17, 22. Januar 1912. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. «Srs-°»lau,. d. DiM. »achha-d-l. 923 roivi vLK o^or^rivKeir. »iesLi'rsv^kr'rir/t<-e rüir c»üs s»u<-cwc>rsU von Hrctütekt 8. o. L. ^rnil Souringse, in ^ieictiskLnriaitorrnat, sieg. ged. lvi. 8. — . K087'^»iV0k?^r>I8ettI_L6^ rüu ozs s/vu6^wc:kr8L von /^rcbitekt 8. v. ^rnil Loutiogor, in ^eicbZkarnIeiforrnat, eleg. ged. lVI. 6. — . /^I-^X^öIVLkr KOOtt . v^kriVI8^^v1'. ron e^oueirnc^ vi»o n^o^osrouncixoe. ^ In unserem Verlage erschien soeben: VümWiiiidsblkllLckii lUliiikiiiHM Erinnerungen von Agnes Perthes Preis 1.— ord., —.70 netto. Ursprünglich nur für ihre Familie be stimmt, haben die Aufzeichnungen doch auch ein allgemeines Interesse, da sie ein lebens volles Bild des Wandsbeker Boten in seinem einfachen und kindlich.frommen Leben und Sterben geben. Die Handschrift stammt aus dem Jahre 1868. Die Verfasserin ist eine Enkelin Claudius', eine Tochter des Buchhändlers Perthes. Hamburg, den 19. Januar 1912. Herold'sche Buchhandlung. LoostsbK L Lo., bimiteä, boutloii. ^Itiö Imo-IlM M Slll! Ü8 k>s0bIklN8 t>7 8!r l'koni»» karclax Lroelidslls L kvkrggon in reipri^ Loaäoo. Loastsdlc ^ Lo., Limltcü. Liiiiftig erscheinende Sucher In einigen logen kommt rur Versendung: Oie Otlietiten des Verlegers (A nocb Sem Oesetz über riss Verlagsrecbt vom 19. juni 1901 von Or. jur. britz Oppenbeiiner Kort. VI. 2.— orct., VI. 1.40 bsr ^Vir erbitten für ctiese Publikation Sie nocb- ctrückliebste Vervvenctung nomentlicb cter juris- tiscben kucbbsnctlungen. Lelbstverstsnblicb ist sie oucb tür Sie Herren Verleger von susser- orctentlicbem Interesse. binrelne bxemplore werben in Kommission obgegeben. Vür bitten ru verlangen. Lugen kSentseb Verlag IVlüncben