Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-10-15
- Erscheinungsdatum
- 15.10.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19191015
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191910157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19191015
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-10
- Tag1919-10-15
- Monat1919-10
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10160 BtzrsknblLtt I. d Dtlchn. Tuchhandel. Fertige Bücher. «6, 18. Oktober 1S1». ^ LLS. 1k. Oktober 191S- Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Tuchhandel. 10161 WLWW! Weihnachten Gangbare Ilgendschriften aMm Verlag von B. (8. TeMner, Leipzig und Berlin Naturstudien. Von Prof. Or. R.Rracpelin.Mit Zcichn. von V. Schwindrazhcim. Gcb. Im Hause. 4. Austage. M Z20. Im Garten 4. Auflage. M. 4.60. In Wald und Feld. 4. Auflage. M. 4.80. In der Sommerfrische. 2. Auflage. M.Z.00 In fernen Zonen. M.3.00. Volksausgabe. Eine Auswahl. Veran- stalrcr vom Hamburger Iugcndschriften-Aus- schuß. 3. 2luflage. M. 1.30. Streifzüge durch Wald Anleitung ;. Bestimmen d. heimischen Natur in Monarsbilscrn. Von Prof. Or B. Land«' bcrg. 5. Aufl. neu bcarb. von Dir. Oe. A. Gunthar« u Rckl. Prof. Oe. w. B. Schmidt. Mir zahlr. Abb. u 64 Texrzcichn. nach der Natur. M. 5.40. Einführung in die Bio- I Zum Gebrauch an höh. Schulen u. ,um Sclbstunrerr. Von Prof Oe. R. Rracpclin. 4. 2lufl. v. Prof. Or. L.Schäffcr. Große Ausgabe. Mit Ä7 Textabbildungen, 1 schwarzen Tafel sowie 4 Tafeln u. 2 Narren in Buntdruck. Gebunden M. 0.80. Nleine Ausgabe. Mir 333 Tcxrbildern, 1 schwarzen Tafel sowie 4 Tafeln und 2 Narren in Bunt druck Gebunden M 4.00. Naturgeschichte für die 2 Bände Mir54Fcdcr Zeichnungen Gcb. >c M. 3.—. Natur-Paradoxe. z. Erklär, v. Erschein., die mit d. tägl. Er fahr. im Widerspruch zu stehen scheinen, von Prof. Oe. L. Schäffcr. 2. 2lufl. Mir 3 Taf. u. 7S Tcxrb. Ged. M. 2.—. Bilder v Aus eigner Kraft, bischer Technik und Arbeit für die reifere Jugend. Von Dipl.-Ing. L. weihe. Mir 20 Abb. auf 10 Tafeln. Narr. M. 3.00, gcb. M. 4.00. Das Feuerzeug. Von LH. M. ^ Tidp. Bearb. von Lhcmikcr u. Ingenieur p. pfannenschmidt. Mir 40 Fig. Gcb. M. 2.—. Riesen und Zwerge im ^/>schsPlaudereien für kleine l 1x4/. und große Freunde der Rechenkunst. Von Dir. Or. w. Licymann 2. Aufl. Sreif geh. M. 1.—. Mathematische! Erperi- nentiermappe.M"Ldr Tafeln mir vorgczcichn. Figuren marhemar. Modelle, Werkzeuge und Material zur Hcr- kcllung sowie erläuternder Leitfaden Als Muster wird jeder Mappe ein fertiges Modell bcigclegr. In gcschmackv. Rarton M. 4.—. Die Anfertigung mathe matischer Modelle. ^7 vt. N. Giebel. Mit 41 Fig. im Text und 3 Tafeln. Rart. M. 1.—. Der kleine Geometer. G.7 und w. H. Äsung. Deutsch von Prof. Ot. S. und Prof. Or. F. Bernstein. Mit 127 Text fig. u. 3 bunten Tafeln. Geb. M. 3.—. Der deutschen Jugend Sportbuch. ° L> 60 Abbildungen. Gcb. NI. 3.—. Leichte Geländespiele f. d. deutsche Jugend. Von Gpmnasial-Obcrl. H. Roscnstengcl. Mit Abb. Geh. M. 1.20. Fröhlich wandern. L" Hofrar Prof. H. Rapdt. 2. Aufl. Mit Abb. Geh. M. I.—. Particprcise: bei LOExpl.jcSOPf. bei 100 Expl. ,c 80 Pf., bei 300 Expl. je 70 Pf. Handarbeit für Knab, und Mädchen: Papparbeit. — Puppenschneiderei und ' delarbeit in der Schule. — Spielzeug eigner Hand. — Holzarbeit. — Zeichj für Nadelarbeit. — Modellieren. — dellschiffbau. — Handnäharbeit. — einer Schülerwerkstatt. — Was ick meinen Lileriwzu Weihnachten? Metallarbeil. Jedes Heft mir farbig u. schwarz. Taf. M I Schriften von >rof. Or. O. Dähnhardt Mit Buchschmuck und färb. Bildern Irutjches Märchenbuch. Ld. i 4. Aufl 11.3.-. Bd.II. 3.21. M.3.—.In 1 Bd.M.v.— «matklänge aus üeutkken Hauen. Aus Marsch u. Heide. 2.A. ll.AusRcbenflur u. laldcsgrund. II4.2lu«Hochland u Schncegcbirg. >h. je M. 2.—, geb. je M. 3.50. In 1 Bd. M. S.—. ^turgeschichtl- Volksmärchen. 5 Aufl I NI. 2.40, Bd II m. 3.—. tjwänke aus aUerWelt. 2 Aufl m Z.oo Hinaus Ln die Ferne. Zwei Wanderfahrten deutscher Jungen, erzählt von Dir. Or. E. Ncucndorff. Mir Buchschmuck von N. Mühlmcister. 2. Aufl. Gcb. M. 3.00. Botan.-geolog. Spazier- in der Umgegend von Berlin. Von Privardoz. Or. w. Gorhan. Mit 23 Figuren. M. 1.60, gcb. M. 2.40. Holz- und Hobelbankar- Nlustcrblätt. f. Handfertigkeit. Zerren» Von Fsrrbildungsschuldirekror N. Götter. 2 Mappen zu je 30 Blatt je M. 1.00, 1 Mappe zu 20 Blakt M. 1.20, vollständ. 2lusg. M. 4.—. Lebendiges Papier, iuüg' und Entdeckungen eines Nnaben. Von Dir. Or. E. Weber. Mit 24 Taf. In Mappe M. 2.50. Al für das weihnal Der deutschen I> Herausgegcbcn von D r-Auslage. I. Band. Mit )30 Die erste Auflage dieses allseits an unsere Iungcns", als ein Buch „dais wird" bczeichnetcn Werkes war rasi anderes Buch, das die Jugend in ^ künstlerischer Arbeit führt Dieser Bände, einen für das jüngere und bcffer gerecht werden. Der jcyr er stellung von Spielzeug aus Papier Naturhslz und aus Brettholz. Das Buch wi >ttg wird vorliegend Handwerksbuch Ober-Regierungsrar rllat 2 bunlen Tafeln. Geb. M. 4.— Irls „einzig schön und sehr nützlich für deutschen Eltern schon lange gesucht l. Rein Wunder, es gibt ja auch kein ise zu praktischer, zielbcwußrcr und vill cs in der Neuauflage, die in zwei vas reifere Alter zerlegt wurde, noch Band enthält: Bastelarbeiten, Her he Nleisterarbeiren, Spielgerät aus elend verkaufen! Teubners Nakurwi^haftliche Bibliothek Alle Bände sind reich illustriert u. gcschmaö Serie Zur reifere Schüler, Sieren-e unä NrturfreunSe. G Php siker: I. Ncfcrstcin. — Phpsikali ExpcrimcnricrbuchiH. Rcbenstorff. 2 — Lhcmisches Experiincnticrbuch Scheid. 2 Teile. — An der wcrkban Gschcidlcn.— Hervorragende Leistu der Technik: R. Schreber. — Vom baum zum Linienschiff. Streifzüge aul Gebiete der Schiffahrt und des Sccw N. Radunz. — Die Luftschisfahr Nimführ. — Aus dem Luftmcer. M S fcld.—Himmclsbcobachtung mit blc Auge: F. Rusch. — An der Sec. Gj geologische Betrachtungen: p. Dahnr Nüstcnwanderungcn. Biologische flügc: V. Franz. — Geologisches wa buch: R. G. Volk. 2 Teile. — Große fr Band M.3.— bis4.40. Serie ökart. je 1.— lphen Bilder aus der Geschichte der fkundc: F. Lampe. — Geographisches tnderb uch: A.Berg. 2.Aufl.— Anleitung Photograph. Naturaufnahmen: G. » Schulz. - Vegctationsschilderungen: Sräbner — UnsereF.rühlingspflanzcn: iHöck. — Große Biologen. Bilder a. d. Schichte d- Biologie: w. Map. — Biolo- »cs Expcrimcntierbuch. L. Schäffcr. kte k. Zür jüngere Schüler unS furfreun-e. Phpsikalische PIau> cicn für die Jugend: L. Wunder — Imische Plaudereien f. d. Jugend: L. ndcr. — Mein Handwerkszeug: O.Frcp. IVom Ticrlcbcn i. d. Tropen: N. Mithcr. — Versuche mit lebenden inzen: M. Vettli. — Iungdcutschland iGeländc. Hrsg, von B. Schmid. Flechtarbeiten Umflechten von Rästcn und zylindrischen Hohl formen; aus Peddigrohr: Allerhand Spiel zeuge; Untersätzc und Nörbe; au« Wickel- rohr: Rcifcnspiel, Nörbe und Schalen; aus Bast: Unrcrsätzc, Schalen, Nästchen, Taschen, und Schuhe. Von Heinrich pralle. Mit 102 Texrabb. und 10 Tafeln. Geb. M. 2.50. SpielundSpaßundnoch Ein Unterhaltung«, und Be- ^ 14v. schäfrigungsbuch für kleinere u. größere Rinder von R. Dorenwell. Mir zahl reichen Abbildungen. 3 Hefte. I. 3. Auflage. Für die ganz Rlcincn. M. 1.—. II. 4. Aufl. Für die Rlcincn zwischen fünf u. acht Jahren. M. 1.60 III 4. Aufl. Für die Größeren. M. 1.-. Kleine Beschaftigungs- für Nindcrstube u.Nindcrgarrcn. Hrsg. v. Lili Drocschcr. Mit zahlr. Abb. 2. u. 3. Aufl. Rart. je —.60 b 1.40 I Das Rind im Hause. II was schenkt die Natur dem Rinde? III. Rinder- spiel und Spielzeug. I V. Geschenke v. Rinder- Hand. V. Allerhand Papierarbciren. 2Lndersens Märchen. ^ Märchen. 15. Aufl. M. 125 Bildern Geb. M. 0.—. Die schönsten Märchen f. d. Jugend ausgcw. Mir Bildern, wohlfeile Ausgabe. 0. Abdruck M. 2.70. Deutsche Heldensagen. Dem deutschen Volke und seiner Jugend er zählt v R. H. Reck. 2., umgearb. Aufl. von «vberl. Or. B. Buffe. I. Gudrun und Nibe lungen II. Dietrich von Bern. Jeder Band M. 3.—. Deutsche Gagen. I. Deutsche Göttergcschichtc. 4. Aufl. II. Die Sage von den wölsungcn und Niflungen. Jeder Band mir Titelbild M. 1.20. Sigismund Rüstig, der Bremer Steuermann. Robinson nach Rapirän Marrpar. 22. Aufl. Mit zahlreichen Bildern. M. 2.00. Geschichten aus Austra- lieN ^ Daibcr. Mit 6 Voll Unter den Loroados. Alfred Funke. Eine Geschichte aus Rio Grande do Sul. Mit zahlr. Abb. Gcb. M. 3.20. Unsere Jungs. ZLL, L F. Gansbcrg u. H. Eildcrmann. Mir Buch lchm. v. Th. Hcrrmann. Hrsg, vom Bremer Iugendschrifrcnausschuß. 3. Aufl. Gcb. M.2.—. Lieder und Bewegungs- Gesammelt u. bcarb. von Else Fromm. Herausgegcbcn vom Pestalozzi-Fröbcl-Haus I. 5., vcrm. und vcr- bcffertc Auflage. Gebunden M. 3.20 wer fingt mit? V. H. Nichusen. Unter Mirarb.v. M.Danzigcr hcrausg. v.Pestalozzi-Fröbcl-Hausl. Gcb. M.3.-. Ringel Rangel Rosen. 150 Singspiele und 100 Abzählreime von Lehrer F. Iöde. Gcb. M. 2.—. Tanzspiele u. Singtänze. Ges. v. G. Mcpcr. Mit zahlr. Norcnbcispiclen 6. Aufl. Rart. M. 1 50. Volkstänze. Tanzspiele und Volks- Neue Folge. Gesammelt von Gertrud Mcpcr. 2. Aufl. Mit zahlreichen Norcnbcispiclcn. Rart. M. 2.—. Gesammelt von Gcr- ^ rrud Mcpcr Mit Umschlagbild von L. Richter. 4. Aufl. Mir zahlreichen Nokcnbcispiclcn. Rart. M. I SO. Tanzt Ln einem Kreise. Nordische Singtänzc. Gesammelt von Alice Hirschfeld. Rart. M. —.00. Aufträge des Aus ^Nlgfpwlx. schuffcs für Volksfeste verfaßt von M Radczwill. 3. Aufl Mir Abbildungen Rart. M. 2.60- Von Gerda LuiscSchmidk. (20x 15cm.)I2Llätter: Blumenorakel. Reifen spiel. Der Besuch. Der Liebesbrief. Ein Frühlingsstrauß. Die Freunde. Der Brief an „Ihn". Annäherungsversuch. Am Spincrr Beim wein. Ein Märchen. Der Geburtstag. Jedes Blatt M. —.50. Schattenbilder. Bis )5. November liefere ich bei Be zugnahme auf diese Anzeige: Einzelne Exemplare mit ZVA, Rabatt je 10 Exemplare eines Werkes dar mit 3S"/o Rabatt je 20 je SS 4S°/° S0°/o »beexpl. sämtlicher angezei-ter Werke dar mit 407« Rabatt. Ion 2SS.— M. Srunülaüenpr. in flosw. mit 407». Ion 4SS.— N. Vrun-la-enpr. in ->usw. mit 45"/«. Rufträge von 500.— M. Grunälaüenpr. in R»sw mit S0°/o. 2luf sämtliche Preise ein (rabattiertcr) Tcucrungszuschlag von 50L, fi>r Deutschland und das bisherige Oesterreich, 100U für das Ausland. SM
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder