Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.04.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-04-07
- Erscheinungsdatum
- 07.04.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930407
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189304076
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930407
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-04
- Tag1893-04-07
- Monat1893-04
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s14880s Demo liebst wird erseksinen: Ourlosa LLU8 6er N6U6N ^Velt. Voll krn8l von Ü688S Wgptsgg. Oll. 25 Logsu 8". ill sobr olsgantsr ^Vns- stattuug. — Oöb. 5 gob. 6 InbaIt: 1. Ms dis Kinvandsrsr in Nsv-Vork landen. — 2. 2vsi 'Ibeater im 6botto voo Nev-Vork. — 3. Kin Kapitel über Mustern. — 4. Vas ,,Misse Haus" und seine Rsvobnsr. — 5. Oie 6ssotrgeber im Oapitol euWasking- tov. — 6. Der Niagara-Ltrom. — 7. Llütbs und Knds von Natural 6as. — 8. Nsu-Rrauk- roiob am 8t. l.aurenr - 8trom. — d. vis Risobsreien an den Neukirudlaiid-Küstsu. — 10. lorusdo» im amsrikaniseben Westen. — 11. bleiu Rosueb bei den gioux-Indillueru. — 12. Ouriosa aus dem awerikanisebeu IVmperenr- Isben. — 13. Neger als Ltirnmviek und im karlllment. — 14. vis Oboelan-lndiauer nvd ibr Ospitol. — 15. vis Lletropols des baebsss. — 16. Oivilisirtes Ltrasssnleben io 8öd-0»Ii- kvrviev. — 17. Lin Rosueb bei auglosäobsisedsn Antipoden. —18. Oer Leebuvdskaug im Rebrings- blser. — 19. vis Riviera der neuen Mit. 8tlltt seder bssondsron kmpkoblung dions das llllobstobondo Vorwort dos Verfassers: In einem jüngst orsobieuensn amerikani- seben Ruobs Ills ioii dis kolgeuds kleine Kpisods: ver Vorksssor des Luebes begegnete nnk einer Reise durob die kelsougebirge einem alten kraneösiseben kriestsr von ebrvürdigem Aus- ssbsn, der trotr seiner veissen Haare ru sei nem Vergnügen reiste. Krstauut darüber wagte er es, den krisster ru tragen, was ibn bewogen bätte, voek im Oreissnalter soleks Reisen ru unternebmen. „Vas will ieb Ibnen gerne er- lläbleo," autwortets dieser. „Vor einem balbev lab re sedieo ieb dom lode nabe, und träumte einmal, ieb stünde bereits vor 6ott, der mieb fragte, vis mir die seböns IVeit, in der ieb gelebt, gekallsn batte? — leb sobwisg de- sebämt, denn nun bedaebte ieb erst, dass ieb wabread meiner visrrigz ädrigen kriestsrlauk- babn kortwäbrend von einer besseren Welt gepredigt batte, obue doed nur diese näbsr kennen gelernt ru baden. Als ieb ervaebts, legte ieb das Oslübds ab, im Ralle meiner 6s- nesuog in sedem dakre einige blauste ru reisen, um die IV er Ke 6ottes rn sebeo und ru be- vundero. varum bin ieb auek bier." — Osm kriester gleiek bin Lueb ieb in Kodein dabrs au! der Waudersobakt in diesem oder ssnem Kontinente, und das vorliegende Lueb er^äklt von vielen interessanten vingen in der Neuen Welt, eigenartig und wenig bekannt, gewissvr- wllsseo eins Rortsetrung bildend meines vor llvsi dabren in dem gleieben Verlage srsebie- ueosn Werkes „lausend und ein lag im Oeei- devt". Rreilieb sagt sin orisntalisebss 8prieb- vort: 8obuwiden kes buved wavsodi diden? Wsnn vird das Hören dem 8sbon gleieb sein? Allein den vielen blsvseben, vslebe die 6e- Isgenbeit viebt baden, die Welt selbst ru »eben, vird das Lueb gewiss einige 8tuudsn der vnteibaltung und öslebrung bieten. DE" Lei VorsusbsstvIIung gegen bsr liefen« ivb mit dO"/« und 7/6. "E8 leb bitte ru verlangen. Leipzig, 5. ^pril 1893. Oarl Lkissusr. f14800s 2ur Versendung liegt bereit: MMedtz ?088MSpiö>k lur äitz vaedauer Mikne deardeittzt von ssnanr von Paula Kiennast (f 1783). 2uw erstonmlllo bsrausgegsbon und erklärt voll Osesr Lrvuuvr, kroksssor der deutsoksn kbilologi« an der Universität Wurzburg. --- 4 Logen KI. 8". — kreis 1 ^ 20 H mit 25"/g. llis zcslilzetö tliWlliiix der zrieeliisellvn Dramen des 5. tatn-äunäsntZ. Voll L. ^Veissmami. (IvbiigiirÄl - visserlLttion.) Oll. 4 Logen 8°. kreis ca. 1 ^ 50 ^ mit 25^/g. 8^8618 UllllllSsteil. LoiträAS 2lir äout86li6ii 8prao1i-iin(i Volirskuiiäo. Lerllllsgvgsbsll von vr. vzezl ölgnM, M -uxu8l »zitinsiili, o. krokessor der deut- Ousto» an der Kgl. llok seben kbilologie ru n. 8taatsbibbotbok rn Wvrrburg, Nünebsn. Lauft 2. Lett 1. 10 Logen 8". kreis 4 mit 25^,. Laderns bluodarten Rand 1 (30 Rogen broseb. 12 ^ mit 25"/,) stelle ieb ru erneuter Verwendung ebsnkalls rur Verfügung. Viren gek. Rostellungsll outgegsossbeod, bemerke ieb nur noeb, dass ieb unverlangt niebts versende und asiebne Loobsobtungsvoll Llünobell, 5. ^pril 1893. LkristlLll Lalsvr. kauljkarv^ in Rvrlin !8.^V., 10 Ledemllllllstrasso. s14876^ vemnäebst ersebeint: Lai'lkndkklk unl! Kluppen. 333 Lutwürke kür sinkllobs und roiobe ^.uskübrullg mit wsdrsiietisii mul srprodtM Kkpüiulrmißbv ill versebiedonen dabresreiton nebst ritfermsssiger ^ngsbs des l'üsnrsn- bedsrks. Voll Ltädtiseksr Oborgärtner, Vorsitronder d. Verein» veutsckor 6artenkünstlsr in Rerlin. kill starker Land in Oross-tjusrt. Oedullden, kreis 12 ILusslancls voll v«» H^iialS. Ills veutsobo üdersetrt mit Osllöbmigung des Vsrtassers. Leransgogeden vom Serliuer Nol2-6owxtoir. Oledülldell, kreis 12 Unleitung zum Bestimmen der deutschen Hag - Aaubvögel nach den Fängen (Füßen). Von vr. Krnst Schaff, Dozent und Assistent an der Kgl. landwirtschaft lichen Hochschule zu Berlin. Mit 21 vom Verfasser gezeichneten Abbildgn. Preis 1 Die ländliche -Schlächterei. Von Hannely v. Puttkamer — Mit 11 Textabbildungen. — Preis 1 Die Ziegelei als landwirtschaftliches u. selbständiges Gewerbe von Otto Lock, Ziegelei-Ingenieur in Weimar. Mit 194 Textabbildungen und 9 Tafeln. Gebunden (Thaer-Bibliothek), Preis 2 50 H.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder