B°-lE-m,Ur do,D°u,,ch.n 17SS Anfang Mai erscheint erstmalig das vollständige Adrejsenmaterial der handwerklichen Organisationen (Innungen, Obermeister, Kreishandwerksmeister, Handwerkskammern, Bezirks innungsmeister, Reichsinnungsverbände, Bezirksfachgruppcn, Landeshandwerks meister, wirtschaftliche Einrichtungen des Handwerks, handwerkliche Fachpresse und aller sonstigen handwerklichen Organisationen) in unserem neuen Werk Die Organisationen -es üeutsthen Handwerks von Ak. Eplh, OrganisationSleiter deS Reichsstandes des deutschen Handwerks Eine eingehende Erläuterung aller Handwerksgesetze, des Aufbaus des Reichs siandes, der Handwerkskammern und Kreishandwerkerschaften, derRcichsgrupp Handwerk, des Deutschen Handwerks-Instituts und ihrer Aufgaben mit za reichen Schaubildern machen das Werk unentbehrlich für jede Behörde, Dienststelle der Partei, Körperschaft, für alle Betriebe, die mit dem Handwerk in Verbindung stehen, für alle handwerklichen Dienststellen. Umfang etwa 600 Seiten, in Leinen gebunden. Ladenpreis ab 1. Mai RM10.— Subskriptionspreis bis 30. April RM8 — mit Aechang.- Z4o St. st.es auf Se/eüe, Fehrttng,m «wm Amts- un- Lan-ger.chesr-e, Landger.chesrae Dr. Ro-tf.ng ar-estsrechestchc Snesche,-ungen RM L.so -rösch. Umfang 164 Setten E-ne -ervorragende Sinterung -es ne. Verlag Karl Zelenv L (o. München