Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.01.1912
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1912-01-22
- Erscheinungsdatum
- 22.01.1912
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19120122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191201224
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19120122
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1912
- Monat1912-01
- Tag1912-01-22
- Monat1912-01
- Jahr1912
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börscnvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltcne Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg, ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Nr. 17. Leipzig, Montag den-22. Januar 1912. 79. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Luchhandels. lMitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. d — das Werk wird nur bar gegeben. u vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen- Art. Institut Orell Fützli, Abteilg. Verlag in Zürich. Aliillsr, Dr. Lug.: Lins Vlavrrisib äes 2ürobsr Ltackttbsatsrs. vtmrlotts kirod-vtsibksr. 1837—1843. (XI, 344 8. ni. 8 (2 Uilä- nisjl'g.f.) 8°. '11. 8. — «schendorfs'sche BerlagSbuchh. in Münster i. W. Goethe, W. v.: Reineke Fuchs. Für Schule u. Haus Hrsg. v. Ob - Lehr. vr. Alfr. Hoffmann. (160 S. m. 10 Abbildgn.) kl. 8°. '12. geb. 1. 10 I. P. Bachem in Köln. Ditscheid, Relig.-Lehr. Prof. vr. tzerm.: Die Heidenmission. Unter befand. Berücksicht, der deutschen Kolonien. Für Schule u. Haus bearb. Mit Geleitworten v. Prov. k. Acker u. Alois Fürst zu Löwenstein. (116 S.) 8°. '11. 1. — Ad. Becker'S Buchhandlung (Ed. Mttsch) in Aussig a. E. Shakespere, William: Macbeth. Trauerspiel. Ubers, u. f. die Bühne eingerichtet, sowie m. Einleitg. u. Anmerkgn. versehen v. Geo. Hirschberg. (111 S.) 8°. ('12.) 1. — Beer «L Cie., vorm. Fast ä- Beer, Berl.-Lto. in Zürich. 1 karb. La-rts.) 32,6X24 om. '11. 12. — Alabbsilimgsii cksr nntiguarisobsn 6sgs11geb8.t't (Irantonais Vsssll- sebakt I. l-ssobiobts u. ^.Itsrtuwslruncks) in 2üriob. XXVI. Lck. 30.6X23.6 ein. XXVII 8 It 1 / l a l/ 1911" 0 ^4.80 Neujahrsblatt der Feuerwerker-Gesellschaft (Artillerie-Kollegium) in Zürich auf d. I. 1912. Lex.-8°. 107. Hoppeler. Rob.: Der itattcntsch-türkische Krieg. (1. Tl.) (33 S. m. eingedr. Kartenskizzen, 1 Karte u. 1 Taf.) ('13.) n.n. 3.60 der zürcherischen Hülfsgesellschaft auf d. I. 1912. gr. 8°. 113. Schul theß, vr. Wilh.: Die »rüppelfürsorge. (68 S. m. 9 Taf.) '13. der Zürcher Kunstgesellschaft f. 1912. Lex.-8". Wid mcr, vr. JohS.: Der Maler Frank Vuchser (1838—1890). (44 S. m. 1 Bildnis u. 8 Taf.) ('13.) o.„. 4.— Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 79. Jahrgang. Beer L Cie, vorm. Fast «L Beer, Berl -Cto. in Zürich ferner: 2ürieb auk ä. 3. 1912. Lsx.-8o. — Hrsg. v. der Stadtbibliothek Zürich auf d. I. 1912^ Lex.-Z". — auf d.^J. 1912? Zum Besten des Waisenhauses in Zürich Hrsg. v. der gelehrten Gesellschaft (ehemal. Gesellschaft der Ge- lehrten auf der Chorherren). 76 Stück. Als Fortsetzg. der Neujahrsblätter der Chorherrenstube Nr. 134. Lex.-8o. 1 Taf.) '13.^ ' ^ ^ n Hans. (36 - in. lbbildgn., 1 Bildnis u. Anton I. Benjamin in Hamburg. Ford. Beyer - Buchh. in Königsberg i. Pr. OssoliicrlitsbläLtsr, Obsrlänäiseds. llalirbüobsr ciso obsrlänck. 6s- 8oIiieIit3vsr6in8, dsgrünckst v. ^.mt8g6r.-k.. Oso. vonrack, brsg. v. 1)r. Hugo Lonlr. XIII. Sekt. (III. kä-, 3. Ilstt.) (VIII u. 8. 241—406 in. 1 larb. Xarts.) gr. 8". '11. 3. 60 Herma«» Beyer L Löhne (Beyer ä- Mann) in Langensalza. Luäcls, L^o.-krok. kriv.-vor. vr. Osrv.: vis Losung ciss 6^mna- sialprodlsms. (38 8.) gr. 8°. '12. —. 76 6. äu'ü. (VIV. 285 8.) gr^80.^ '12. ^ "4 KO^gst^n 5. 50 lO.^vchO^'. Lrgün Ouugsbä^b L L^lk^^l 1^324^8^' Ls^^^'IL 6, 40 I-sUrsr - LalsnUsr, vsutsebsr, f. ä. L 1912. 31. 3abrg. (III, 193 8. m. 1 tard. Xarts.) 16". gsb. in Lsinv. 1. - Lomberg, Nekt. Aug.: Auswahl historischer Gedichte. Für den Gebrauch in Schulen. (64 S.) 8°. '11. —. 20 — Präparationen zu deutschen Gedichten. Nach Herbartischen Grundsätzen ausgearb. Ausg. v in 3 Tln., im Anschluß an F. Hirt's deutsche Lesebücher. 2. Tl. Goethe —Rittershaus. (IV, 384 S.) gr. 8". '12. 6. 80; geb. n. 6. 60 kabiek. 80. 43. vskt. I^LxsI, vrok. vr. IVIIib.: vis Lluuitc als Llitisl äsr VolLssr^is- 36^' t. t b ^ —.70 116
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder