x° 226, 15. Oktober 1919. Künftig erscheinende Bücher. «sri-nri-tt?, ». rma». 10187 Ln6e Oktober »rscbeint: Kleine Oesckickten Lur llebunZ 6er ätoral von ^äolpb Wittmaaek Diese verstoblen läcbeln6en, mit blinrelnäem ölick aus ciem ^Ilt3gsleben bürgerlicber ^xistenren ber3usgegriffenen un6 mit besebwingter Künstlerb3n6 gescbriebenen Oescbicbten ^6olpb Wittm33cks sine! in ibrer besonderen -^rt von berrerfreuen6er 8cblagkr3ft. i^3n weik aus 6en Romanen 6ieses Dicbters, 6er bei Aller nor66eutscben 8Lbwerblütigkeit eine beitere un6 rugleicb sebr ernstbaste Keigung rum 8pott b3t, 636 er mit Vorliebe seinen geliebten I^it- menscben einen 8piegel vorbält, in 6em sie ikr morAliscbes ^ntlitr in un- gescbminkter VVAkrbeit wie6ererkennen, mancbe mit verblüfftem l^rst3unen, viele mit 6er Aufäämmernclen 8elbsterkenntnjs: „^3, so bin icb!"/ ^ucb 6iese Kleinen Oescbicbten rur I6ebung 6er iV1or3l, 6ie uns Wittm33ck mit 6er iVliene eines ernstb3ften 8cb3lks 63rbietet, glitrern von einer berrbAften, freun6scb3ft- licben öosbeit, un6 3us 6er ernstbAften Objektivität, mit 6er Wittm33ck 6ie erbeblicb unmor3liscben Debensbücber seiner Zeitgenossen unerbittlicb rer- blättert, funkeln 6ie wjssen6en ^ugen einer pr3cbtvollen 83tire. In 3llen krummen, verwinkelten un6 ver63cbtigen 03ssen br3Vbürgerlicben 'brieblebens wer6en k3ternen 3ngesteckt un6 Allerlei merkwür6ige'?ugen6b3ftigkeiten, 6ie sieb 83uber in weibe Westen büllten, sieben plötrlicb ert3ppt un6 entklei6et im bellen kicbt. ?rei'8 elegant br08cbiert ^4ürl< 4.50 orcj., ^31-k 3.— bür. ?artie 11/10 keOiri^l ^be8cbrän1<1, nur bei §1eicbrei1i§er 6arbe8leilun§) iVtark 3.35 Vorru^anZebot di8 20. Oktober 1919: bar 40 Prozent uncl 11/10 llammerieb ö besser ^ Verlag ^ Eltons Börs«nb!att f. den Deutsche» »Suchhund«!. »0. Fähig«»«. >:n