2590 Liis-M»» s. d. Dlschn. Suchl,»nK>, Künftig erscheinende Bücher. ^ 92. 20. April 1916. Mm vierun-zwanzigsten Mai IHlö zum Srennrn-e Welten^ Ein deutscher Roman aus der Zeit -es Völkerkrieges von Gustav Aöolf Müller Preis geheftet in buntem Umschlag Mark Z.-, elegant gebunöen Mark 4.- ^Linen Roman „aus" Sem Weltkrieg unö doch, keinen dloßeNi„Rriegsr»man", erzählt uns Ser. Verfasser ^ Sieses fesselnüen Suches. vie Welt brennt, nicht nur Sic politische, nicht nur Sie Welt Ser Interessen, Ser heiße wiöerstreit Ser Völker: Line Welt brennt auch im Herzen, in Ser Seele, im WiSerstreit Ser Leiüen- schaften unS Sehnsüchte Ser mit unserem Geschlecht aus langem ZrieSen !n Sen furchtbarsten Rrlcg Ser Weltgeschichte etngetretenen helSen Sieses öeutschen Romans, Ser hinreißend Sie Entwicklung - unS sagen wir s gleich: steghafte Selbsterziehung — eines trefflichen Menschen unS Offiziers zu schilüern weiß, in einem Zeit- unS Menschengemälüe, Sem gewaltige Rvnstikte, erschüUernSe Rümpfe, Sir Liede in allen Ge stalten unS in mancherlei Maske, Sem üunkler vrang unS stets ehrliches Gefühl, kurz, Sem Welt unü Weib, Wahrheit unS Lüge Sie wirkungsvollen Zarbcn mischten. In -iesem schönen Suche ües Dichters Gustav ASolf Müller, Ser uns Werke wie „Gcce homsl", „Im Zauber Ser Wartburg", „Vas sterbenSe Pompepi" schenkte, werürn mit Freuden jene greifen, Sie nicht immer Sen Weltbranü Ses Völkerkrieges an sich, mit all seinen Greueln» schauen, sonSern sehen wollen, was in ihm auch für Sas Herzens- unü Seelenleben -er Einzelnen gewonnen sei an läuternder Rraft, an reinigenSer Vurchglühung Ser Geister, an vereüelnüer Verklärung Ser LeiSenschaften unS Ser suchenSen, ruhelosen Sehnsucht nach Glück unS Frieden. Hiülüliliü!!!!!!!!»!!!!!!!!!!!!!!! HSAUgSl I In Rechnung 30°/°, gegen bar 35°/-, Probeexempll M Schriftsteller hat ftch Gustav Mols Müller besonSers in Ser Romanliteratur einen sehr guten Pll Absatz zu erreichen. Ich liefere auch gebunSene Exemplare gern in Rw Leipzig, Mitte April 191». ^ 92, 2V. April 1916. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 259 1 Geburtstage -es Schriftstellers liegen vor: Das Gun-ele^ (Dornenkronen öer Liebe) Ein Schwarzwai-roman von Gustav Mols Müller vierte Muslage Preis geheftet in buntem Umschlag Mark 3.-, elegant gebun-en Mark 4. Seine Majestät -er Rönig Wilhelm von Württemberg hat wie schon 1907, so auch jetzt wieüer seine Teilnahme für Siefen Schwarzwalüroman üurch Annahme Ser Zueignung bekunSet. LH»it -iesem Huche, Sas trotz seines tragischen flusklanges auch Sie Freunüs einer überwiegenü „heiteren" LU Literatur durch seine oft humorvolle Lharakterisierungskunst so zu fesseln wußte, Saß es bereits in 4. Austage in Sie Welt gehen Sarf, hat Ser Dichter, Gustav ASolf Müller, nicht nur seiner engeren Geburt». Heimat, Sem Echwarzwalü unü seinen Menschen, Sen ersten wirklichen großen „heimatcoman" öar- gebracht: In Ser ergreifenSen Geschichte Ses „Gunüele", in Sie sich Sie Srautkrone Ser seelenstarken helüin zu einer Dornenkrone verwanSelt, gibt er mehr als Herde, trotzige, harte Sauernart, mehr als heiß auf- wallenSes Sauernblut, mehr als Sie Tragik jener Ehen, wie sie — nicht im Himmel geschlossen wcrüen, er erhebt Sie spannen» üargestellten, erschüttern»«» Vorgänge im Heimatwinkel zur Seüeutung eines Seelen problems, Sas uns Menschen alle angeht, unü er hält vom Soden einer eng umschlossenen Welt aus Ser ganzen weiten Menschheit von gestern unö heute einen Spiegel vor, in Sem wir Sie ganze Lächerlichkeit unS — Wehmut -essen erkennen, was olles unter Ser Flagge „Liebe" unS „Ehe" auf Sem Meere ües menschlichen Lebens Sahinfährt. Vie literarische Seüeutung Sieses prächtigen Romans ist längst anerkannt: Mit Recht hat z. S Hermann Rluge geraöe Sieser Arbeit Ses ernstschaffenüen Dichters »es Ehristusromans „Ecce Homo!" in seiner Literaturgeschichte Sas kurze, aber inhaltskräftige Lob gespendet, Saß sie eine treffliche, Sem wirklichen Leben abgelauschte Dichtung sei. — !lle 5-°/-. Partie 11/10 Exemplare, Einban- netto. 8 ungen. Es dürste daher keinem Sortiment schwer fallen, auch von diesen Neuerscheinungen guten ^n und bitte um recht tätige Verwendung und Aufgabe Ihrer Sestellung. hochachtungsvoll Paul List.