so, I. März isos. Gerichtliche Bekanntmachungen. — Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 206g Gen'chlli chc'Bekanntmachungen. 3236 Zahl. 1905 .Konkurs-Edikt. Von Seite des Gerichtshofes in Temesvar wird bekannt gemacht, es sei über das Gc- Firma ,?Weiß Zsigmönd", Papier- und Buch handlung in Temesvar der Konkurs eröffnet worden. ZumKonkurskommissär wurde derHerr kön. Richter vr. Mark Pavlovits an diesem Ge richtshöfe, zum Massaverwaltcr der Herr Di-. Alexander Pokomandy, Rechtsanwalt, und zum Stellvertreter desselben der Herr vr., Alexander Szantho, Rechtsanwalt zu fordert,^ihre diesbezüglichen Ansprüche, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte. bis einschließlich 22. März 1905 §8 126—129 des Konkursgesetzes vom Jahre 188l zur Vermeidung der in demselben an gedrohten Rechtsnachteile, behufs Liqui dierung und Nangbestimmung, wozu die auf dem 19. April 1905, vorm. 9 Uhr im Gerichts-Saale, II. Stock 34. Tür, be stimmt wird, zur Anmeldung zu bringen. Es werden ferner diejenigen Gläubiger, welche ein Pfand- oder Retentions-Recht besitzen, aufgcfordert, ihre erworbenen Rechte dem Massa - Verwalter anzuzeigen, und ihre Pfand- und Retentions-Sachen über Aufforderung des Massa-Verwalters zur Schätzung vorzrnveisen. 22. April 1905, vorm. 9 Uhr angeordneten Tagsatzung zur Vornahme der Wahl eines Gläubiger-Ausschusses, unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Temesvar, am 16. Februar 1905. Der kön. ung. Gerichtshof zu Temesvär Salacz, Konkursverfahren. AiMMöWich Mligt LMciMhkil zur PtMiiliiiii kiiicr Wcnz: Die zur Witwe Johansmann'schen Konkursmasse in Gnesen gehörige Auch- und Kunßhandlllng soll sogleich im ganzen mit der Firma (ohne oder mit den Außenständen) gegen bare Zahlung verkauft werden. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Anzeigeblatt. lagers beträgt 11832 92 Das vorzüglich eingeführte Ge schäft, in bester Geschäftslage der Stadt. Friedrichstraße 1, modern ein gerichtet, mit festen Lieferungen an Behörden und Schulen, wird von mir ohne Unterbrechung sachgemäß fort geführt und hatte im letzten Jahre noch einen Umsatz von 34 664 Die Kreisstadt Gnesen ist eine sehr leb hafte Geschäftsstadt von etwa 25 000 Ein wohnern, hat Landgericht, Amtsgericht, Gymnasium, höhere Töchterschule, Mittel schule, sehr bedeutende Handels- und Ge werbeschule, Provinzial-Jrrenanstalt, Land gestüt, sehr große Garnison (Kavallerie und Infanterie) und sehr regen Eisenbahnverkehr. Die Besichtigung des Geschäfts und die Einsicht der Taxe kann nach vorheriger Anmeldung im Bureau straßc z" crfolgcn, ^ ^ Gnesen, 20. Februar 1905. Der Konkursverwalter. Fromm. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. A IV. 77. fii-men-^nctel-unA. lioeniZ'8 Sortiment kernbarä Hermann k-obert 8cltumnnn'8 Venls§ in Loettien ist ei->08clien! leb üdorvabw ckik Vertretung von VV. 8ckaumburg'8 Verlag in 2üricti. UeipLig. I'. L. lUsoUsr. 72. Jahrgang. Verkanfsanträge. ! 0ün8li§e Oele§en>ieit! OleseüLktsntelle ckes öörsenvereins erbeten. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Eine angesehene lukrative Antiquariats buchhandlung mit wertvollem Lager in einer schönen Großstadt Norddeutschlands, da sich der Besitzer dem Verlage zu wendet. Kaufpreis 40.000 bei Bar zahlung 37000 Ernstliche Interessenten mit den nötigen Mitteln erhalten gegen Zusicherung strengster Diskretion Auskunft stets kostenlos. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. Kaufgesuchc. Snche eine grstze, «rn gesehene Ssvtiinents- buehhnndlung, "» Aesi- denz- s-ev Hnnptstndt M»ttelde»«tsehl«rn-s ge lesen, zn ev«»«vl»en, »»nd evbittensnHevven, die ihv Geschäft zn nev- kn»»fen gedenke»», nev- tvnnensnslle k»»vze tln- g«l»ste,denenD»skvetisn znsictzere. Ut»evnnhi»»e naehVeveinl nrnng Zn- sehviften nntev v. ^ 84tt nn die Geschäftsstelle des Vsrsenvereins er beten. Ich suche ein solides, noch erwei terungsfähiges Sortiment in west deutscher, größerer Stadt zu kanscn. Anlagekapital etwa 50000^«. Diskretion zngesichert. Ges. Slngevote unter O. H 781! an die Geschäfts- stelle des Börsenvereins erbeten. 275