8294 Vermischte Anzeigen. 243, IS. Oktober 1903. Entgegnung auf PrMor ßüitzer's Denkschrift. hat der Unterzeichnete — zunächst für den Kundenkreis seines Sortiments — eine Ent gegnung auf oie Denkschrift Professor Büchers herausgegeben. Ich habe dabei zum Teil die Ausführungen meines im Börsenblatt^ vom 7. August 1903 abgedruckten Aufsatzes Betrag für Partien von 200 Exemplaren an stelle ich den Herren Sortimentern, mit denen ich in geordnetem Rechnungsverkehr stehe, in laufende Jahresrechnung. Leipzig, im Oktober 1903. Paul Beyer. Lücken! Lacken I Lücken I Veit Herren ^dsinWcks" Verlegern emMUe» vir kür ^8illIM>ll8- gnldiiilliguligkn >V. vanriA 0. w. b. 8. KOIllllllöl' ^VM8, Königl. 8äc>i8. «OIiotMgKn. DköStlöll. Xuri8rA.ri8tulr kür und Odeiili^rnsdiie. rj: ^ -X- ^ A.nk6rti§unA von IgjelltdrULtLeu aller A.rt: ^ rjr ^ ^ ^ ^ ri: HsrLtellunA von Luctldl ueI<-LIj8Llie68 in Knxker u. 2inlr. ^ rjr ^ Merlegern von Mdagogik empfehlen wir das in unscrm Verlag im 54. Jahrgang erscheinende Allgemeine Schnlblatt Auslage 200V zu erfolgreicher Insertion. Besonders Beilagen finden weiteste und zweckmäßigste Verbreitung. Mud. Aechtold L tzo. in Wiesbaden. Usbm Nsare - Sorna, Srr. Lelprig « ^^iiui eingerichtete ilierkgrucherei mit ^ reichbaitigem Zchrilten- u. »ieireiti- gcm Marchinen-Msterinl. »erduncken mit üereotvpie ung SuchdinOerei. « Herstellung von Uierken. Leilrcbrilten uni! Ugtsisgen. - vruchprsben ung Zatzniuiter, romie Uniiiulstionen aut verisngen. X kinriciitung lür I«o Urdeiter. / . - Hurre Lielertrirt. » - Lalilreiche Hekerenren. (llerUtlrudrereü*, <1 Igvesebvr L Oo. in Rom ItuIisiiiseNss 8ortiiueii1 pboto^rapbisL, Xartsn sto. ste. Sros8ss» stLndizss Lassr äsr nrsi8tsn LtsIisnL8otisL Vsrlsssürrnsn. /Ua88enaukla§en krsisverr!6iol>ni886n Lsltun^doilassvn k^nxLolirlktsn kro8pekt6n ^srkva äruclct scbnell, sauber uuü billig ' lllliclieli! lies Ugsiisclieli leitiieg (Lvinriod Llorobsl) Meu-Nuppln Ein älterer Buchhändler in München über nimmt unt.kulantenBeding.VcrlagsattSlief. f. München anBuchh. Große, trockeneRäume. Näh. unt. 8. L. 3052 d. d. Gesch.-St. d. B.-V.