1490 Nummer 71, 24. März 1S8S In der Handbücherei Lebenserfolg neu erschienen: Sie Stütze des Gedächtnisses SrWereltes Wissen durch Sammeln und Ordnen Don Lothar Dehner Mit zahlreichen Abbildungen. RM 1.10 tS-st »> Im Verhältnis zu früheren Zeiten sind heute die Anforderungen an unser Gedächtnis erstaunlich groß. Alle Wissensgebiete sind fast ins Unübersehbare angewachsen. Selbst das Fachgebiet jedes einzelnen von uns umfaßt eine riesenhafte Fülle von Material, bas wir bewältigen und beherrschen müssen, wenn wir Arbeit über dem Durchschnitt leisten wollen. Einen leicht gangbaren Weg, diese Fülle an Wissensmaterial zu sammeln und so zu ordnen, daß sie uns jederzeit verfügbar ist, weist dies Handbuch auf. Wer sich seinen klaren Anweisungen unterwirft, wird sich in kürzester Zeit einen nie versagenden, immer zuverlässigen Helfer im Lebenskampf geschaffen haben. Wie und was lese ich? Don Oberstudiendirektor vr. Iran; Kramer RM 1.10 <Heft ->) Oie Anleitung zur planmäßigen Gestaltung der Lektüre lst die Aufgabe, die sich der Verfasser ln diesem kleinen, aber gewich tigen Luche gestellt hat. — Oer erste Teil »Wie lese ich?" enthält Anleitungen, auf welche Weise die Lektüre betrieben werden muß, wenn sie Geist und Seele bilden und über die bloße Sammlung von Kenntnissen hinausführen soll. Zm zweiten Teil »Was lese ich?" wird der Leser mit den Anfangsgrün- ben planmäßiger Lektüreauswahl vertraut gemacht: es werden z. Ä. einige der wichtigsten Werke zitiert, die vor allem auch in den Geist des neuen Schrifttums einführen und der Be sinnung auf deutsche Wesens« und Stammesart bienen wollen. Allein die Auswahl derjenigen Werke, die dem modernen Men schen etwas zu sagen haben, macht das Luch zu einem wert vollen Helfer für den Äuchhandel, den dieser sich durch regen Verkauf und Empfehlung an alle bildungsstrebigen Menschen ständig zunutze machen sollte. Früher erschienen: Heft 1: Briefe wirkungsvoll schreibenl Technik und Psychologie des LrlefschreibenS Don Llniv-Lektor vr. Fritz Gerathewohl. Heft 2: Planvolles und zielbewußtes Arbeiten Aufriß und Gestaltung der persönlichen Arbeit Don Prof. vr. Guido Fischer. Heft 3: Deutsch — aber richtig! praktische Ratschläge zur Stilverbesierung Don Oiplom-Handelslehrer Hanns G. Seyb. Heft 4: Anleitung zu Vertragsentwürfen für Leben und Beruf Don vr. jur. Hans Walter Müller. Heft S: Grundzüge der Werbepsychologie Don vr. Hugo Reis. Heft 6: Lebensschau und Lebensziel Don vr. Walther Schering. Heft 7: Planung und ihre Technik praktische Anleitung zur planmäßigen Vorbereitung des beruflichen Aufstiegs Don Ernst Korff. Prospekte kostenlos A ^ Siemens-Derlags-Gesellschaft Bad Homburg v. d. H. Lrust llvlmsrao VIL LILÜLN küllkrsdn kdarskterdlläer Typen wie der beliebte Onkel, die gefürchtete Schwiegermutter, der leichtsinnige Vetter, das zärtliche Brautpaar, der berühmte Schwager, die uralte Großmutter usw. sind in diesem Buch aus heitere Weise abkonterseit. Originelles Format; Bilder von Fritz Fliege. 64 S. gebunden 2 RM S