10374 «»rlr»»l«tt s. d Dtlchn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 229. 18. Oktober MS. (Ä Ende dieses MonatS gelangt zur Ausgabe: Ledmvttlt Roman von kkieth Mchirt Mit vierfarbigem Amschlagbild, gezeichnet von K. Opitz. Preis broschiert M. 5.50 Gebunden M. 6.75 beliebte Schriftstellerin Elsbeth Borchart ist durch die Veröffentlichung einer großen Reihe ihrer Romane, von welchen in meinem Ver lage bereits mehrere erschienen sind, und ganz bedeutende Auflagen erreichten, schnell bekannt geworden. Sie schöpft ihre Motive und Gestalten aus dem frischen Leben, und ihre farbenreiche Phantasie erbaut ihnen einen teils verklärenden, doch niemals den Boden der Natürlichkeit verlassenden Lintergrund. Der oben angezeigte Roman „Lebenswerte* führt den Leser in daS Seelenleben eines in den einengenden Vorurteilen und Verhältnissen ihres Standes erzogenen und lebenden sungen Geschwister- paareS. Während der Bruder mit kühner Land diese Fesseln sprengt und seinen eigenen Weg geht, stellen sich der Schwester allerhand Lindernisse ent gegen. Bei dem Suchen nach den wahren Werten des Lebens stößt sie auf Widerstände aller Art und gerät in tiefgründige, seelische Konflikte. Erst das tragische Ende des geliebten Bruders erlöst sie von ihren Zweifeln, ihre Seele schwingt sich empor und trägt auch die des ungläubigen geliebten Mannes mit fort. Ich bitte das verehr!. Sortiment, sowie alle Bahnhofsbuchhandlungen und Leihbibliotheken, dieses gangbare, schön auSgestattete Buch auf Lager nicht fehlen zu lassen. Chemnitz Walther Berlinicke-Verlag. (Z) Soeben erscheint: Heinz Slminrftt Ein Weg durchs Jugcndleben Von Hans Stieglitz Buchschmuck vom Verfasser. Umfang 22-/, Bogen Oktav Lehrer- und VolkSbibliothekeu werden die An schaffung des einzig schönen Buches nicht versäumen. „Ein Sonneubnch" in trüber Zeit für HauS und Familie. Preis gebunden Mk. S.80, in Ganzleinen Mb. 8.8V. Ein Kleinod des Büchermarktes! So recht ein Buch für uns heutige Menschen mit unserer Verzweiflung und Mutlosigkeit! Werden wir „Sunndorfer" mit seinem Humor, seiner Lebensweisheit, Heimat» und Vaterltebe. Religiosität und Seelenstärke, — und wir sind gerettet! Für Lehrer eine Quelle der Erfrischung nach harter Berufsarbeit, eine Fundgrube allseitiger Belehrung! Diesem prächtigen Buche ist bei seiner Fülle von Humor und vor allem der liebevollen Schilderung altbaherischer Land schaften und Menschen, der Zusiände und Kullurverhältwsse der weiteste Leserkreis zu wünschen. Und das um so mehr, als gerade jetzt die Zeit kommt, in der man sich von dem Krtegselend weg sehnt auf die stillen, friedlichen Inseln, die es bietet. DaS vorliegende Werk ist entschieden das beste, das dem Verfasser bis jetzt gelungen ist. Niemand kann sich dem Zauber entziehen, der über diesen Kapiteln liegt. Es steigt nicht bloß ein ganzes Zeitalter auf, sondern die merkwürdige Stimmung vergangener Zeiten ist herübergeholt, um Hinter gründe zu geben und alles in tiefe Poesie zu tauchen, in jene natürliche, die an den Objekten in richtiger Beleuchtung von selber liegt. Wohl ist cS ein Stück deutschen Lebens, das altfränkisch anmutet, aber eS ist ein gesunder, kräftiger Geist, den wir gerade jetzt doppelt nötig haben, da wir unser Wesen neu verankern müssen, da uns das Elend zwingt, uns zu besinnen auf unser ureigenstes Wesen, auf die Wurzeln unserer Kraft, die uns wie ehedem Werke Hervorbringen lassen, die uns zu neuem Ansehen bringen müssen. ES steckt viel gesunde Leben-Philosophie in dem Ringen dieses jungen Sunndorfer, eine unerschütterliche Sonnenfreude, gleichsam verkörpertes Naturgefühl und die Religion erweist sich trotz aller kleinen Abirrungen als ungebrochene Kraft und feste Stütze. Auf den ersten Blick könnte man meinen, es handle sich hier um eine gewöhnliche Lebens- und Familiengeschichte; zwar ist der Held auch nicht ganz von Familien- und Be rufsbanden losgelöst; aber dennoch ist alles ins Typische, allgemein Vorbildliche gehoben. Das Buch ist wie aus einem Gusse, auch nach der Seite hin. daß der ganze Buchschmuck von dem Verfasser selbst entworfen und gezeichnet ist, ein Umstand, der dem Werke das Siegel geschlossener Einheitlichkeit und unanfecht barer Originalität aufprägt. Verlag Carl -lug. Sepfrleö L Comp. sCarl Schnell), München II.