^5 165, 19. Juli 1911. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 8403 I. L. Schräg in Nürnberg. ^Oros8, Lonrsbt. Vckuarck: 8tuäisn ra laeitus, Luin Isil in. Uin- vvoigsn a.ut äis äsutaobs bitsratur. kro^r. (69 8.) 8°. 'II. bl.— °Krautz. Konrelt. a. D. Ludw.: Mitteilungen üb. die Lehrer bibliothek des Alten Gymnasiums u. Beschreibung ihrer ältesten Drucke. 2. Tl. Progr. <102 S.) gr. 8". 'II. b 2. — ^88Sll8ebatt in^Nurnborxs 8Lbver8tsi /.eit. (1631 163o). Trowitzsch L Sohn in Berlin. Dornau, C. b.: Die Wunderblume. Humoristischer Kleinstadt roman. (Umschlag: Eine Humorist. Kleinstadtgeschichte.) l288 S.) 8°. 'II. 3. —; geb. in Leinw. 4. — A. Umbeck in Barmen. (Nur direkt.) Umbeck, A.: Offener Brief an Herrn Professor vr. Wurster in Tübingen. (14 S.) 8». ('11.) —. 15 — Zwei zeitgemäße Fragen! Besteht zwischen der Lehre der Theologen modern positiver u. negativer Richtung e. prin zipieller Unterschied: 1. Bezüglich der Betrachtungsweise der hl. Schrift u. 2. bezüglich der Beschaffenheit der natürl. Menschen in religiöser u. sittl. Hinsicht? (46 S.) 8°. ('11.) —. 35 UniversitätS-Buchh. Franz CoPPenrath (BerlagS-Lto.) in Münster (Wests.). V. Ob.-I.sbr. 8. Uroobba,u8Sn. (391 8. ru. ^bbilck^n.) bl. 8°. '11. Th. Grieben'S Berlag (L. Fernau) in Leipzig. 81088, vslur.: Das Linä in Lraueb u. 8itts cksr Völbsr. 3., uni- —160.) "'l^sx-'Ä. go vuckkasten-verlag, 8. m. b. H. in Berlin. Guckkasten, Der. Verantwortlich: Paul Keller, f. den musikal. Teil: Max Filke. 6. Jahrg. Nr. 14. (24 S. m. z. Tl. färb. Abbildgn. u. Musikbeilage 2 S.) Lex.-8°. vierteljährlich b 2. —; einzelne Nrn. —. 36 HeinrichShosen sche Buch-, Kunst-, Musikalien-^ u. Pianoforte-Handlg. in Magdeburg. ^ oGeschichts-Blätter f. Stadt u. Land Magdeburg. Mitteilungen des Vereins f. Geschichte u. Altertumskunde des Herzogt. u. Erzstifts Magdeburg. Hrsg, vom Vorstande des Magdeburger Geschichts-Vereins. 46. Jahrg. 1911. 2 Hefte. (1. Heft. 178 S.) 8°. nn. 8. — M. HeinsiuS Nachs. in Leipzig. Milch-Zeitung. Hrsg. v. R. Eichloff. 40. Jahrg. 1911. Nr. 27. (10 S.) 37 X 26 ew. Mit der Beilage: lUilob^virtgebattliobes 2svtra.IblLtt. 7. 7abr^. 4. Nstt. (48 8.) ^r. 8". vierteljährlich b 3. —; ohne Beilage 1. 60; einzelne Nrn. —. 20; des Zentralblattes 1. — vr. Werner Klinkhardt in Leipzig. 12^ Lä^°(U Oge^O'iso^Z.' w.' /s^rb^ ' b^— F. Leineweber in Leipzig. Ossuucklisit. üra^. u. vsig-ntwortlisb: 7. örix. 36. 7a.br^. 1911. Nr. 13. (16 8. w. ^bbilägn.) 31x23.5 ein. ^sltsoUritt f. Lra.nbsva.n8ta.ltsn. Lscl.: k. UslbiA. 7.7abrZ. 1911. 27. Lstt. (16 8p. ni. 1 l'a.f.) 31x23.6 em. HanS v. Matt «L Co. in StanS. Ah, weil. Pfr. Jos. Jgn. v.: Ausgewählte Predigten u. Predigt- Entwürfe. Mit e. Vorwort Hrsg. v. Prof. Or. I. Beck. 19. u 20. (Schluß-)Lfg. (II. Bd. VIII u. S. 513-668.) 8°. '11. je —. 80 Mode-Verlag „Vs ßrauä Obis" in Wien. Nr. 82. (5 fa.rb. 1a.f. in. 8 8. illu8tr. cksutaobsrn u. tranrös. I'sxt u. 1 8ebnittbo§.) 42,5X33 ein. . ; i .1 70; 12 Nrn. (Nr. 82. 8 8. in. ^bbiläxu., 4 ta.rb. ^loäsnbiläsrn u. 2 8obvit>tboA.) 42,6X32,5 ein. b 12. —; balbzäbrlieb 6. 25; bs2rv. 6. 25; 2. 76 u. 1. — R. Lldenbourg in München. ^8.^a.br^ 1911.^" I^^üstt. ^(16^'8.b^^bbi1ä^n.s ^32>^4.6^ cro. Paulinus - Druckerei in Neunkirchen (vez. Trier). (Nur direkt.) Chronik v. Neunkirchen. 3. Jahrg. Nr. 4. (S. 31—38 m. Ab bildgn.) gr. 8". —. 10 Karl I. Trübner in Stratzburg i. S. Vopps-Sszilsr's Lsitoebrikt t. pb^sioloZisebs Obsmis. Ursx. v. ?rof. Losssl. 73. 6ä. 6 Lstts. (1. u. 2. Uskt. 166 8. m. 7 kig., 2 LurvsnLsiebn^n. n. 1. lack.) 8^- 8°. 'H- ^ 12. — Edmund v. Witzleben in Dresden. ^^o,^40 ^24^80^ ^8^' ^ ^ Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * — künftig erscheinend. 17 — Umschlag. I. Diemer in Mainz. 84l. »Loeb-La-lsnäsr 1912. 3 ^t. Hachmeister L Thal in Leipzig. 8413 I. H. Ed. Heitz (Heitz L Mündel) in Stratzburg. 8414 Julius banxss a-us^s^äblts 8ebriktsv 1875—1885. Nsrauaxsxsbsn von Ura-nckss unck Löbbs. I. 26 xsb. 28 Herdersche Verlagshandlung in Freiburg i.Vr. 8417 »Beetz: Engel und Erstkommunikant. Geb. 1 -«S 20 H. *Dor, Franz Joseph Ritter v. Buß in seinem Leben und Wirken. Mit einem Geleitswort von Zehnter. 2 ^ 60 H; geb. 3 20 -Z. ^Straubinger: Grundprobleme der christlichen Weltanschauung. 1 60 -Z; geb. 2 20 H. U. Hoepli, Verlag, in Mailand. 8412 1091»