Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-10-15
- Erscheinungsdatum
- 15.10.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19191015
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191910157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19191015
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-10
- Tag1919-10-15
- Monat1919-10
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
226. 15. Oklober 1919. lMS« Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. !»»"!.> !>->».».-> .->»»» "! »» > - «»rsenblau f. X. Dtschn. vuchhaudet. 10129 8. Anzeigen-Teil« (iWiiistlichi E^liich!!'' und BciiiUtüi Uiilnn Dem verehrlichen Gesamtbuch handel zur gefl. Kenntnisnahme, daß ich am 23. Septencher 1919 in Leipzig-Reudnitz. Tresdnerstr. 32 unter der Firma Ois I/irwo. l.sml!!iönieim!k!>su!8iil!>mMe. Lvrlin ist mit, clam Luokbuuckel in ckirok- tsn Vsrlrebr gstrotsu und bat mir ibrs Lommission übertragen. Dviprig. am 11. 8ex>tbr. 1919. Hierdurch zeigen wir unseren Geschäftsfreunden ergebenst an, daß Herr Ernst Engel seine bisherige Geschäftsführerstelle nach Übereinkunft bei uns niedergelegt hat und wir Herrn Alexander Engel und Paul Rossel eine Buch- und Musikalienhandlung, verbunden mit Schreibwarengeschäft, eröffnet habe. Meinen Bedarf wähle ich selbst. Meine Vertretung übernahm das Grosso- uns Kommissionshaus Leipzig. Infolge langjähriger Erfahrungen im Fache erhoffe ich für mein junges Unternehmen eine gedeih liche Entwicklung und bitte um freundliche Unterstützung des Ber- lagsbuchhandels. Hochachtungsvoll Leipzig. Paul Rossel. Nachdem ich meine Buchhandlung an Herrn Buchhändler P. Hagerup abgetreten habe, habe ich unter der Firma: C. Jenseu'S modern« Leih bibliothek <Jnh CarlLudw.Jcnsen) eine Leihbibliothek und Bücher- Lesezirkel eröffnet. Meine Vertretung hat Herr Louis Naumann in Leipzig übernommen. Ich bitte die Herren Verleger um Zusendung von Prospekten. Flensburg, Großestr. 32. C. Jenfen's moderne Leihbibliothek Inh Carl Ludw. Jenscn. Hierdurch beehre ich mich zur Kenntnis zu bringen, daß ich am 15. Dezbr. v. I, hier eine Mufi kalienhandlung eröffnet und den Herren Breitkopf L Härtel in Leipzig meine Kommission über tragen habe. Ich bitte die Herren Verleger, mich in meinem Unter nehmen zu unterstützen und mir Berlagskataloge, ProspekteüberNeu- erscheinungen usw. zukommen zu lassen. Hamburg, den II. X. 1919.j Walther Nagel. Wir übernahmen die Auslieferung des Verlages Max Eder, München 7, Goelheslr. 50, und liefern aus: T 3« 0-Zll,. Unterhaltungslektüre. Pro Heft 2.— / 1.35 Verlagsbuchhandlung Arihsche L Schmidt in Leipzig. ?. ?. Hierdurch gebe ich bekannt, daß ich die Auslieferung der Firma Nooa-Berlag Inhaber MaximiltanMaulbecker Berlin-Friedenau,Moselstr.12 übernommen habe. Leipzig, den v. Oktober 1919. S. Bolckmar. L. ?l8ctier. Dem veoe/w/roben Oesam/buob- baucke/ teile r'eb b/evckuoeb mit, ckass lcti eile naoäsenannten ckrei pe^/a§sunterneümen.' /Vslle /äck/sc/re ln meinem üesi/e verelnlAl bube urick unter cken -Icknesse: L^///r 7, ZA, ln enmei/en/em t/m/anse melte/ - /übne. Oben ckle einzelnen On/en- ne/imun§en me/nen l^en/ags- se«obü//e Aeben ckle -lnrelffen an ck/esen ,8tells -tu/sc/r/uss, unck laä müob/e nur aualr tilernilt cken venebn/icben §on/tmen/sbuc/r- tianctel um eine rege lterwenckung bitten, «tle lo/inenct eu gestalten lcti ckunc/r günst/ge Kaüattlerung rmmen bestrebt seln msncke Olk l^ti-etung /ckn meine O/nmen unct ckle vol/stckncklge -tus/ie/e- rung an cken Luabbanckel mit /tusnalime von Oross-üer/ln be sorgt //enn Oan/On. O/e/scben in t-elgelg. /o/i bo//s au/ lebba/te Oe- sc/ick/tsüeLlebungen ru cken ven- ebo/lc/renOli-menckesZuc/ibanckels. //oabaebtungsvoll unck ergebenst Seslln, cken /. O/c/oüen 79/ö. >4/ip//r /.oeipe/r/^a/. Wir übernahmen die Vertretung der Firma Emil Beyer in Erfurt. Hochachtungsvoll Leipzig, im Oktbr. 1919. N. Simrock S. m. b. H. Kommissionsgeschäft ^ Leipzig. Ich habe die Vertretung der Firma Pantheon-Berlag, Charlottenburg, Schtllerstcatze 119, übernommen. Leipzig, 30. September 1919. D. A. Vrockhau». Herrn Fritz Oppenheimer nunmehr mit der Geschäftsführung unseres Verlages betraut haben. Zelix Lehmann Verlag G.m.b.H. Lbarlottenburg 2. fluslanäs-Mufschlag. Ich liefere bis auf weiteres nach dem AuSlande mit Ausnahme von Österreich Ungarn mit 507o Valuta-Aufschlag. Mein Schulbuchverlag bleibt von dem Ausschlag frei. Jena, I. Oktober 1919 Wilhelm GroNUU. ' Zur Beachtung! Wir machen wiederholt darauf aufmerksam, daß mit Ausnahme der Bestellungen der Berliner Zirmen unsere Verlagswerke nur durch unsere Geschäftsstelle in Leipzig, Rathausstraße 42 ausgeliefert werden. Bestellungen über Ber lin erleiden eine mehrtägige Verzögerung. S?Fischer, Verlag, Berlin Wir machen hierdurch bekannt, daß wir von jetzt an auf alle Sendungen nach dem Auslande (Oesterreich ausgenommen) einen Auslandszuschlag von 50A»auf den Nettopreis zur Berechnung bringen. Berlin, den 12. Oktober 1919 Zelix Lehmann Verlag, Lharlottenburg BSrseublatt s. den Deutschen Buchhandel. 8S. Jahrgang. 1311
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder