10376 VSrlkUblati s. d. »»Ich». vmMndü. Künftig erscheinende Bücher. 229, 18. Oktober 1919. Ein Schlager i»r i>°-> Sortiment! (L) 2n großer fluslage erscheint: Der feind stellt rechtst Meller, seid einig! Zwei kedeiL von Philipp ScheiSemann Diese beiden keüen müssen unter das Volk Verkaufs-preis 40 Pf- Lleferungs-Vedingungen: fest mit Z0°/o, dar mit ZZ!4°» unö N/10 Lk- Zur Probe liefern wir bis 15. November 1915: 100 Exemplare mit 40°/° 500 . .. 45°/« 1000 .. .. 50°/° fluch das kleinste Sortiment Kanu bei reihenweisem Aushang im Schaufenster täglich Partien mit Leichtigkeit absehen. verlaugzettei ondel. verlas sllr Sozlalwisjenschast' Verlln SD. SS. emenftrak« 114. Massen-fltlsllh! >^>« G Soeben erscheint: Werts „Lehren einer Balm mein» Sohn, den er ans die Akademie Ml." Mit einem Anhänge, enthaltend Gellerts Ermahnungen zu einem friedlichen und sittsamen Ver halten der Studenten bei den - LeWgerSiudentenMliheu im Sichre 1768. - Neu herausgegeben von Prosessor vr. Bernhard Rost Kl.-Oktav, auf bestem holzfreien Papier gedruckt und solid gebunden. Preis M 2 50 ord. ^>ellert, der unvergessene väterliche Freund und Ge- wissensrat der akademischen Jugend, hat vor mehr als anderthalb hundert Jahren an die „Akademie" be ziehenden jungen Männer Worte der Ermahnung ge- richtet, die noch heute Wert haben und als ein Weg weiser bezeichnet werden können, dessen Land unverrückt nach dem zu erstrebenden Ziele hinzcigt. Der Äeraus- gebcr, von dem Werte dieser wegweisenden Ermahnungen Gellerts überzeugt, will diese aufs neue der akademischen Jugend zu Lerzen führen, vor allem denen, die das Vaterhaus zum ersten Male verlassen und fern von ihm und seinem Lalt als freie Musensöhne leben. Als geistiges Viatilum sollten Eltern ihren die Llniversität, Lochschule oder Akademie beziehenden Söhnen diese „Lehren eines Vaters an seinen Sohn" von Geliert mitgeben. — Ich bitte daher namentlich Landlungcn in Städten mit Universität, Lochschule oder Akademie dieser Schrift besondere Beachtung zu schenken. Das klein« Lebens brevier wird sich überall gut einführen, da es sich ganz besonders als Geschenkgabe eignet. — Ich bitte um tätige Verwendung. — Chemnitz Walther Berlinicke-Verlag.