Nummer 71, 24. März 1936 1481 p. (kr^rortomur Lekulte v. K^Lop. ein LcclsoiZcr von nervösen 8eelenleiäen -vissen rnuL eines raeliarLtes. 368 Leiten. HlVl 3.30, Aed. HlVl 4.80 p. vr. »eribert Zone V. 5^. (op. XLlliolisclre XlorLlrkeoIoAie »ebweireriselreu Heertes. 687 8. HlVl 6.—, ^eb. 7.50 0. vr. »Vilkelm Keildock Oie ?rokIemarik 6er R.eIiAionen 271^ei^en. KM 3.80, §eb. §IVI 4^80 »ermann ssronke Östcrliclrer krüliliaA Keilten Lirclie. 95 Leiten. Lart. HlVl 1.35, Aeb. HlVl 2.40 T VsrlsA ksrüinsnü 8ct>ölüiiAt> / psäsrboru Börsenblatt f. b. Deutschen BuchbanLel. 103. Jahrgang. Po H! Buchhändlerische Erinnerungen 1891/1916 von Karl Robert Langewiesche Wlr Volksbibliothekare wissen, waS reihe der.Blauen Bücher',- er ver mittelt damit einen Einblick in die besondere Geisteslage der Zeit von 1900 bis zum Kriege. -4us 6M6/' Les/i/'öo/rllttA In Ganzleinen gebunden Rm 1.80 Eine schöne Gabe des Lehrherrn an seinen Lehrling zur bestandenen Gehilten-Prüfung Karl Robert Langewiesche / Verlag der Blauen Bücher / Könlgsleln lm TaunuS