8476 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ISS. 18. Juli 1912. Konkordia A.-G. für Druck u. Verlag, Bühl (Baden). In unserm Verlage ist soeben erschienen: ZN1 RKsiN karolingische Königspfalz. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte des Oberrheins von der Steinzeit bis zur Gegenwart von Julius Schmidt, Pfarrer in Kirchen. Gr. 8°, 361 Seiten mit Illustrationen, zwei Plänen und je einer Originalzeichnung von I P. Hebel und H. Daur. Preis M. 5.— ord., M. 3.75 netto. Sowohl dem Inhalt wie dem Umfang nach gebt dieses Werk weit hinaus über den Rahmen einer Ortsgeschichte, es ist ein wichtiger Beitrag zur Kulturgeschichte des Oberrheins überhaupt, ein Werk, das auf Grund eingehenden, jahre- langen Quellenstudiums auch der Allgemeinheit und der Wissenschaft wertvolle Dienste leisten wird, um so mehr, als ihm ein Urkundenbuch sowie ein ausführliches Quellenverzeichnis angefügt ist. „Wie es aus Heimatfreude und Heimatliebe heraus- geboren ist, so wird, wie Professor vr. Grützmacher an der Universität Heidelberg in einer ausführlichen Besprechung des Buches schreibt, es auch solche wecken und ein Muster einer Ortsgeschichte, als das man es bezeichnen kann, zu ortsgeschichtlichen Forschungen anregen" In gleicher Weise empfiehlt in der „Straßburger Post" Archivdirektor vr. Wentzke dies in allen Teilen „vortreffliche Buch", wie auch das Großh. Bad. Ministerium des Kultus und Unterrichts im Schulverord nungsblatt auf dasselbe ausdrücklich empfehlend aufmerksam macht. Käufer des Werkes sind nicht nur Geschichts- und Heimatfreunde des behandelten Gebiets einschließlich der an grenzenden Teile der Schweiz und des Elsasses, sondern auch Freunde der Ortsgeschichte überhaupt, sowie die Staats und Stadtbibliotheken, Universitätsbibliotheken, Pfarrer und Rabbiner, letztere insbesondere wegen eines Kapitels über Kirchen als Judenschutzplatz, das interessante Streiflichter auf die Verhältnisse der Juden im allgemeinen in den alt badischen Gebieten wirft Unverlangt versenden wir nicht, weshalb wir um Ihre gef. Bestellung bitten. Hochachtungsvoll Bühl, im Juli 1912. Konkordia A.-G. 8 . A N T> Lin rnockernes Lelirrnittel A 8 kür cken lVlückckenunterricbt 8 ZLN6LI8Ü LILL 8 8 kor H 6IKL8 lN . . 8 introckuction to tbe Ilse 3nck ^ os tbe LnZIiZh 8 8 L. SCMLUMR. ^ Lorrecteck anck revi'8eck d/ ^ 6OL81', tke liitzk 8cbooI, ^lonmoutk. H ^Vitk an intrnckuelor^ worä b)k 8 ^v. u. ivLns, 8 L. Oxorirectorsr in ltnglisk m -kustiilirltctie Prospekte, Seren VcrsenSunx nn Sckuten unS kelirerinnen sicti SrlnxenS cmptietilt, stellen kostenlos rur Verküxunx. Verlsx von Lsrl 8cknel> (Lsrl ^ux. 8e>kried L Lomp ), Uünckeii. SllllieilMrMen Die Osellius'sclie kuclik., kerlim, OlS USUS äieses D. L.xpeldn.us L 6owp. pi-gZek ^eukclie 81uclien XsrI Xrnns unä äuxust 8nncr Nelt 19 llgs kilifilm 6IlSsIe8ll>l:I(eii8guk6u8rgvsleft3g kolslitl rrez'montl preis orä. ^ 2.5V, netto 1.87. LsrI kellmsnlls Verlsx ües. m. d. H- prnx.