Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.03.1936
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1936-03-24
Erscheinungsdatum
24.03.1936
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19360324
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193603240
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19360324
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1936
Monat
1936-03
Tag
1936-03-24
Ausgabe
Ausgabe 1936-03-24
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.03.1936
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19360324
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19360324/40
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Der deutsche Büchermarkt im Februar 1936. Von Ludwig Schönrock (Januar 1936 s. Bbl. Nr. 43) Wissenschaftsgebiete (Nach der Anzahl der in der Deutschen Nationalbibliographie („Reihe A") aufgeführten Neuerscheinungen in Buchform davon 11. nach Sprachen III. nach Schriftarten IV. nach Ländern V. nach dem Umsang VI. nach Lad enpreis rn „Deutschen Nationalbibliographie") HZ -7- H, ^ Z '2 davon aus . s 2 § a) in Neichswährung -o Reihe A: Z Z, ä Z Z--F N §-Z Anzahl Gesamt- ^Durchschn- Neuerscheinungen des Buchhandels 5.-9. Woche (Tägl. Verz. 1936,14-42) ^>2 -s Z ^ Z H « 2 -v E) KZ 'T ^ « dZ - I KZ? Ladenpreise ÄM I ÄMs N 1. Allgemeines,Buch-u.Schriftwesen, 20 1 17 Hochschulkunde 45 41 4 43 2 18 27 1 19 25 2 6 39 32 339.35 10.60 13 2. Religion, Theologie 262 198 64 252 10 189 73 17 13 232 30 17 9 4 5 104 1 »3 258 564.72 2.19 4 3. Philosophie, Weltanschauung . . 30 28 2 30 10 20 1 8 21 9 4 4 1 — 8 21 29 110.47 3.81 4. Rechtswissenschaft 113 92 21 112 1 82 31 7 12 94 19 9 7 3 — 15 9^ 105 547.40 5.20 8 6. Wirtschafts- und Sozialwissensch. 6. Politik, Verwaltung 97 89 8 83 14 43 54 — 26 71 26 Z 16 6 4 30 63 94 352.35 3.75 3 102 84 18 84 18 70 32 34 24 44 68 37 21 2 45 55 67 233.35 3.49 35 7. Sprach- und Literaturwissenschaft 68 60 8 60 8 18 50 3 4 61 7 1 5 1 15 52 67 283.25 4.23 8. Schöne Literatur 295 212 83 284 11 231 64 25 10 260 35 19 13 3 55 240 286 712.67 2.49 9 9. Jugendschriften 131 69 62 131 108 23 3 9 119 12 6 3 4 1 53 77 123 164.18 1.34 8 10. Pädagogik, Jugendbewegung. . 36 26 10 36 28 8 5 31 5 3 1 I 21 8 28 35 102.35 2.92 1 11. Schulbücher 102 74 28 94 8 72 30 9 24 69 33 11 36 66 81 122 89 1.52 21 12. Bildende Kunst, Kunstgewerbe 43 38 6 43 — 10 33 I 5 37 6 1 3 2 1 17 25 40 313.25 7.83 3 13. Musik, Theater, Tanz 31 26 5 31 21 10 1 3 27 4 2 2 — 2 15' 14 31 17, 14. Geschichte, Kulturgesch., Volkskde. 134 112 22 131 3 76 58 8 12 114 20 6 6 8 27 107 57 42 15 57 49 8 3 3 51 6 4 2 5 7 45 54 16./17. Erd- und Völkerkunde, Atl. 48 28 20 46 2 16 32 2 4 42 6 2 2 2 4 9 35 45 362.10 8.49 3 18. Medizin 96 81 15 92 4 13 83 22 74 22 6 5 11 — 19 77 19. Mathematik, Naturwissenschaften 72 57 15 69 3 12 60 1 9 62 10 3 1 6 2 21 49 20. Technik, Handwerk 130 103 27 130 24 106 2 11 117 13 7 5 7 36 87 21. Handel, Verkehr 112 86 26 110 2 57 55 3 16 93 19 4 9 6 2 18 92 107 742.75 6.94 6 22. Land-, Forst- und Hauswirtschaft 89 73 16 89 __ 56 33 6 12 71 18 6 5 7 30 59 205.98 29 18 11 29 21 8 I 2 26 3 I 1 I 6 2> 24. Verschiedene« 68 62 6 68 — 57 11 9 2 57 11 3 2 6 2 10 56 58 59.50 1^03 10 Zusammen 2190 1699 491 LW4 86 1281 909 142 250 1798 392 157 121 114 39 590 IMI 2022 8396.19 4.15 168 ') Unter den 2190Verlagsveröfsent- 654000 Stück — Dnrchschnitts- 6215 Stück Auflagenhöhe). Es wurden dabei u. a. ver schiedene Verlagswerke im 210., 170., 155., 15"., 131., 104., 100. Tausend usw. ermittelt. ') Bon den 491 Neuauflagen wur den mehrere in 364., 171., 170., 101., 83., 78., 71., 70., 65., 64., 51. Aufl. usw. genannt. °) In 9 fremden Sprachen lagen im Februar 86 Ver- lagsverösfentlichungen (Ja nuar: 6V) vor: 14 Englisch 1 Finnisch 46 Französisch 1 Griechisch (Neu-) 5 Russisch 2 Tschechisch *) Aus dem Ausland kamen im Februar insgesamt 392 Bücher (Januar: 421), hieran waren 22 Länder (24) beteiligt: 1 Ägypten 3 Brasilien 1 China 4 Danzig 1 Estland 13 Finnland 3 Frankreich 1 Georgien 4 Italien 2 Lettland 2 Norwegen 157 Österreich 34 Rußland 121 Schweiz 26 Tschechoslowakei Es wurden gezählt: ISZ8 3an./Fxbr. Etinl' ISZ5 Jan,/Febr. ^I-bzw.->imIa>,re 1936 gegenüb. 1935 Stück: Neuerscheinungen insgesamt Flugblätter Durchschn.-Ladenpr. (in RM) 4265 3384 881 4119 116 59 1130 3076 2584 1681 3452 813 4.24 3598 2971 627 3470 128 48 965 2685 2047 1551 3036 562 4.28 -l- 667 -i- 413 -i- 254 -s- 649 -i- 18 -1- 11 -s- 166 -l- 491 -j- 637 -i- 130 4- 416 -s- 251 — 0.04 Nummer 71, 21, Mürz IMS Mrleudlx» sür den Deutschen Buchd-nd-l
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 269
[4] - 270
[5] - 271
[6] - 272
[7] - 1477
[8] - 1478
[9] - 1479
[10] - 1480
[11] - 1481
[12] - 1482
[13] - 1483
[14] - 1484
[15] - 1485
[16] - 1486
[17] - 1487
[18] - 1488
[19] - 1489
[20] - 1490
[21] - 1491
[22] - 1492
[23] - 1493
[24] - 1494
[25] - 1495
[26] - 1496
[27] - 1497
[28] - 1498
[29] - 1499
[30] - 1500
[31] - 1501
[32] - 1502
[33] - 1503
[34] - 1504
[35] - 1505
[36] - 1506
[37] - 1507
[38] - 1508
[39] - 273
[40] - 274
[41] - 275
[42] - 276
[43] - -
[44] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite