Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.12.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-12-11
- Erscheinungsdatum
- 11.12.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18951211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189512119
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18951211
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-12
- Tag1895-12-11
- Monat1895-12
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint (in Verbindung mit den »Nach richten aus dem Buchhandel») täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 ^6, für Nichtmitglieder 20 für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg., sur Nichtmitglieder 20 Pfg.. für Nichtbuch händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. .4° 287. Leipzig, Mittwoch den kl. Dezember. 1895. (Nichtamtlicher Teil.) Zeitung« lmchhandel. Um den schweren Schädigungen durch den Zeitungsbuch handel zu begegnen, haben wir uns eine Anzahl der von verschiedenen Zeitungen vertriebenen Artikel aus dem Verlage der Urania in Berlin verschafft: Buch der Erfindungen, Der kleine Brehm. Herr Berger, in Firma Serig'sche Buchhandlung, Leipzig, hat die Güte, sie für uns zum Einkaufspreise der Zeitungen a 3 20 H netto bar auszuliefern. Wo also obige Werke durch Zeitungen vertrieben werden, da empfiehlt es sich, durch den betreffenden Kreis- oder Orts verein das nachstehende Inserat in solche Blätter zu bringen, die mit dem den Zeitungsbuchhandel betreibenden Blatt kon kurrieren, und obige Bücher billiger, als die Zeitungen sie ankündigen, zu verkaufen. Dresden, den 9. Dezember 1895. Der Vorstand des Verbandes der Kreis- und Orts-Vereine im Deutschen Buchhandel, vr. E. Ehlermann, Gg. Lehmann, R. v. Zahn. Man lasse sich nicht täuschen. Alle von Zeitungen als sogenannte Prämien oder sonst zu angeblich besonderen Preisen angekündigten Bücher sind in allen Buchhandlungen entweder zu gleichen Preisen oder auch billiger zu haben. (folgt Unterschrift des betreffenden Vereinsvorstands) Geschäftliche Einnchlungen und Veränderungen )54105) Vtzi-Ia^rE'Iisol. Uisrdnrob bssbrs lob miob, würgst'. Lsvnt- uissnabms 211 bringsn, dass lob dis bisbsr im Verlags von 6. dlsusnbabn in dsna sr- gobisnsns, irn 8. dabrgang stsbsnds hklii'bMiiniK t'iii' üiiiiiiiMtt »iill llsrausgsbsr I)r. 6. UkONffa.I'ät in llsna, bäuüieb srvvarbsn babs*) und clsn Verlag dsrsslbsn ain 1. danuar 1896 nbsrnsbins. Dsk. LestsUungsu, soevis llnttrags von Imsratsn nncl Usilagsn Kitts iob dabsr an insins Dirrna 2u risbtsn. kloobaobtuv gsvoll Dsiprig, 10. Dsrsiubsr 1895. Hsrmaurr Haaolrs Vsrlagsbnobbandlung krübsr: Dr. Nanbs's Verlag. *) Lsstütigt bisrmit: 6. Ksusnbabv, Vsrlagsbuobkdlg. (54157) P Nit clsrn bsntigsn Dags übsrtrug rnir clis Dirma ilt. lieil's linadliautllniiA in Ursslau ibrs Vsrtrstnng. Dsixrig, clsn 9. Dsasinbsr 1895. I'r. I'osrgtsr. AnzeigeblatL.. llsrns i.1V., clsn 10. Dsrsmbsr 1895. (54171) ?. Dem gssbrtsn Uuobbaudol srlaubs iob mir clis srgodsns Lkkttsiiung 2U maobsn, dass iob clis seit 1. ^pril 1895 bisr untsr clsr Dirma ^.Uolt Ltumpk (Diliais) bsstsksuds Luobbandlung, rvslobs von mir sivgsriobtot nncl bisbsr gstübrt vurds, bäuüiob srvorbsn babs. lob vvsrds das Dssobäkt untsr dsr tbrma Heinr icli Uokutrlivr kueli-, Xun8t- unll ^iu8i>(gIiön-üaiilIIuiiL cvsitsrtübrsn, sämtliobs Vlctiva nncl l?assiva dss Usrvsr Ossobäktss babs iob nbvrnommon nncl vvsrcls 2nr O.-N. 1896 pünbtliob darüber abrsvbnsn. Durob sins 9)äbrigs buobbändlsrisobs Drtabrung, clis ieb rnir bsi dsn gsaobtston Dirmsn k. Lekinit? in bsnnsp, dobs. Dassbsudsr in Dlbsrtsld, Usrrnann Kiobsls in Düsssldort nncl rldolk 8tninpt in öoobum angssignst babs, glaubs iob in clsr bags ?.u ssin, «las 6ssoba.1t 2u siner gsdsibliobsn lilntcviobluug 2N bringsn. Dis Uerrsn Vsrlsgsr bitts iob gütigst nrnüonto-Lröiknung, und clas clsr alten Dirma sntgsgsngsbraobts Vsrtransn ank rniob 2U übsrtragsn. Usins Kommission wird Herr D. Volob- inar in Dsip^ig bsibsbaltsn, dsr ststs in dsr bags ssin wird, Dsstvsrlangtss bsi Lrsclit- vsrvsigsrnng bar sinnulössn. Iloobaebtnngsvoll Uoirrrlod ^olaobsr. V/ircl bestätigt i Loobum, dsn 10. Dsssrubsr 1895. ^dolf 8tump1. (54124) Dis Lommisson u. ^uslistsrung clss in IVs/sr a. d. liluns srsobisnsnsn besorgt Dsixrig, clsn 10. DsMmbsr 1895. X. eüugmaodsr, Luobbancllnug. Berkaussanträge. (51178) Aeutzerst flott geh. Sortiments- Buchhandlung mit großer treuer Kund schaft in Provinzial-Hauptstadt ist and. Unternehmungen halber bei einer Anzahlung v. mindestens 15 20000 ^ zu verkaufen. Es bietet sich damit einem tüchtigen Sorti menter Gelegenheit, sich eine sichere Existenz zu gründen und den Geivinn bei nur einiger Rektame ganz bedeutend zu erhöhen. Angebote unter V. V. 905 an Haascn- stein L Vogler A.-G. in Magdeburg. (50864) Diu« Iwidlbifllivblivli, gut srbaltsn, mit 11000 Lavdsn clsutsobsr, 2400 Ländsn traurösisobsr und 700 Uäuclsu so gl. Usllstristilc und lugsudsobri ktsv ist billig uircl untsr anvsbmbarsu Lodivgungsn 2u vsrbauksn. Dvsvt. vsrdsn dis rlbtsi- luvgsn sivüslu abgegsbsn. 6sk ^nsrbistsn unter »Dsibbibliotbsb» darob Usrrv l>. Xittlsr in Dsipaig srbstsu: (53522) Lins ssit lävgsrsn dabrsn (wonatliob sivmal) srsobsinsvcls, Isst singsbürgsrts vor- vsbms Tisitsobritt lür dis Drausuevelt ist ivtblgs bssonclsrsr Dmstäncls 2n vsr- lrautsn. llaukprsis ivol. Vorrats dsr ältsrsn dabrgävgs uod dss bsdsutsndsn Llisobss- Dagsrs 70000 Dsr gsnau vaobevsisbars Rsivgsevinv betragt oa. 13000 x. a. Dsrliu V7. 35. Llvriu Stauäs. flweiundsechzigster Jahrgang. 979
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite