226, 15. Oktober 1919. Künftig erscheinende Bücher. «örsknbiatt i. d. »t,chn. »uchhandc,.. 10173 U; T> Dn6e Oktober ersckeint: ^oivoir von M00 VON ^lit 6 Ori^inalraüierun^en von KH.KD W^DLDK ^us^Lde^: i8 Oxemplare ans 1rLn6§e8cüöxftem ^Lnäers-Lütten §e6ruclrt unü in Oanrleüer §edunäen. Oie Lasierungen vom Kün8tler 8lgniert. )eüem Llatt l8t ein 8ignierte8 Exemplar im er8ten 2u8tanü deigeiügt. ?rei8 N. 550.—. ^U8gade6: 52 Exemplare aut Ü2.n6ge8cüöx>5tem ^Lnüer8-Lütten gedruckt unü in Leiüe gedunüen. Oie Lagerungen vom Kün8tler 8igniett. ?rei8 IVl. 280.— ^U8gade O: 205 Lxemplare auf lrLn6ge3clröpftem 2an6er8-Lütten geüruclct un6 in Lalblsäer gedunüen. ?rei8 lVl. 90.—. Doffmannstbals neue Novelle aus dein Wien 6er siedenriger )alire ist von einer rarten, 6ämmern6en Lckönlieit erfüllt. Lie errälilt von 6er liin^eben- 6en Diebe 6es Knaben Duci6or, 6er aber in Wirblicblceit ein lVlä6cben, Ducile, ist. Der Drräblung sin6 seclis Originalra6ierungen von Karl Walser bei gegeben, 6ie 6ie stille ^.tmospbare 6ieser Dicbtung ru überrascben6em ^.us- 6ruclc bringen. Von 6er Zpamerscben Lucb6ruclcerei auf schwerem Lütten ge6ruclct, in Oanrleüer 06er 8ei6e nacli einem Kntwurf von Ducian l8ernbar6 gebun6en, ist 6ieser Lan6 ein ^leistervverlc mo6ernen Lucbgeiverbes. — V Drieli Keiss Verlag . Lerlin W. 62 WMMMMMMMMtMMMMMjjMMMMMMMjiiMMjiijjjiijjiMjjijjjMijMjjiMjjjjjMiM