Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-10-15
- Erscheinungsdatum
- 15.10.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19191015
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191910157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19191015
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-10
- Tag1919-10-15
- Monat1919-10
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
101'.'2 ». Dkl»». Vu4»-Ml«i Ges. Bücher. — Zurückverl. Neuigk. — Geh.- u. Lehrk-Dleüen. x° 226, 15. Oktober 1919. tgoar 8ekvveitrer. Xtüu'eksn xo. 6: KVIulber, Oescb. 6. Xlaterei. *kabricr)', Xtectaitlen u. kiaketten. ^daegust. karaiMes. i.>'on 1740. *7i>viebeikiscb. 1. dg. 2. 8. Paul Doier in 0u«4Iii>bu>rg a/U.: Dilwann u. kisebsr, krläutergu. r. 0. Mg. Lest. u. XVeisungen v. 31. I. 1908. 8. Detbauco in külieborg: "'I'a-irn u.4, brsg. v. Ooldsctimiclt. (tiMrasso^dtL.) 'Oättinger ilandkomnrenlai' ruim /Illen, lest, Kpit. (Xuc>> s. 84«,) *karrsr, lieben desu, v. L'Mtb, 4". Xkl Iltustr, Oebr. Doerrvald L vre«s, Lsrtiu- Sebürreberg: Wkdenbrnicb, 3ebvsster-8se1e. O. kanbald'sebe kuebb., Weiden: "XeNer, OoMr., Werks. 0,-1112. -Xueli Singeln, (Ootta.) 'OlIsisin» Weltgsseb, Tenors Xeit. Xr. 68. *Oangdo1ers Zss. XVsrk )Xucii einr. *Xoseggsrs §68. Werke, s Serien. V. 8. 8teinckv in kelren: '1 Leoekbauis' Xonv,-Kex, Xste, .-X, k. 8ebuler in Oirnr: Lerntbsen, I.siirb, 4. organ, Okem, kriedricb XXagner, LcauMsebweig: 'kndendorkk, XrisZssrinn. Lroscb. "iVIüIIer, 8. 8., klvtins knusaden, Deutscb. 1878—80. "Ousanus, Xik,, 8ckri1>e» in 4eut- sobsr kebersslLuug. 1862. 'Xnvikov.', Osrseütigkeit u. Xliitsi- tung riss Kobens. "Lisdsimsim, krrisbung r. Xrbeit. *8ulrver, Lisnoni. 'IlevI, X80 4. Xüebe, *Diellslaiters1i'sts 1919. *kisobdsek, Versebiedsnes. *Xiemann, kreier XIsril/, *k-aabe, ges. krraklungeii. 4 84e, danke, "Vsidsgen ^ Xi,'s Xiniiskbelis, 1912, Derbr, "Xlutkesius, kandbaus u. Oarteu. Vereinig^. rvissvnsekaktlieller Ver Ivger XValter 4s Ornvtsr L 0«. ' in Lerlin XV. 10: 'Dagebücbsr von X. .X, Varnbagen v. knse. Ld, 12. Lroseb. (1870 ) Angebots direkt erbeten. Herrn. Wo;ts in Lerlin: 1 kalk n. lorp, norxveg.-danisebe- ervinoinz. Wörterbuck. Dän. »4. dsutscbs ^M-gsbs. Koni» lürk's Itucbi,. in kosen: *kicbtspislbübns im Dienste 4er 8ckul- u. X'olksbiidnng, *1lel1wig, kiiinreirsnr, *kv4snbvr§, dutius, die Oran- didiers. Luekk. Usus Donimes in Köln: *Werke üb. Lasvdovrscbs Xrsnkbt. "Loebn. Xtode des 18. daürn. Osb. I.u4n>§ kncb in Oosisr: *1 Xopp, Oescb. 4. Obvmis. 4 84e. Oebdn. *1-8cbnabsk XlelMbüttenkunde. 2 Ü4e. Oeb. *1 Ksncbisn4e 81nn4en. I—IX. *1 Ullsteins Wsltgeseb. 6 6. Oeb, Lötrov Luebb. in kerlin: *X.ns Xstnr n. Oeistesrv. 820. k:r»I 8nrt»n§ in Ootbs: 8ox>bok1es, krn§., Viekoll. Uln^, blaurote iVIetbussl. krlnLborn, Oescd.-Oniren. Lismnrck, Oe4snken. 1. 2. Ori§b4. ksn, ksetiiovsn. Oeb. 8auber. X.ppe1bans, Oelränksbucb. Wisseosebskt u. ki!4nn§. 84.30 n. 124. Xlösl. §eb. Liseosebmiät, 6u«bb. in Lerlin: 1 Oescb. 4. kvlüartik.-kAts. Xr. 15. 1 Oeseb. 4i. Ink.-XeZts. Xr. 28. 1 krenssiselre LanAiisIe 1914. 1 viensIMsrslishs 1919. 1 Vas kan4 Ober-Ost. 1 ksrtseb, Aeblssisir. Vol1stÄn4>§ o4er 8an4 1. VeUiszen X Xlasinß in Lielelelü: *Xilv Xlevers Ii1s8siker-X,us§. in Illbki-r. rssp. knx.-.VusZ. XnZebaie direkt erbeten. 8ebmorl L >. 8evkeI4 Xaebt. in Hannover: 8lock, ltannov, 8ökereekt. Oiss. 1896 (?). Orsmer, Zericktt. ks^ekiatrie. Oeriebtsbarkelt, kreirvilt. Outtsnt. X^etba§sn L Xt.'s Xlonatsb, 8ept. 1914—.Xn§, 1919. Oentralbl. k. 0>naek«lo§ie. 0». 1895—1919. s. 4. 8vrin!»nir kiek in Lerlin 8W.: X8L-co4s. 5. e4. kibsrs Oo4s. ,V. 8pira in OanriA: *8isss, KileralnrAS-rb. *6nvink. Xtles. *8elrnei4sr, 8., kbienemann. 8ans Kammer in Ootbs: *8. bist. Xllas r. Oescb. Ladern-, Xlai'oisli. Kiebesius, 8it^1ens. *8ekrsnek - Xolrin§, XlaterialisLÜ.- kbnnom., — Vertei4i§uir§snk>cbtr. *1're^tn§, Xknen, *.VIa7N-e - Rsi4 , Xrie§»p1a4^ 8kir1pjä§er. Xrnst Xlnsebket in Lunrtsn: *XIs^srs Zr. Xonv.-Kex. 6. X. Aloritr 8vkäksr in ksipriZ: Onstke-XusA. 12 84s. 8cb. Xnrr. liotbr, keinen. (8ib1. Inst.) 5. 8an4. — 4o. 36bän4. Xus§. Oottn 1868. K4b. m. 0oetiis-.8s4. 8'bct. 5/6. i)r. XVillmsr 8sk>vkrks in keipri§: talrnemnnn, ekron. Krnnkksitsn 2. XukI, 5 84s. 4o. 64. 5 einzeln. - Organon 4er Herlkunst. larirr, kraite praticine et raisonire 4>s 1'vmpioi des plants medi- einales in4i§bnes. 8olo§ne-sur- XI er 1853. Loninn, krattsto 41 terapentica omeopslie» dei kriblmsnn. 1879. - krimi stu4r 41 materis medica omeopstios. 1890. — kso kamigl. dei rimsdi omso- patiei. 1898. SAellftens zvrülkerdelev: Schulte-Altenroxel. Tabakbau. 2. Aofl. da zur Ausführung fester Bestellun gen fehlt. Neue unveränderte Aus gabe befindet sich im Druck. Münster, den 6. 10. 1919. Hermann Wulle. H. Warksntieu in kostoek i. Xl.: Vekss, Oescb. 4. Ilöks. Lucbb. u. -Vntiq». Xlax 8sbi»i4t in /.ürielr: 1 8eku'>sr-3cbui1tbss8, Xvvurgli. llalisnlobe'seks kk. in Oebringsn: Klassiker 4. Kunst. -Xttv 84e. Omrgbvker. Xlte 3 8erien. — Xlardinsklsüse. 84. 2. — Xlaun im 8sk. 84. 2. Keller, Oottkr., Werke. dob-.X. Xlekickacb. — grüne tleinricb. Dumas, Xlusketiere. — Orak v Xlonts Obristo. Zillil«<ivkrllinglkMill!iellen. (rbitte sofort zurück: Deffoir, Prof. l)r. Mor, Bo« Zeisrits der S«lc. Die Geheimtvissenschaften in kritischer Betrachtung. Dritte Auflage. Lei-8°. 1919. Geh. 16.—ord.,^« 11.25 no. (Unterm 3. Juni 1919 als Neuigkeit versandt.) Für umgehende Erfüllung meines Ersuchens wäre ich den Herren Sor> timentern zu Dank verbunden. Letzter Riicksendungstermin 8. Januar 1S2V. Alle nach diesem Termin bei mir einlaufenden Remittenden müßte ich zu meinem Bedauern ablehnen. Gegebenenfalls berufe ich mich auf diese dreimal zum Abdruck gelangende Anzeige. Stuttgart, 8. Oktaber 1919. Derdln«nb Enke. Aurückerbeten: von Blume, Die Verfassungs urkunde des freien Volks- staates Württemberg vom 20. Mai 1919. TertauSgabe mit Anmerkungen. (Geib licher Umschlag.) Verwechslungen mit der Ausgabe der Verfassung »om 2S. Sep tember ISIS (grauer Um schlag) sind zu vermeiden. Letzter Remissionstermin: 10. Januar 1920. Tübingen, 7. Oktbr. 1919. S. E. V. Mohr (Paul Siebeck) Llklltnaiioebole. Für unsere Redaktion suchen wir bis spätestens 1. Novem ber eine geeignete Persönlichkeit mit guter Schulbildung, die möglichst schon mit Drucklegungsarbeiten be schäftigt war. Englische u. franzö sische Sprachkenntnisse erwünscht. Ausführliche Angebote mit Zeugnis- Abschriften und Gehaltsansprüchen erbeten. Berlin W., Lützowstr. 28. Albert Goldschmidt (Erlebens Reiseführer). Für neu zu schaffende Berliner Geschäfts stelle eines großen Verlages wird ein Veririebs- organisator f. Buch-, Zeitschriften- und Zeitungsvertrieb (keine Auslieferung«!-, nur Propagandaabtei lung!) nach dem Zn- und Auslande, im Verkehr mitBehörden und Verbänden erfah ren, zu baldigem An tritt von großem Ver lag gesucht. Nur erste, gut erfahrene Kraft kann in Betracht kom men. Ausführliche An gebote unterNr. 3077 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Junger «ehiife (Gehilfin), die eben die Lehre verlassen haben kann, zu sofort für Auslieferung und Spedition gesucht. Schriftl. Ang. mit Gehaltsansprüchen an „Kommis sionsgeschäft Leipzig" u. K. kt 3074 d. d. Geschäftsstelle des Börsen vereins direkt erbeten. TWigek GkHilse. selbständig u. zuverlässig arbeitend, flotter Verkäufer, wird gesucht. R. Grabner, Akadem. Buchhdlg., Innsbruck.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder