Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.07.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-07-14
- Erscheinungsdatum
- 14.07.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18460714
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184607144
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18460714
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-07
- Tag1846-07-14
- Monat1846-07
- Jahr1846
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
750 »?64 C. L. Fritzsch« jn Leipzig, 5213. Hepertorirnn 3er elassiscbon pkilologie, brsg. von 6. IVIiiblmann nn3 K, 1e»icbe.2. 63. in 2 Heften, gr. 8. Oeb. Gobert in Hamburg. 5214. Ree,A.,Aufruf zu einer rascheren Förderung der jüdischen Angelegen heiten im Vaterlande.8. Geh. ^,st Gottichalck in Dresden. 5215. Tlair vv» 6res3on. bl. Kol. * 8 K-f Halenza in Mainz. 5216. Qoetr, T6., malerisobeKkeinansiobten. 1.u.2.6k.(66l.)qll.gr.4.*2yS 5217. KKeinpanorLiiia von 8ck»llbausen bis 6.otter3sm. I<eu geL. un3 I!t>>. von Apelt. In 6arton. 2 -st Helbig in Aitcnburg. 5218. Eisenbahn, deutsche. Redact. R-Binder. Nv.66.Für3.Quart.U,st Herdersche Verlagsh. in Freiburg. 5219. Duell, das, als Emancipation der Ehre, oder Beleuchtung desDuells vom geschichtlichen, moralischen u. politischen Standpunkte, gr.8. Geh. U-st 5220. Ens, I. F., über die gegenwärtige Gestaltung unserer Aufgabe in der Schule und die Hindernisse der Lösung dieser Aufgabe, gr. 8. Geh. 5221. Kirchen-Lcxikon oder Encyclopädie der katholischen Theologie und ihrer Hülfswissenschaften. Herausg. von H. I. Wetzer u- B. Welte. 2. Heft. gr.8. Geh.'/g.st 5222. Privatgedanken über das staatsrechtliche Kirchenvcrhältniß recipirter Religionen im Lande nach Deutschlands Gesetzen gegen das Eindringen neuer Sekten, gr. 8. Geh. ^ ^ 5223. Strome^er, I,., Üaiiäbncb 3er 6kirurgie. 1. 63. 3. Kiel. gr. 8. 6ek.1V^ 5224. Werner, B., die preußische Politik, betrackitet von Einem, den sie nichts angeht. gr.8. Geh.^^ Hcrold'sche Buchh. in Hamburg. 5225. Mccdcn,C.F., Handlungsbriefe zumUebersetzcn insEnglischc undFran- zösische. 8. Geb. * 1 -st 6 N-( 5226. Williams, T. S-, die ersten Schritte beim Unterricht im Englischen. 2. verm.AufI.12.Gch.*2/z-st Herold 8 Wahlftab in Lüneburg. 5227. Zeitung, juristische,für dasKönigr. Hannover, herausg. vonE-Schlü- ter. 21. Iahrg.in 3 Heften. 8. * 2^j-st Hoff in Mannheim. 5228. Holthausen, F.W., Erläuterungen zuC.Glaser's topisch-physikalischem Atlas. 1. Heft. 8. Geh. °/,2-st Hollesche Buchh. in Wolfenbüttel. 5229. LIetter s 8cb»Iatlas 3er alten Welt. 3. Kiek. gr. qu. 4' ^ ys 5230. Wolterstorff, I. A. G., die rationale Theologie- Kurz dargestellt und gegen die evang. Kirchenzeitung sowie mitbesondererRücksichtaufHerrn Prediger Kämpfe vertheidigt. gr.8. Geh.*2/z-st Holzel in Öllmütz. 5231. 6aj1rx6i3psjow)-. Wü34lä»)- v<1 Kr.Trsbocvskebo. 8cvarel< s>rcvni. gr. 8. 6ek. * ^/z -st 5232. Ficker, A., Grundriß der Geschichte des Alterthums. (Weltgeschichte 1.Abth.)gr.8. Geh.*1V3-§ ... ^ 5233. Obin-laQusebuwsIcz-, 6., Wlitairisob-politiscbesdeinalilevonKu- ropa. Kine Tabelle von 10 6og. in Kol. * U ^ JaSpersche Buchh- in Wien. 234. Kuckersk^, T., IMitär?antkson 3er kokenEeneralität uncl 8tabs- ... Olkriereller Ic. Ic. österrick. -frmee 5.1846.8. 6el>. K/g,st 23o. Jenny Lind. Eine Skizze ihres Lebens, gr. 8. Geh. 12 N/ 236. Wagner,I.J.,her bsterreich. Spediteur. Jn 3Abth.8. G°> h-1.st27N-( Jenisch Ls Stage in Augsburg. 5237. Dumas,A-, der Grafvon Monte-Christo, deutschv. Fr. W- Bruckbräu. 7. — IO. Th. gr. 12. Geh. 1 ^ 18 Not Derftlbi Inhalt unter tim Titel: Duma«' ^^z^wjhlte Romane. KS.—7ö.rief. ^ ""*-r dem Titel: bas belletristische Europa. >0. BdS. IZ. —2«. Lief. I-stlvN^ Kaußler's Buchh. in Landau. 5238. Hvftr, das gute Recht der vereinigten Kirche der Pfalz, gr. 8. Geh. 6 Kollniann in Leipzig. 5239. Sue,C., Martin der Findling rc. Deutsche Originalausg. unter Mitwir kung von W. L- Wesche. Taschenausg. 2. Bdchn-16. Geh. ^ Kollmannsche Buchh. in Augsburg. 5240. Bestlin, K., das Jenseits. Betrachtungen über den Zustand derMenschen in der andern Welt-12. Geh. U-st 5241. Bibliothek für die heilige Mission des kathol- Deutschlands. 1. Iahrg. 4. Heft. 12. Geh. V»./s 5242. Hörmann, A., christkatholische Glaubens- und Sittenlehre inDenkrei- men, geistlichen Liedern und Gedichten. 12. hh Geb. 6 5243. Leben des Cardinals Robert Bellarmin. (Bibliothek für die heil.Mission I. Iahrg. 4. Heft) 12. Geh. 5244. Straten Ponthoz, A. v.d., Forschungen über die Lage der Auswanderer in den Verein. Staaten von Nordamerika. Rach dem Franz, von H. Fr.Oß- wald. 12. Geh.Vs-? Kuhut in Eislcbcn. 5245. Tolengo's-T., Noscaea ocker lVIiiolcsnIcrieg.Kinlcomisebes 6eI3en- geäiebtin macaroniseb-latsiniseken Versen. IVlit Worterlclärungen u. Vnmerlcungen berausg. von K. W. 6entke. gr. 8. 6eb. * ^ ^ 5246. Fuchs's, H.C., komisches Heldengedicht der Mückenkrieg.Nach der Aus gabe von 1600, mit den VariantenderSchnurrschenBearbeitung von 16l2, und einer Einleitung herausg. von F. W. Genthe. Neue Ausg. 8. GH. Kümmcl'S SortimentSb. (Knapp) in Hallo. 5247. Reform, kirchliche. Monatsschrift für freie Protestanten aller Stände, herausg. von G- A. Wisliccnus. 1846. Drittes Quartal. Geh. * ^ ^ Lande»-Industrie-Comptoir in Weimar. 5248. Weilanä-VT., Karte 3er lVlarlcgrai'scbal't lVläkrea u. 3es österreick. Vntlieilsan 8cklesien. gr. 6an3Ic.-Korm. 1/z,st 5249. — Karte 3er Ml-6än3er,v3orVeg^pten, Nubien un3Uabescb,be- ricktigt vvn6. Kiepert, gr. 6sn3lc.-Korm. Lanbhcrr in Hcilbron». 5250. Gatter, I. E., neue Encyclopädie für die gereiftere Juaend. 4. Lief. gr.8. Geh. ^ Ittbrairis etrangbre in Leipzig. 5251. Sidlioteka malovvnicra 3la 3rieci, po Irancunlcn i po polsbu r vvielu clrrewor^tanii. Tom 1.6istor)-a vrialllca clo orreckü w.8.6b .1>st Lorck in Leipzig. 5252. Leipzig, Dresden, die Dresdner Eisenbahn und die sächs. Schweiz. Mit 60Vignetten. 1 Bogenin gr- Fol. ^ -st Mauz in NegonSburg. 5253. Realencyclopadie, oder Conversations-Lexikon f. das katholische Deutsch land. 7. Heft. Lex. 8. Geh. *3^g^ ^ Mauke in Jena. 5254. Flora von Deutschland, Hrsg, vonD. F. L. v. Schlechtendal, L. E. Langc- thal und E. Schenk. 7. Bds. 2. u. 3. Lief. kl. 8. Geh. ä * V,-st 5255. — ders. 3. Ausl. 4. Bd.No. I.u. 2. kl-8. Geh.*A^ 5256. 6s.Q3a.tlas! sämmtl. ms3icin.-pbllrmaeeut.6ovväcbse, 10. Kiel- bl.4. 6el>. * ^/i2-st Mcchitaristen-Congr.-Buchh. in Wien, 5257. Gerbet, PH., Skizze des christlichen Roms. Lus dem Franz. 4. Lief. 8. , Geh.'/r»^ 5258. kerione, T, Lraeleotiones tbsolouicas in 6omven3ium reclacta«. Vol.I. 8maj. 6ek. I -st I. C. B. Mohr in Heidelberg. 5259. LernraQU, kl.Tr., 6ebrbuck3sr griecbiscken Antiquitäten. 2.TK., 3iegottosllienstlicbenVltertbümorsntk. gr.8.2,st Müller in Leipzig. 5260. Libel, meOicinisoke. 2.1,ie1. sntk. IV. 3i« Kranblceitsn. (6run3for- men 3er Kranbkeit: Kleber, Hämostasen.) gr. 8. 6eb. *1sh,st Naumburg in Leipzig. 5261. Julius, G., die Jesuiten. 9. u-10. Heft. gr. 16. Geh. ä * '^ 5262. Sue. E., der ewige Jude, volksthumlich bearb. von Schiff. In 10- 12 Heften mit42 Stahlst. 1. Heft. gr. 16. Geh. * '/«-st
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder