Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.06.1936
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1936-06-19
- Erscheinungsdatum
- 19.06.1936
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19360619
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193606193
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19360619
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1936
- Monat1936-06
- Tag1936-06-19
- Monat1936-06
- Jahr1936
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Freitag, Len 19. Juni 1936 vlk ItVi KOtMkl^K Deutschinndsender, Berlin-Charlottenbnrcz 9, Masurenallee Montag, de» 22. Juni, 45,3V Uhr: Preuszisches Soldatentum, Dienstag, den 2g. Juni, 45,45 Uhr: Im Ringen um die Nation. Mittwoch, de» 24. Juni, 45.4g Uhr: Zcitschristcnscha». ^Näheres Programm nicht cingcgangcn.s ^ Rcichssender Berlin, Berlin-Charlottcnburg g, Masurenallee Montag, den 22. Juni, 17.30 Uhr: Nufer aus dem Ostland. Geschichte und Gedicht. Ein Buchbericht von Ernst Keienbnrg: Friedrich Bischofs »Schlesischer Psalter« (Propyläen-Verlag, Berlin). Herybert Menzel »Ter Grenzmark-Rappe« (früher: Wolf Heyer Verl., Berlin). — »Das junge Danzig. Gedichte einer deutschen Gemein schaft« (Albert Laugcn-Georg Müller, München). Reichssender Breslau, Breslau 18,Julius-Schottländer-Str.8 Montag, den 22. Juni, 15.10 Uhr: Neue Flicgerbücher. Kurt Petschelt bespricht: Peter Kampf »Luftabenteuer« (Herbert Kanzler Verlag, Berlin). — Wulf Aley und Richard Schulz »Luftarmeen ringsum« (Verlag Deutsche Kulturwacht, Berlin). — »Der zivile Luftschutz«. Hrsg, von I)r. in§. Knipser und Erich Hampe (Verlagsaustalt Otto Stollberg, Berlin). — H. G. Schulze »Ein Volk von Fliegern« (Hesse L Becker, Leipzig). Mittwoch, den 24. Juni, 15.10 Uhr: Das deutsche Buch. A. Artur Kuhnert »Das Niesengebirge« (Wolfg. Jeß, Dresden). Freitag, den 26. Juni, 15.10 Uhr: Neue Kuustbücher. vr. Hans Jung bespricht: Haus Lützeler »Die christliche Kunst des Abendlandes«; Heinrich Fenrstein »Matthias Grllnewald« (beide: Verlag der Buchgemeinde, Bonn). — Richard H. L. Hamann »Der Jsenheimer Altar des Matthias Grünewald«: Alfred Stange »Der Bamberger Dom und seine Bildwerke« (beide: Angelsachsen-Verlag, Bremen). — Hans Tietze »Meisterwerke europäischer Malerei in Amerika« (Phaidon- Verlag, Wien). — Hanna Kiel »Nenoe Sintenis« (Rembrandt- Verlag, Berlin). Lnndessender Danzig, Danzig, Hundegasse Nr. II4/II6 Dienstag, den 23. Juni, 14.10 Uhr: Unser Buchgcspräch. Lothar P. Manhold bespricht aus der »Kleinen Bücherei« (Albert Langen- Georg Müller, München): Heinrich Ningleb »Antje«; Ludwig Thoma »Das lustige Geschichten buch«; »Langemarck — ein Vermächtnis«: E. O. Jatho »Sterne über kleinen Flüssen«; v. ö. Goltz »Von mancherlei Hölle und Seligkeit«; Aus der Sammlung »Lebendiges Wort« (Paul List, Leipzig): Leopold Ziegler »Ton Juan«; Franz Nabl »Griff ins Dunkle«; Stefan Andres »El Greco malt den Großinquisitor«; Josef Ponten »Aus dem Eupeuer Land«; Hermann Stehr »Das Märchen vom deut schen Herzen« Freitag, den 26. Juni, 14.10 Uhr: Unser Vuchgespräch. Horst Joswig bespricht: .Haus Leip »Das Hapagbuch von der Seefahrt« (Knorr L Hirth, München). — Rudyard Kipling »Kim«; Jan Murr »Schwarzwasscr« (beide: Paul List, Leipzig). Rcichssender Frankfurt, Franksnrt/M„ EscherSheimerLandstr, 53 Sonntag, den 21. Juni, 0.45 Uhr: Bekenntnisse zur Zeit. Hans Schwarz van Berk »Schöpferische Einsamkeit«. 11.15 Uhr: Dichter im Dritten Reich: Henrik Herse liest aus seinem Roman »Das Fähnlein Rauk« (Friedr. Vieweg L Sohn, Brauuschweig). Montag, den 22. Juni, 16.45 Uhr: Wer kennt die Meister deutscher Erzählkunst? Ein literarisches Preisrätsel. Donnerstag, den 25. Juni, 17.30 Uhr: Volk im Kampf. Lily Biermer bespricht: Gottfried Nothacker »Das Dorf an der Grenze«; Adolf Meschen- dörfer »Der Bttffelbrunneu« (beide: Albert Langen-Georg Müller, München). — Eduard P. Danszky »Frau Chef« (Paul Zsoluay, Wien). Josef Wiessalla »Die Empörer« (Bruno Cassirer, Berlin). 17.45 Uhr: Der siebenbürgischc Dichter Heinrich Zillich liest seine Erzählung »Sepp kauft einen Pflug« aus dem Band »Die gefangene Eiche« (Hermann Schaffstein. Köln). Fortsetzung über dein Jnl Neichssendei' HtNIlbM'U, Hamburg 37, Nothenbaum-Chaussee 132 Dienstag, den 23. Juni, 17 Uhr: Das wertvolle deutsche Buch. Bücher des Dritten Reiches. Bericht von Franz Ständer. »Die Junge Kameradschaft«. Hrsg, von Erich Fischer; Karl Richard Ganzer »Vom Ringen um das Reich« (beide: Zeitgeschichte, Berlin). »Das Archiv«. Nachschlagewerk für Politik, Wirtschaft, Kultur. Hrsg, von Dr. Kurt Jahnke (Verlagsanstalt Otto Stollberg, Berlin). Freitag, den 26. Juni, 17.30 Uhr: Aus niederdeutschem Kunstschaffen: Ludwig Karnatz liest zwei plattdeutsche Geschichten. Neichssendei' Köln, Köln am Rhein, Dagobertstraße Nr. 38 Donnerstag, den 25. Juni, 16.50 Uhr: Die Welt im Buch. vr. W. Schulte: Erinnerung an Ina Seidel. Ina Seidel »Dichter, Volkstum und Sprache«; »Meine Kindheit und Jugend« (beide: Deutsche Vcrlagsanstalt, Stuttgart). Rcichssender Königsberg, Königsberg, Adels.Hülcr.Str.ig/27 Dienstag, den 23. Juni, 14.10 Uhr: Hermann Luöiug bespricht: Erwin H. Naiualter »Das große Wandern« (Paul Zsoluay, Wien). 17.40 Uhr: vr. Otto Craemer bespricht: Walter v. Molo »Eugeuio von Savoy« (Holle L Co., Berlin). — Viktor Bibl »Metternich — der Dämon Österreichs« (Verlag Joh^ Günther, Leipzig). Freitag, den 26. Juni, 14.10 Uhr: Hans Eich bespricht: Theo L. Goerlitz »Christian Olegaard« (Deutsche Verlagsaustalt, St.). Reichssender Leipzig, Leipzig C I, Markt Nr, 8, Montag, den 22. Juni, 19.30 Uhr: Liebesromane aus vergangener Zeit. Buchbericht von Dr. Otto Görner: Helen Waddell »Peter Abälard« (Goverts Verlag, Hamburg). — Robert Walter »Eva von Trott« (Verlagsbuchhandlung Broschek L Co., Hamburg). — Wilhelm Moberg »Weib eines Mannes« (Paul Zsoluay, Wien); Hans von Hülsen »Tie Kaiserin und ihr Großadmiral« (Staackmann, Leipzig). — Wilhelm v. Scholz »Unrecht der Liebe« (Paul List, Leipzig). 22.20 Uhr: Buchwochenbericht. Mittwoch, den 24. Juni, 10 Uhr: Wissen und Fortschritt. N. Johannes Fischer über Deutsche Städte und Baudenkmäler. Donnerstag, den 25. Juni, 15 Uhr: Kinder, welche Bücher wünschen wir uns für die Ferieu? Ilse Obrig macht Vorschläge. 18.30 Uhr: Dichtcrstunde. Heinrich Zillich liest aus seinem Roman: Zerrissenes Volk. Sonnabend, den 27. Juni, 15 Uhr: Der eigene Garten. Ein Gespräch über den Gartenzaun von Carl Bethmann. Johannes Saathoff »Der eigene Garten« (Paul Parey, Berlin). — Fanth-Grobler-Kurowski-Wagenbach »Das Eigenheim« (Deutsches Verlagshaus Bong L Co., Berlin). — Johannes Büttner »Garteu- laschenbnch« (Gartenbanverlag Trowitzsch L Sohn, Frankfurt a. O.). G. Schönborn »Blumenzwiebeln und Knollen« (Hachmeister L Thal, Leipzig). — Richard Maatsch »Ansgewählte Knollen und Zwiebel blumen«; Carl Karstädt »Gewürzkräuter unserer Gärten« (beide Gartenbauverlag Trowitzsch L Sohn, Frankfurt a. O.). — »5 prak tische Bücher für Kleingärtner« (Deutsches Verlagshaus Bong <L Co., Berlin): Ernst Somborn »Schädlinge und Nützlinge im Kleingarten«: Steinhaus-Tinkl-Heintz-Somborn »Anlage und Technik des Klein gartens«; Ernst Somborn »Der schöne Blumengarten«: Dcrs. »Ge müsebau im Kleingarten«: Georg Fischer »Obstbau im Kleingarten«. Rcichssender München, München, Rnndfnnkplad Rr, i Dienstag, den 23. Juni, 17.30 Uhr: Grenzöeutsche Geschichte. F.citag, den 26. Juni, 19 Uhr: Wilhelm Busch schreibt Briefe. (Näheres Programm nicht eingegangen.) Rcichssender Taarbriiltcil, Saarbrücken, Eichhornstade» II Dienstag, den 23. Juni, 17.50 Uhr: Robert Walter »Eva von Trott« (Verlagsbuchhandlung Broschek L Co., Hamburg). Donnerstag, den 25. Juni, 17.50 Uhr: Robert Walter »Kilian Stroh- blumes Frühling« (Verlagsbuchhandlung Broschek K Co., Hamburg) Rcichssender Stuttgart, Stnttgart>S, Danziger Freiheit 17 Hai in dieser Woche keinen Buchsunk, Verzeichnis dieser Nummer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder