6en Merhen 6er übrigen Lünsrler, 6ie in 6rimms „Leben VLebelangelos" Ziemlich ausführlich besprochen ver6en, vir6 eine ßenüßencle Leihe von LiI6ern, Llasrihen un6 ^rchicehruren xerei^r: 6iorros Llochenrurm un6 Oanres Lorrrär, Lollajuolos einclrinz- liche Lapsre-Orabmaler, Llauprverhe von LionLrclo 6a Vinci, Vlelorro 6a Lorli, Oonarello, lirian, LorreAgio, Lramanre, krunelleschi, Vlanre^na, Laphael, Lorricelli, Lra ^nzelico; ferner Lorrrärs 6er Lersonen, 6ie in 6iesem 6ramarisch aufKebauren Merh 6ie Llauprrollen spielen: LiI6nisse 6er Ivlecliceer, Laiser Larls 6es LünLen, Lranr 6es Lrsren von Lranhreich; 6er Läpsre: von Innorenr clern lehren üher ^Iexrn6er Lorzir, Julius 6cm 2veiren un6 Leo 6cm Nehmen his ru ?aul clern Vierren; un6 eine Leihe hisrorisch inreressanrer Oarsrellun^en, cvic: 6er Linrug in Llorenr von Leo clern 2elmren, von Lrrl 6em lehren, 6ie LegeAnunA Lorenros von Vleciici mir 6em Lürsren von Lalabrien, 6ie erhalrene lvlönchsrelle 8LvonLrolLS. Mir glauben, mir 6er LuhlilrLrion in clieser Lorm un6 ru cliesern Lreis allen Lücher- un6 Missenslreunclen einen rvirlclichen Oiensr erviesen ru hahen. Leson6ers schrvieri^ rvar clie Lrreichun^ 6es so ungemein nie6riZen La6enpreises, un6 vir möchren verßleichencl 6arauf hinveisen, 6aL 6ic cinriße hisher erschienene illusrrierrc ^usgahe von 6rirnms „Lehen VlichelanZelos" einen Lreis von k6arlr IllO.— harre. Mir haben also alles Zersn, um cirs Merlr ru einem Vollrsbuch ru machen. ?LI/cIOOI8I-VLLL/c6 - MILLl - LLIL2I6
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 297
[4] - 298
[5] - 299
[6] - 300
[7] - 301
[8] - 302
[9] - 303
[10] - 304
[11] - 305
[12] - 306
[13] - 2213
[14] - 2214
[15] - 2215
[16] - 2216
[17] - 2217
[18] - 2218
[19] - 2219
[20] - 2220
[21] - 2221
[22] - 2222
[23] - 2223
[24] - 2224
[25] - 2225
[26] - 2226
[27] - 2228
[28] - 2229
[29] - 2230
[30] - 2231
[31] - 2232
[32] - 2233
[33] - 2234
[34] - 2235
[35] - 2236
[36] - 2237
[37] - 2238
[38] - 2239
[39] - 2240
[40] - 307
[41] - 308
[42] - 309
[43] - 310
[44] - 311
[45] - 312
[46] - 313
[47] - 314
[48] - 315
[49] - 316
[50] - -
[51] - -
[52] - -
[53] - -
[54] - -
[55] - -
[56] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite