Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-10-15
- Erscheinungsdatum
- 15.10.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19191015
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191910157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19191015
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-10
- Tag1919-10-15
- Monat1919-10
- Jahr1919
-
10190
-
10191
-
10192
-
10193
-
10194
-
10195
-
10196
-
909
-
910
-
911
-
912
-
-
-
-
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Enßlin L Laibliii's Verlbh., Reutlingen. Dem bish. Handlungsbevollm. Carl Meißner und dem Wilhelm Rath würbe Gesamt-Prokura erteilt. sH. 26./IX. 1919.) Keurstein, Daniel, Dornbirn (Vorarlberg). Stuttgarter Komm, jetzt: Koch, Neff L Oetinger. sB. 222.) Mischer, B. Li W., V e r l a g, A l t c n b u r g (Sachs.-AIt.), Burg- str. 14. Fernsprecher 1369. Postscheckkonto Leipzig 84139. Inh.: Bruno Fischer u. Wilhelm Fischer. Leipziger Komm.: Brockhaus. (Dir.) Fisher, Theodor, B e r l i n-W c st e n d, verlegte sein Geschäft nach Freiburg (Breisgau). sDie.) Gärtner, Franz, Hildesheim, veränderte sich in August Brennecke vorm. Franz Gärtner. sH. 26./IX. 1919.) Görlacher, C., Vi Hingen (Baden). Stuttgarter Komm.: Koch, Neff L Oetinger. sB. 222.) "G r o ß b u chh a nd lu n g, und Antiquariat H. Loreuz, Berlin N. 58, Danzigerstr. 85. Leipziger Komm.: F. E. Fischer. sB. 221.) "Grüne, Otto, vorm. Margarete Panncnberg, Resse (Wests.), Bahnstat. Herten. Buch-, Kunst- u. Musikalienh. Seit 7./VIII. 1919. Gegr. 6./V. 1919. Leipziger Komm.: Fleischer. sDir.) Gutz m anu, Fr a n z (v o r m. W. Langguth ' s Sort.), Eß lingen (Neckar). Stuttgarter Komm, jetzt: Koch, Neff L Oetiu- ger. )B. 222.) "Harck, Einar, Kopenhagen K., Fivistracdc 33. Ausl. Dort. u. Antiq. Spez.: Wissenschaft, Kunst, Architektur, Technik, Sprach- u. Haudelswisseuschaft. Seit 20./VI. 1914. Gegr. 1892. Fernsprecher: 9148 u. 13548. Telcgrammadr.: Bibliopola. Bankkonto: Lanömauds- banken, Kopenhagen. Pariser Komm.: Librairie Nilsson. Lon doner Komm.: Wm. Dawson Sons. Leipziger Komm.: Her mann. sDir.) Harder Verlag, I., Altona (Elbe). Inhaber ist jetzt Heinrich Funke. sH. 27./IX. 1919.) "Haupt L Co., Leipzig, Neumarkt 31/3311. Buch-, Kunst- u. Lehrmittelhandl. Postscheckkonto 59 097. Inh.: Paul Haupt. (Dir.) "Hausemann, Heinr., Pe u i g. Leipziger Komm, jetzt: Koehler K Volckmar A.-G. Ausl.-Abtl. sB. 218.) Hecken Hauer, I. I., Buch- und A n t i q h., Tübingen, ging 1./X. mit Akt. u. Pass, au Ernst Sonnemald über. Dem Hiinr. Hermes wurde Einzelprokura erteilt. sB. 219.) "Hcla-Verlag Inh. Börner L Guts che, Zoppot, See straße 62. Gegr. 1/X. 1919. Fernsprecher 66. Inh.: Eugen Börner u. Erich Gutsche. Leipziger Komm.: Volckmar. sDir.) "Hofer, Louis, G. m. b. H., Göttinger Zeitung, Göt ti n g e n, Weenderstr. 11. Gegr. 1869. Fernsprecher 213. Bank konto: Bankverein Güttingen A.-G. Postscheckkonto 9771. Ge schäfts).: Otto Lindeman». Leipziger Komm.: .Hartmann. sDir.) Hopf'sche Verlagsbuchdruckcrei G e b r. Jen ne G. m. b. H., Spandau, siedelte 9./X. 1919 nach Berlin-Zehlendorf, Paulstr. 6 über. sB. 220.) Huch, H. C., Quedlinburg, ging 1./X. käuflich ohne Pass, an Kurt Schmelzer über, der firmiert: Kurt Schmelzer, früher Huch'sche Buchhandlung. sDir.) Hugendubel, H., München. Stuttgarter Komm, jetzt: Koch, Neff L Oetinger. sB. 222.) "Jordan, Richard, Verlag, Stuttgart, Lerchenstr. 65. Seit 1./X. 1919. Gegr. 1892 in Riga. Leipziger Komm.: Thomas Komm. Gesch. sDir.) "Joseph, Hans, Le i p z i g - K l z., Dieskaustr. 14, Buch-, Papier- u. Schreibwh. Seit Okt. 1919. sDir.) Kißling, Rein hold, Eßlingen (Neckar). Stuttgarter Komm, jetzt: Koch, Neff L Oetinger. sB. 222.) Koch, Max, Leipzig, verlegte sein Geschäft nach Leipzig-Stötte ritz, Eichstädterstr. 17. sDir.) "Kramer's Verlag, Walther, Leipzig, Königstr. 171. Gegr. 18./II. 1919. sDir.) Kräuter'schc Buchh., H. (Julius Stern), Worms. Dem Otto Stenzel wurde Prokura erteilt. sDir.) Kuhn, H., Schwenningen (Neckar). Stuttgarter Komm, jetzt: Koch, Neff L Oetinger. sB. 222.) Kuutze, W., Barmen-Rittershausen. Leipziger Komm, jetzt: Fleischer. sDir.) Sangguth, Wilh., Eßlingen (Neckar). Stuttgarter Komm, jetzt: Koch, Neff L Oetinger. sB. 222.) Lesser, Hans, Berlin-Steglitz, gliederte seinen Betrieb wie folgt: Abt. 1: Verkaufsvermittlung. Liter, u. buchhändler. Beratung. Abt. 2: Bllcherwerbcamt. Ausstclluiigs- u. Anzeigen- Abteilg. Geschäftsstelle für 1 n. 2: Steglitz, Menckenstr. 6. Fernspr.: Sieglitz 1176. Abt. 3: Einkauf für Volksbüchereien. Geschäftsft.: Berlin C. 2, Kl. Museumstr. 5K. Fernspr.: Zentr. 10 980. sB. 223.) Liesegang, Ed., Leipzig, hat Postscheckkonto 69540. sDir.) "Lorenz, H., Berlin N., Danzigerstr. 85. Grvßbuchh. Gegr. 1916. Fernsprecher Norden 5647. Bankkonto: Deutsche Bank Dep.-Kasse II., Hackescher Markt 2/3. Postscheckkonto 39 896. Leip ziger Komm.: F. E. Fischer. sDir.) M ax, I., L Co m p., Bresla u. Der frühere Mitinhaber Martin Weltmann ist am 30./IX. verstorben. sB. 219.) Meyer, Edmund, Buchhandlung u. Antiq., Berlin, befindet sich ab 1./X. 1919: W. 35, Potsdamerstr. 28. sDir.) Mittler, Ernst Siegfried, und Sohn, Berlin. Den Otto Rührig, Kurt Schulze, Neinholö Schöne u. Hermann Wehr- Hahn wurde Gesamt-Prokura erteilt. sDir. u. B. 222.) Moritz, Gustav, Herzog!. H o f-V e r l a g s b u ch h., Halle (Saale), hat Postscheckkonto Leipzig 87 574. sDir.) *M u n i n - V e r l a g Karl Kirchner, C h a r l o t t e n b u r g, Mommsenstr. 3. Gegr. 1./IX. 1919. Leipziger Komm.: Fleischer. sDir.) N ö l te, C. F. W., P o s e u, ging 1./1X. käuflich an Frau Josefa An- toniewicz über. sB. 221.) Nüßler, Max, Bremen. Dem Walter Leopold Nüßler u. Fried rich Wilhelm Otto Schnttmann wurde Prokura erteilt. sH. 27./IX. 1919.) "Ostertag, Ferdinand, Berlin W. 50, Augsburgerstr. 28. Spez.: Jüdische Lit. ziouist. Richtung. Leipziger Komm.: Staack- mann. sDir.) Ott, Wilhelm, vorm. E. Kap ff, Bruchsal. Stuttgarter Komm, jetzt: Koch, Neff L Oetinger. sB. 222.) Peters, C., München, ging durch Kauf an Alfred Kopp über. Leipziger Komm, jetzt: Hug L Co. sDir.) "Phorosau G. m. b. H., Verlags-Abteilung, München, Widenmayerstr. 461. Gegr. 26./VII. 1919. Fernsprecher 23 891. Bankkonto: Deutsche Bank Fil. München. Postscheckkonto 17 677. Gcschästsf.: Ernst Kallmeyer. Leipziger Komm.: R. .Hoffmaun. sDir.) Prange'schc Buchh. u. Ve r l a g s a n st a l t Wilhelm Prange, Kolberg. Walter Jaegcr trat 1./VII. 1919 als Mit-, inh. ein. Die Firma lautet jetzt: Prange'schc Buchhandlung Prange u. Jaeger, Kolberg, Viktoriaplatz 11. sDir.) Reinhard, Robert, Lörrach, hat Postscheckkonto Karlsruhe 22 514. sDir.) "Ritzer, Martin, Buchhandlung, Kitzbühel (Tirol). Gegr. 1870. Inh.: Egid Moser jun., s. Okt. 1919. Wiener Komm.: Nuö. Lechner L Sohn. Leipziger Komm.: Staackmann. sDir.) Rühle, Richard, Musikhaus, Berlin. Die Filiale Lcip- zigerstr. 63 ging 1./X. käuflich an Walter Rühle über, der sie als selbständiges Geschäft unter der Firma Walter Rühle Musikkaus- haus Richard Rühle, Berlin SW. 19, Spittelmarkt, weiterführt. Leipziger Komm.: Fleischer. sB. 219.) "Schatzgräber-Verlag, Berlin C. 2, Klosterstr. 38. Ver lag f. mod. Literatur und Kunst. Gegr. 1./X. 1919. Fernsprecher: Zentrum 8217. Geschäftszeit 8—7. Bankkonto: Deutsche Bank, Dep.-Kasse 6. Giro-Verkehr Berliner Sparkasse. Inh.: Fritz Adam. Leipziger Komm.: Kittlcr. sDir.) Schelle, Anton, Arnsberg (Wests.). Dem Hans Höynck wurde Prokura erteilt. sDir.) "Schmelzer, Kurt, früher Huch'sche Buchhandlung, Quedlinburg. Seit 1./X. 1919. Gegr. 13./XI. 1847. Fern sprecher 522. Leipziger Komm.: Dörffling L Franke. sDir.) "Schmitt, Albert, Buch-, Papier- n. Schreib waren- Handlung, Hilchenbach (Wests.). Seit 1./X. 1919. Leip ziger Komm.: Streller. sB. 220.) "Schnee, Fritz, Buchdruckcrei u. Buchhandlung, Hettstedt (Südharz). Gegr. 1830. Fernsprecher 23. Inh.: Fritz Schnce's Erben. Prokur.: Philipp Wöchner. Leipziger Komm.: Wagner. sDir.) Schramm ' s Na ch f., C., Eugen Becker, Homb u r g (Pfalz). Stuttgarter Komm.: Süöd. Groß-Buchh. sDir.) "Schrift st eller-Zeitung Rothe L Co., Weimar, Karls- platz 9. Verlag u. Versandbuchh. Gegr. 1917. Fernsprecher 1373. Bankkonto: Gewerbe- u. Landwirtschaftsbank, Weimar. Post scheckkonto Leipzig 29 993. Inh.: Ernst H. Rothe, Oskar Kaiser u. Clara Meller geb. Hedcr, s. 1./I. 1919. Leipziger Komm.: Fritzsche L Schmidt. sB. 221.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht