Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.12.1903
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1903-12-11
Erscheinungsdatum
11.12.1903
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19031211
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190312115
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19031211
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1903
Monat
1903-12
Tag
1903-12-11
Ausgabe
Ausgabe 1903-12-11
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.12.1903
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19031211
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19031211/23
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
^ 287, 11. Dezember 1903. Fertige Bücher. 10353 Aieliarä 8diröäpr V^rl^sdrlekkanlUnv^^vorlli. Lch Dörings Lrdsn) iv Lkrlin >V. 62. Lmxksble als lrüb>80liS8 IVoibuuolitsASZolisul: kür äis Asbilästs Daweiiivelt das in ilioser 8aisou bocisutouä iru krsiss b6rubAS8str:ts unä boob rubuttiorts Luob: ösrlinsr Lsison NüäetiSlit^psQ von Lnnst l^sc^ÄnsulmSt'. kreis: 1 orä., 70 H netto, 50 Kur. Lollsbts IVsibuuobtstzosobsirlro sinä aUjiibrbob: Pr-6U886N. dsäenkbuob ruru 18. äunuar 1901 kür User uuä Volk. Nit einem in 12karbiAsr LitboAragbis auSAskübrten Litstbitäe 8r. Nassstüt äss Nuissrs unä Königs irn Ornat äsr Lreussisobsn NöniAS, 80vis 60 Lsxtitlustrationen. 35. Dunsouä. kreis: ölsAUnt brosobisrt 1 orä., 75 ^ netto, 65 H bar. LtsAant Zebunäen 2 orä , 1 35 bar. 1 krove-kxviuplirr mit 50o/g. Diese postisobsu LtimmunAsbiläer aus äer Berliner desellsebatt erhielten iin vorigen äabrs bei Dublikum nnä Dresse grossen LrtolK. Versobisäens NanälunAsn setzten äureb Vusstellsu im Lobautenstsr grosse Dartisn ab. Xaisor krieäriods laxedäsksr. kreis: brosobisrt 2 ^ orä., 1 50 H netto, 1 35 bar. debunäsn 3 orä., 2 15 ^ bar. Bei äsm unsobät^barsn IVsrt, äen äisss ^nt^eiobnnu^sn tür äis Xenntnis äss Denkens nnä Lmpnnäsns äes boben Vutors nnä n.Is DeitrüAS 2nr dssobiebte seiner 2eit besitzen, virä äisss überaus bilÜAe HmsZabs allsntbalben Fern anASsobatkt veräsn. Über Die Bücher der „Saij on" bringt die Neue Freie Presse einen Artikel, in dem die meistgelesenen Bücher dieses Jahres von der Leihbibliothek Last in Wien auf eine redaktionelle Anfrage hin genannt werden. An der Spitze der kleinen Liste stehen neben anderen die beiden in meinem Verlage erschienenem Romane Richard Voß, Samum. Mg.6 M«, Richard Voß, Ei» Köuigsdrama. 2 Bände geb. l Alk. 50 Pf. (Roiilanbibliothek XX 12.) Stuttgart. I. Engelhorn. k6!rg!Ü86 MiNnaetit8g68e»i6nk6 mit 40—öO^/okad 3N! -D -s ke-n se, 1l. (j., dolcl unä IVtziiii S-Uoir. Lins vabrs desobiobts. L. Kart. 1.— orä. liuäelli, 4^., Unsere lieben kleinen IiLnnner. deb. 1.— orä., ^eb. 1.80 orä. — Intzb olin' Iikiä. Lins LrrüblunA irn Obronikst^l. 2veikarb. kruok. deb. 1.60 orä., t. Zeb. nr. kotsobn. 2.50 orä. — Niserere Domino (Herr erbarme villb!). deb. 4.— orä., kein Aöb. rn. Itotsobn. ^ 5.— orä. — H.uk bra-nner äürrer Reiäe. deb. 4.50 orä., kein Zeb. rn. kotsobn. ^ 6.— orä. Deiner von nrsinein trüberen Versandlager: UÜller-öenrillAer, Lanäsobaktsbiiäerbibel, ikttss kestamsnt. deb. rn. Rotsobll. 8.— orä. — — äo. deb. in. doläsobn. 10.— orä. — — äo. Neues Testament. deb. rn. dotäsebn. 5.— orä. 8trsvK-Xruttl, Xnnstbiläerbibsl, Neuss älssts-rnent. deb. IN. doläsebu. 5.— orä. k VON LitMpt^, Herr äu erkorsobest niieli unä kennest nriob. Obristuskoxk in bls-usin Kolrlsäruek sut AINUSM Lrirton. Lotio: 5.—3.— no., Ro^Äl: 10.—6.— NO. OesZI. in braun ^ 6.— orä., 3.50 NO. unä 20.— orä., 12.— NO. klt/.tz, InturA. VLeibnaebtskeisr. 2. .Vuti. —.40, ^.U8A. kür Kinäsr —.10 orä. Verloren nnä äoeb seliA Aetvoräen. 2. ti.uü. —.15 orä., —.08 ba-r obns Lrsisxsmxtars. WM^ Vor^uMLNAsbot Zülti§ bis 24. Dezember 1903. "dV dst. LsststlunKsn erbitte nur äirokt! koun u/Lii., Lsstbovsnstr. 5. j^Ä>l<6N LOtN, Vertag.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 10333
[4] - 10334
[5] - 10335
[6] - 10336
[7] - 10337
[8] - 10338
[9] - 10339
[10] - 10340
[11] - 10341
[12] - 10342
[13] - 10343
[14] - 10344
[15] - 10345
[16] - 10346
[17] - 10347
[18] - 10348
[19] - 10349
[20] - 10350
[21] - 10351
[22] - 10352
[23] - 10353
[24] - 10354
[25] - 10355
[26] - 10356
[27] - 10357
[28] - 10358
[29] - 10359
[30] - 10360
[31] - 10361
[32] - 10362
[33] - 10363
[34] - 10364
[35] - 10365
[36] - 10366
[37] - 10367
[38] - 10368
[39] - -
[40] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite