Nummer 82, «, Lpril I9SS 1789 In neubearbeiteter ^lusFabe ersc/iien soeben? lZartenanlage öartenbau. tZartenpftege Aufteilung und ertrag des Sartens, Pflanzung und pflege der Slumen, Zier- und Sbstgeliölze, Veredlungsarten und Obstbaumfctinltt, praktttclier Lemüsebau, konlervierung und Obstweinbereltung, SckädlingsbekSmpfung und teclinllcke kinricktung des Sartens Unter iVlitardeit von: Gartenoberinspektor Georg Fischer-Zerbst / Gartengestalter Wilhelm Heintz-Berlin / Or. Julius Kochs s-, Professor an der Lehr- und Forschungsanstalt für Gartenbau in Berlin- Dahlem / Gartengestalter Ernst Somborn-Berlin / Gartengestalter F. B. Tinkl-Berlin Mit 521 Abbildungen Format 2<5x76,F cm » 6an-keinen /2.LO flus dem Jnlialt: Vom Sinn und wert des Sartens vber die Planung des Sartens prsktiicber Semiilebau im Ssrten der Obstbau im Kleingarten die kerstellung von Vauerwaren aller /lrt aus Obst und Semiile und die Le- reitung der Sbst-und Seerenweine Oer lcböne Slumengarten wie werden Siumen und Sebölze ge- pkanzt und gepflegt! Oie Vekampfung der Scbsdiinge und krsnkkeiten unserer Sbstgebölze, Se- müle- und Zierpksnzen prsktilcbe /Zuwendung moderner Ssr- tentecbnik Sartenmöbei und Sarkeneinricbtungen Sartenplsne In gleicher Ausstattung erschienen: Vas Agenkeim Mit über goo Abbildungen Ganzleinen RM y.;o Vie kleintier^uckt Mit über i;o Abbildungen Ganzleinen RM 6,zo Deutsches Verlagskaus Song 8r(o. - 24S'