10348 Teilhaberanträge rc. — Fertige Bücher. ^ 287, 11. Dezember 1903. Teilhaberanträge Hermann kaelel in kerlin 30. Tüchtiger Verlagsbuchhändler wünscht sich mit ca. 20000 an gangbarem Ver lage aktiv zu beteiligen, oder passendes Objekt käuflich zu erwerben. Gef. An gebote zu richten an Karl L. Preust zu Kassel. gegen übliebs llankrinssn, und durch Übernahme der Drucklegung wünscht sieb sine leistungskähigs Drovlnri-Drucksrsi an einigen umkangrsichen Verlagsobjektsn angesehener solider birmen /u beteiligen. 2ur Versendung liegt bereit: Liif ükk IVgllllerZelisü io LMell VON Kern8lein 81e§1il2. Angebote unter 0. 3523 an dis 6s- scbättsstslle des Dörsenvereins. Fertige Mcher. Dessau, im Dezember 1903. Mr den Weihnachtstisch! Nach den eingegangenen Bestellungen wurde versandt: Des Mn Mmrs Fkbkn und Taten. Für jung und alt im Deutschen Vaterlande erzählt von L. Würdig. Dritte verbesserte Auflage besorgt von Professor Dr. Kenn. Wäschke. Zweite vermehrte F.uüage. 80. 19 Logen. Lroscbiert ^ 3.— ord., 2.25 netto, ^ 2.— bar. Llsgant geb. 4.— ord., ^ 3.— bar. Oie 14orclclsutsobo «^.llgoiuoiuo Leitung urteilt darüber: Das krisch und anregend geschriebene Luch ragt vorteilbakt aus der l'lut von llsisswerlrsn über das Obaraonenland hinaus. Der Vsrtasser bietet uns in den Kiimslauksätrsn die l'rucbt langjährigen ^.ukentbaltss und vielseitiger Le- obaobtungen in -tgxpten, dis sieb ruinsist niebt auk dis Dinge erstrecken, die dem Ilsisenden gewöhnlich in dis Vugen tallsn, sondern auk das intime Beben des Volkes und rvar meistens der unteren Volkskreise. In ibrer Nitts bat er lange gelebt und vieles srkabre» und geseben, was dem Ausländer sonst krsmd und verborgen bleibt. Dis novellistische Einkleidung einzelner Abschnitts verrät ansprechendes Drräblertalent. klerkantil wertvoll ist Abschnitt sieben: »Dne deutsche Daumwollpüanrung in .tgvpten», der Beachtung weiterer Kreise verdient; ethnologisch interessant Abschnitt neun: »llbestudisn im Orient« und Abschnitt rshn: -Scheck ^.bu Soliman.. tVir versenden nur aut liegendem Vsrlangrettsl. Verlangen und erbitten Ihre werte Bestellung aut bei- llochachtungsvoll 8^/i Bogen Oktav. 1 ord, 75 ^ no., 70 -Z bar in Ganzleinen gebunden mit Rotschnitt 1 50 H ord., 1 ^ 10 H no., 1 bar. Freiexemplare 11/10, auch gemischt! 1 Probe-Exemplar mit 40"/o! 2 Probe exemplare mit 50o/g! Nachdem „Würdigs alter Dessauer" län gere Zeit gefehlt hat, liegt er nunmehr in neuer Bearbeitung aus der Feder des her vorragenden Kenners der anhaltischen Ge schichte, des Prof. Dr. Herm. Wäschke, Herzog!. Archivrats in Zerbst, und in neuem Ge wände wieder vor. Es ist ein herrliches Büchlein! Für Pa trioten, für Volks-, Schüler- und Mann- schaftsbibliotheten, für die Mitglieder der Kricgervereine, für das deutsche Haus und in demselben für jung und alt! Weiteren Bedarf bitte ich zu verlangen und umfangreichst zur Ansicht zu versenden. Hochachtungsvoll Paul Lauinaiulü vrrlagülmchlialldluilg. verlia 30. l-iSOMÄNN pÄSts!. Zur Verwendung empfehlen wir: " NmjnhrSivünjiche des XV. und XVI. JuHvbunderts herausgegeben von Jaul Heih. Mit 44 Abbildungen in Originalgröße. 6 ^ ord., 4 50 H netto, 4 bar. Wir bitten zu verlangen. Straßburg i/Els., 9. Dezember 1903 I. tz. Ed. Heih lHeitz L Mündel).