§oeöen Oe'dlddiokrL LÄ68 ^i-^Ei^i-eLÄntz LM1 äSLLlt8-Äl6» MlLL6lÄlt6I' Land I 167 Seiten. In öuekrarn Aedunden /tt 1 7.— OieVereiuiAuu^—bistier und suAeblicb — tviderstreiterrder tvirtscbaltlicliei Oo^eusätiee, Ireuo um Irene und X umerudscludt ist seit 1933 Orundlu^e des sVrlieitsverliüIlnisses. Unruit ul,er besinnt sieb das -Vrl,eitsreel,t aus einen Xustuud, den es irn Iriilr- und Ilocb-lVI ittelulter innebutte. L.k'.LOLNL.LK VLKI.^6 / ltLIl?LI6 ^ . T> L>/V/igs /ÄÄ a/s llt/c/r/rge TVeue/Äc/rer/MTrs / Hochsthule un- wiffensthaft im Kriege Rede, gehalten am 26. November Zy zur Eröffnung der „Kriegsvorlesungen sür das deutsche Volk" an der Christians Albrechts-Nniversität zu Kiel. von Prof. vr. p. Nitterbusch Rektor der Christian-AIbrechts-Aniversität Kiel 38 Seiten. RM 1.60 T M///////EV,VME6E//6MV.Vü'.V/,V/6V.V///?.V,V.'S.V/.V/S///S//E/g I Mtte ^unuar er/dieint in neuer, eru-eiterter ^u/!a^e.- I I QKI vb ^ bl - L18 v bl K/tlilk I Groß Deutschland I mit angrenzenden Ländern und Großbritannien ß Normal S0,5X ZS cm. t3taWn!> i,tS50000. tiTU 1.50 I ß Oie in üderstcdtlicden Marken gehaltene Karte Z ß reicht ^'et^t von ?ari8 im besten di8 ?in8l< im Z E Osten, von Kugano im Lüden di8 Kopenhagen ß im worden. Lie verreicstnet auster den Kinien- E netten von ^ifendastn und Keidi8autodahn auch Z die Orenren der steich8gaue und dringt rund D ß 7000 Ort8- und Ltadtenamen, die mit ldilfe eine8 Z tz k^3menverreicdniste8 und unsere8 bekannten Kar- ß ten1ucder8 Jederzeit leicht und sicher gefunden D ß "erden können. tz gnt-r-FmtmI-rkir enb-Fr-n-tt Lklek^-VLki^o Itks K^irukks ! I G L 8,,/S,//-,//E,V//EEM.V,V.V.V,V,V.V,',V,V.V.V^^^ ,«I