Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.07.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-07-21
- Erscheinungsdatum
- 21.07.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18460721
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184607213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18460721
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-07
- Tag1846-07-21
- Monat1846-07
- Jahr1846
-
781
-
782
-
783
-
784
-
785
-
786
-
787
-
788
-
789
-
790
-
791
-
792
-
793
-
794
-
795
-
796
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
784 ^66 Georg Wigand in Leipzig. 5607. Dcinhardstein, Erzählungen und Novellen, gr. 12. Pesth, Heckenast. Geh. *1 ^12Rz^ 5608. Pfeiffer, Jda, Reise nach dem skandinavischen Norden und der Insel Is land im 1.1845.2 Bde. gr. 12. Ebend. Geh. * 2 F O. Wigand in Leipzig. 5609. Dresden u. dieDrcsdener, oder Spiegelreflexe aus Dresdens Gegenwart. 8. Geh. *2'/^ 5610. Kulmunn, Elisabeth, sämmtliche Gedichte.Herausg. vonK.Fr. v.Groß- hcinrich. 4.Ausg. 2 Thle. in 1 Bde. Lex.8. Geh. *3»^^ 5611. Sue's, E., sämmtliche Werke. 196.Th.: Martin der Findling, deutsch von Ä. Diezmann. 1. Bdchn. 16. Geh. ^ ^ Zehndersche DerlagSbuchh. in Baden. 5612. Sue, E., Martin der Findling, deutschvonG.Fink. 1. Bdchn. gr. 16. Geh.4R-i, Zimmer in Frankfurt a/M. 5613. Glaubrccht, O., Anna, die Blutegelhändlerin. Eine Erzählung für das Volk.3.Aufl. 8.Cart.*Vg.§ 5614. — die Schrcckensjahre von Lindheim.Für das Volk erzählt. 2. verm.Aufl. 8.Geb.*^^ 5615. Goppel, I. L., das ewige Evangelium in feinem Kampfe mit der Reli gion des Zeitalters, gr. 8. Geh. * Vt ^ 5616- Heber, PH., die Gültigkeit des Augsburgischen Bekenntnisses als Lehr norm der evang.-protestant. Landeskirche des Großherz. Hessen, urkundlich nachgewiesen, gr. 8. Geh. * V»t 5617. Hoffnung, die eine, aller Gläubigen, nachgewiesen aus der heiligen Schrift, gr. 8. Geh. * Vis 5618. Ludwig, Fr., Grundzüge der christlichen Lehre für die obern Kl. evang. Gymnasien. 2. Cursus: apostolisches Aeugniß. gr. 8. Geh. * ^ ^ 5619. Schiller, I., offener Briefan Hrn.PfarrerFrantz in Jugenheim. 2.Aufl. gr.8 Geh.*^,/s 5620. — Gedenket an eure Lehrer! Evangelische Zeugnisse aus Pfalzbaiern der Gelegenheit des 18. Febr. 1846. gr. 8. Geh. -? 5621. — Prediger-Almanach. 8.Geb.*1^ 5622. — Der Hausvater oder Altes und Neues f-d. evang. Christenvolk, Hrsg, v. Sickinger Boten. 4. Geh. Vi°>? Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalien- handels. (Mitgetheilt von Bartholf Senfs.) Angekommen in Leipzig am 16. — 18. Juli 1846. Diabelti 8 Co. in Wic». Daroni-Oavalcab», lulie, Op. 29. öarcarols 1. «ine Stimme mit pst«. 45 1er. Dauiusnn, Op. 8. lankd, flied fl eine Stimme m. Lite. 30 kr. Op. 9. Oie Llucbt, komanrs fl eine Stimme m. klte. 30 Icr. Deetbovsn, I,. v., 24 Variation« p. Otts, sur VHr: Vieni »mors, de /flgäini. Mauvelle Ldition. 1 0. 15 Icr. Lellini, V., Leatrics <Ii Denda, Oper in 2 ^etsn. Vollständiger 61a- vier-^usrug. Deutsch uns italienisch. 10 tl. Mo. 8. 50 Icr. Mo. S. 3 ». Mo. 10. 1 tl. 20 kr. Mo. II. IN. Mo. 12. 45 kr. Hanois, v., Op. 22. I'rio drill. P. Ölte., Viol. st Veils. 2 8. 45 kr. DiabeUi, L.., Luterpe, Donstücks fl klte. xu 4 Händen «Inger, Mo. 444—448, 453—458 s I tl 45 kr. Luterpe, Donstücks fl klte. Mo. 469, 470 ä 4o kr. Nsnsvr, I«. S., Op. 1. iScvei flied ec fl eins Stimme w. klte, 45 kr. - Op. 2. cker Ooosu — Lins Dkräne, von L. Lock, lür eine Stimme m. pst«. 30 kr. «tnUer, K., Op. g>. Hss>, drohen, von k?. L. Vcümidt (als Seitsn- . fliese«: Tief drunten) fl eine Stimme m. klte. 45 kr. kbiloinele, Sammlung der hsüedtssten Ossängs m. kkte. eingerichtet n. derausgeg. V. ^ No. 472—478 ä 15 kr. — 1 8. amm ung der beliebtesten Oesänge m. Ouitarre eingerichtet u. hersusgegeben v. o.aöctti. Mo. 361-371 ä ,5 - 30 kr. kotpourr^ ^ e. V. k. o-aiciti. Nett 53. Lsmeralda V. kug^NA. kroch, N., Op- 131. ^iebestöne fl Svpr. od. ^.lt m. klte. ä 30 kr. Op. ^ .«eher V liupertu« fl eins Stimme mit klte. 45 Kr. Scdäfleilieck, norwegische«, fl eine St. m. kkte. 45 Kr. Diabelli sc Co. in Wien ferner. Schubert, k., Ungarische Melodien au« dem ungarischen 4 händigen Divertissement Op. 54 auk eine neue leivlite tkrt fl klte. Zwei händig gesetzt von 4. Mo. 1, 2. ä 1 8. Mo. 2. 45 kr. Oomplet 2 8. Oie Lorells, flied fl kkte. übertragen von L. flr's-t. Zweite Version. 1 8. Stsiulsiu, I,., Op. 2. Lantaisie sur la Lille du Negiment p. Volle, av. klte. 1 8. 15 kr. Paurlied au» Oalekarlien fl Sopran od. ^It m. klte. 30 kr. Weber, k. Op. 18. Nondo brill. p. klte. 45 kr. F. Glöggl in Wien. tkvs ILaria fl Sopr. m. 2 Viol., eilt, Vctle. u. Oontrebas» od. klte. v. 6. L. L. 1 8. Oalitriu, krince Nicols«, Souvenir de Vsaiss, kseueil de koman- ces av. klte. 1 8. 45 kr. Mo. 1—9. » 15—30 kr. Hehler in Frankfurt a. M. Nsok, fl 8., kassacaglia fl Orgel, eingericktet fl klte. su 4 Händen. 1 8. 12 kr. Daldenecker, N., Seknsuckt fl eins Stimme m. klte. 27 kr. Seknsuckt nach lenseits fl sine St. m. klte. 36 kr. DurginüUer, k., Op. 18. Deux IVIelodies vsrices p. klte. Mo. 1, 2. ä 27 kr. Dicbelkerg, 1, Op. 6. Ouo drillsnkk et kacils sur Motils de Stra- dells, p. Violon et klte. 1 8. 21 kr., p. Volle, et kl. 1 8. 21 kr. keiuzr, k., öass-^rie aus der Oper: der kaugrak m. klte. 54 kr. kriedel, O., Op. 6. ^us dem Süden, drei Oedickte von fluckimL l. eine Stimme m. klte. dio. 1, 2 ä 27 kr. d4o. 3. 18 kr., lust, 7., Op. 20. 2ws! fliedsr l. eins Stimme m. klte. od. Ouitarro. dio. 1, 2. ä 18 kr. Lrüger, 6 , Op. 9, fle keveil, kiäce csracteristinue p. klte. s 1 Mains. 1 8. 21 kr. fleonsrd, N., flucia di flammsrmoor, Morceau de Salon p. Viol. av. klte. 1 8. 21 kr. IHo-art, Das Kinderspiel, flied m. klte. 18 kr. Yuilling, fl 6., Op. 16. Lrsre et Soeur, Sonatine p. klte. » 1 Mains. 27 kr. Op. 17. fla Leuills de DreNs, 3 Kondineaux p. klte. 36 kr. Sckaub, fl 8. k., Oer flauk der Welt fl eine Stimme m. klte. 18 kr. Lnppus, 0-, 2wei fliedsr fl eine Stimme m. kkte. od. Ouitarre. lVo. 1. 18 kr. Perp«ickore, Sammlung v. länren fl klte. Mo. 1—5. ä 18 kr. Wollart, N., kolickinelle, 3 Kondos mignons p.klte. Mo. 1—3ä36kr. B. Schott'« Söhne in Mainz. IKIard, v., Op. 15. Ooncerto p. Viol., sv. Orckestre. 8 6. 24 kr. av. klte. 4 8. 48 kr. Legrer, k , Op. 83. fle Premier Debüt. 24 pet. Läcräations P- lllts. Oak. I, 2. ä 1 8. 12 kr. — — Oouguets de Melodie« p. klte. Mo. 7 Mabueodonosor. 1 ifl Lriccialdi, O , Op. 34. Divertissement p. Llüte av. kiano. 28. 24kr. SurgluüUer, k-, kaguita. kss des manteaux, Valse de Salon pvur klte 18. 12 kr. Orarner, N., Potpourris p. kkte. Mo. 49. Lunpa, Mo. 50. flinda di Obamounix ä 54 kr. David, Del., Donkeur d'aimer, Melodie av. kkte. 18 kr. Nerai, N, Op. 116. fla Oatalsne, kondo-Lnlero p.klte. ä 4 M. 2 8. Lraussold, rkbscbied im Herbste, fl 1 Stimme m. klte. u. Olarinetts od Veile. 45 kr. Lreutrer, 6., Sammlung von Oesängen und Okören fl Männerstimm. Partitur u. Stimmen. M. Ausgabe. Nelt 8. Subscr.-kr. 54 kr. flackner, V., Op. 10. krslss-tznsrtett fl klte., Viol., rkIt u.Vclle. 6 8. Diebe, I,., Das Weinkaus rum Stiekel in Lern, Lallads l. Las» mit klte. 36 kr. Des Orenadiers fleichentueb bei Kiebingen, kallads fl Lass. 27 kr. blusard, fla keine komare, Ouadrills p. k5te- 36 kr. fle kere flamouretts. Ouadrills p. kkte. 36 kr. krudeut, D., Op. 3. kondo brill. sur »n Lolero d'.kdam. 1 8. 21 kr. Op. 25. Seguidills, Ltnds p. klte. 1 8. 21 kr. HoseUeu, N, Op. 72. Mareks de la Oaravane p. klte. » 4 M. 2 8truth, kauline, Scbau ick, flied fl ein» Stimm« m. klte. 18 kr. ^m flfer eines »ackes, I.ied fl eine St. m. kkte. 18 kr. WolS, D,, fla isun» kisniste, Vol. 3, 4. Oak. 5—8. ä 1 8. 12 kr. — u. Datta ^ Souvenirs de Loulogns. 2 Duos cono. p. pste. et Vclls. ä 1 8. 30 kr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht