Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.07.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-07-14
- Erscheinungsdatum
- 14.07.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18460714
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184607144
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18460714
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-07
- Tag1846-07-14
- Monat1846-07
- Jahr1846
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
763 1846.^ sölM.j Die Nein'sche Buchhandlung in Leip zig sucht unter vorheriger Preisangabe: 2 Suiecr, tliessurus. Amst. 1728. 2 vol. in-lol. 2 ^Vlisrton, ^NAlis ssors. lond. 1691. 2 vol. in-kol. 2 I'errsris, prompt» hilrliotliees. (Jede Ausg.) 2 Isidori kelusiolso epislolse. Vcnet. 1754. in-kol. 2 Oenni, monuments. liomse 1760.2vol. in-4- 2 8siiei>W, de mstrimonio. IniAd. in-kol. 2 keissensluel, jus osnonioum. (Jede Ausg.) 2 Uippoixti opers. ksmh. 1716. 2 vol. in - toi. 1 ssulxcnlii opers. Venet. 1742. in-sol. 3 Krexorü, explsnstiones. §r. L Ist. Venet. 1791. kol. 1 Lrssmus koterocl. opers. 1u»d. Lst. 1703. 11 vol. kol. 2 IlelM, liistoirs des ordres monsstiflues. 8 vol. in-4. sö129 j Otto Aug. Schulz in Leipzig sucht billig: 1 Augsb. allgem. Zeitung. Jahrg. 1798 bis mit 1801. sv>3o.j Lertzen K» Schloepkc in Schwerin suchen: 1 Abbildung des polnischen Militairs unter Constantin. (Verleger unbekannt.) sbl3l.s Dietrich Reimer in Berlin sucht und bittet um Zusendung: 1 Reinwald, Akademien u. Studentenspiegel. Berlin, Rüdiger. 1727. 1 Beiträge zur Geschichte der deutschen Sam melschulen. Teutschland I8l8. sö>32.) Gebrüder Eißncr in Delitzsch suchen antiquarisch, billig, in noch gut erhaltenen Ercmpl., unter vorheriger Preisangabe: 1 Burgers Landwirlhsch. cpl. N. A. 1 Koppe, Untere, i. Ackerb. u. Viehzucht. 3 Thle. cpl. N. A. sbI33) Einhorn's Verlags-Expedition in Leip zig sucht antiquarisch und bittet zuvor um gef. Preisangabe: van der Velde sammtliche Schriften in 8. Znrückverlangte Neuigkeiten. Was von den mir zur Disposition ge stellten oder im Laufe d. I. ü 6c»,d. bezoge nen Exemplaren von Weiß, ps. I., Handbuch der Wasserheil- kunde rc. 8. broch. nicht abgesctzt ist, erbitte mir schleunigst zurück, ^ da die Auflage zu Ende geht, und ich spater Exemplare nickt mcbr zurücknehmen tonnte- Leipzig, 8/7. >846. Einhorn's Vcrl.-Erpedition. (Fr. Brandstetter.) s5I35.s Diejenigen verehrt. Sortimcntshandlun- gen, welche von den mit Anfang dieses Jahres von mir versendeten drei verschiedenen Stcrcotyp- Abdrücken der Imitativ 0 U , i 8 t i mit Gebeten, illustrirt von Alex. Straehuber in München, dur ch aus keinen Gebrauch machen kbnnten, oder keine -Verwendung für dieselben hätten, würden mich gegenwärtig, da neue Ab drücke binnen Kurzem ndthig werden, durch ge fällige Remission des unnbrhig Lagernden sehr verbinden. Leipzig und Gera, Juli 1846. Hochachtungsvoll I. M. C. Armbrustcr. (5136.j Von /st-Mv's 8. osrt. K^rsoeax^ee/r. 4. broeb. ersuchen wir höflichst ohne Aussicht aufAb- sa tz lagernde Exemplare zurückzuschicken. Frankfurt a. M. S. Schmerbcr'schc Buchhandlung. (Nachs. H. Keiler.) Gehülfenftellen, Lehrlings- ftellen u. s. w. pals stehen, bei ihm auch Wohnung und Kost haben müßte. — Die Herren Prinzipale, welche darauf reflcclircn, wollen gefälligst ihre Mitthei lungen unter der Adresse „Lehrlingsgesuch a n Hr n. F. V o l üma r in Leipzig" richten. Vermischte Anzeigen. (5140.) dlo. 31 und 32 meiner sntignsrischen Anr.eigeblsttsr tisbv ich in diesen lagen ver sandt., dieselben entbalten viele rvertbvolle Liicber aus den verschiedensten Tlrveigen der kiterstnr v.u sekr erniiissigten Kreisen, und sind deskalb einer gefälligen Verbreitung bier- durck bestens empfohlen, blsbrbedsrk bitte durck Herrn 1. laclcvvritr in I-eipnig rn verlangen. I-'. ll. ^ai»880i» in vresden. (5141.) Bei uns ist folgende Bestellung, jedoch ohne Unterschrift des Herrn Bestel lers, eingelaufen; wer nun solche für die seinigc zu erkennen vermag, beliebe gefälligst nochmals zu verlangen. Von der Buchnerschen Buchh. in Bayreuth verlange: 13/12 Bramme, Reisebuch. 4 Ausl. 1 Inserat wovon Vs Kosten trage s Zeile 4 kr. Buchncrsche Buchh. in Bayreuth. (5137.) Für einen jungen Mann von einneh mendem Aeußern, der bis Ende September seine vierjährige Lehrzeit vollendet hat und nicht mili- tairpflichtig ist, suche ich unter bescheidenen An- spiüchen eine Stelle als Gchülfe in einem leb haften Sortiments- oder Derlagsgeschäft. Da derselbe sich tüchtig ausgebildet hat und mit Um sicht arbeitet, so kann ich ihn mit vollem Ver trauen empfehlen. Ueberdies ist er der holländi schen , der französischen und der englischen Sprache vollkommen mächtig und im Fache der Musik sehr bewandert. Briefe mit Anerbieten bitte ich an Herrn Brock Haus in Leipzig oder direct an mich ge langen zu lassen. Cleve, 30/6. 1840. F. Char. s5138.) Gesuchte Stelle. Für den Sohn eines geachteten Beamten, der sich auf einer guten Realschule die nothwen- digen Kenntnisse erworben hat, wird eine Stelle als Lehrling in einer Sortimentsbuchhandlung gesucht, die er sogleich anlreten kann. Diejeni gen Herren Collegen, welche darauf reflectiren, wollen mir gefälligst ibre desfallsizen Bedingun gen mittheilen und können dagegen das Nähere von mir erfahren. Gondershausen, den 3. Juli 1846. F. Ä- Enpcl, Verlagshandlung. (5139.) Für den einzigen Sohn eines Collegen evangelischer Confession, welcher I6stz Jahre alt ist, sich gegenwärtig auf der Realschule seiner Vaterstadt in der Prima befindet, auch eine hübsche Handschrift schreibt, wird zu Michaeli d. I. in einer lebhaften Sortimentsbuchhandlung Deutschlands, womöglich in einer zwischen dem LI—53 Grade n. Br. gelegenen Provinzialstadt, eine Stelle als Lehrling gesucht. Hierbei wird noch ausdrücklich bemerkt, daß der junge Mann unter specieller Leitung und Aufsicht des Prinzi (5142.) Laut Ober-Präsidial-Vcrfügung dürfen literar. Anzeige» nur dann den hiesigen Lokalblät tern beigelcgt werden, wenn solche mit dem Na men des Druckers und Verlegers bezeichnet sind. Indem wir die Herren Verleger hiervon in Kennt- niß setzen, bitten wir dringend dies bei Einsen dung von Anzeigen genau zu beachten, da wir andern Falles uns gendthigt sähen, solche unter Nachnahme unserer Spesen zurückzuscnden. Licgnitz, den 8. Juli 1846. I. F. Knhlmey. Louis Berschel. E. Ed. Rcisuer. s5l43.j Bure und Erklärung, sehr zu beachte». Mehrere Verleger, welche wir auf meine Aufforderungen und auch ohne solche, Anzeigen einschicken für die in meinem Verlag erscheinende Carlsruher Zeitung und für den nun bald beginnenden allgem. literar. Anzeiger für das Großherzogthum B a d e n, scheinen zu glau ben, ich habe zugleich auch -me Sort, m e n t s- Buchhandlung oder beabsichtige, eine solche zu gründen. Ich danke zwar für das mir zu Theil werdende Zutrauen von reinen Verlegern, be merke aber zur Vermeidung von Mühe und Ko sten, daß ich nur eine Verlagsbuchhand lung und Buchdruckcrei mit Landeszeitung habe. Es liegt auch durchaus nicht in meiner Absicht, die Anzahl der hiesigen Sorlimcntsbüchergeschäfte zu vermehren, zumal nicht, wenn die hiesigen, wie die Sort.-Buchhandlungen des Landes fortfahren, sich für meine badischen, wie für meine übr'igen Verlagsaitikel thatig und freundlich zu verwen- Anzeigen, welche mit meiner Firma versehen, enigchen, setzeich bei: durch alle Buch handlungen zu beziehen, indem ich meinen Namen ganz weglasse. Carlsruhe, 6. Juli 1846. Camill Macklot, Verlagsbuchhandlung u. Hofbuchdruckcre, in EariSruhe, nicht und nie in Stutt gart, wie Manche schreiben.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder