10182 «SrseEaU f. h. Ltschn. «uchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 226, 15. Oktober 1919. Li; Li: lZ: S r n sl N o w o h l t D e r I a g - B e r I i n M 3z l3: g; Zur Verse nciung liegt bereit: Die Ztunäe äes Marlin )ochner Ein Noman aus äer vorletzten Zeit von Hermann besser Dritte Auflage Sehe ft et M z.— ist SebunäenTIk 8.— Aus zahllosen Besprechungen unä Aufsätzen: Berliner Tageblatt: Hermann besser ist Wort geworäene Wucht . Martin Zochner ist von äen Zeitlosen, weil von äcn ewig Zehnsüchtigen, äenen aus Heiianäsgeschlecht . . . Leipziger Neueste Nachrichten: In äiesem Buche enthüllt ein neuer Dichter eine neue bunst . , . Mit ihm beginnt ein neues bapikel in äer Ge schichte äes moäernen Romans . . . Hamburgischer Lorresponäent: Gin großartig ausgeführtes Biiä äer äeulschen Gesellschaft in äer vorletzten Zeit . . . Anbestreitbar ist äie Tat sache, äaß äicser Roman eine Zeitäichtung ersten Ranges, ein Meifterbuch schlechtweg ist. bSlnische Zeitung: Meisterhaft bringt besser äas gewollte Bilä auf seine einfachste Form. Neue Zürcher Zeitung: Mit äer ganzen siebernäen Glut einer sehnsüch tigen unä verwirrten Gegenwart erfüllt . . . Berliner Börsencourier: Gin schlagenäes Beispiel für äie Anterschieä« äes moäernen Zeitromans vom Herkömmlichen. 8 u u lä Diese äritte Auflage äes beäeutenäeu Buches wuräe auf Frieäenspapier sorgfältigst geäruckt. Sine neue große Auflage, 4-— 6. Tausenä, befinäet sich im Druck, bis zum Erscheinen äieser neuen Ausgabe können wir nur noch bar liefern. Bezugsbedingungen: Bis 1. Bonernber bar be st eilt: 40°/» unci Partie 7/6 .