163 16. Juli IS12. Künstig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. «su-nb,»» d. Dtiq». Buch-<mi>ci. 8185 »erderjchMertagshanölung Werburg trn^bretsgau wir versenden demnächst folgende Neuerscheinungen und Neuauflagen und erbitten gefällige vestellungcn hierauf umgehend ' (A tz) ' Dreher, vr. Theodor, "bu.g, katholische Clementarkatechesen. Dritter Teil' vic Gnaüenmittel. Fünfte, vermehrte Auflage . . . . ^ l.50 ord., ^ I.I2 no. — Geb. in Leinwand ^ 1.90 ord., ^ 1.42 no. Gegen bar 30A, Rabatt. Erzählungen für Kinder. Mit farbigen Bildern von Fritz Reiß. Liftes Bändchen: vie Fleifibilüchen. — Vas Milchmäöchen von öergach. Zwei Erzählungen für Rinder. Bon Elisabeth Müller. Zweite Auflage. Geb. in halbteinw. . . . I.— ord, —.70 no. Zweites Bändchen: Ein Bubenstreich. — Zranzls Geheimnis. Zwei Erzählungen für Rinder, von Elisabeth Müller. Zweite Auflage. Geb. in halbleinw ^ l.— ord., —.70 no. Ludwig von Granada o. ?r, Gebet und Getrachtung. rin-d-mSpanisch-nüb-rsetztvon vr.Iakob Ecker. 2 Bändchen ^ 7.40 ord., ^ 5.55 no. — Geb. in Kunstleder mit Rotschnitt 9.— ord., 6.75 no. Auf 12—1 broschiertes Freiexemplar; gegen bar 30^ Rabatt. Gehört zu unserer „Asketischen Bibliothek". Durch dieses herrliche Buch des berühmten Predigermönchs wird unsere deutsche aszetische Literatur um eine wertvolle perle be 8auter, vr. Lon8lantin, ^vicenna8 kearbeitunZ cler ari8tote>i8ctien iUe1aptiy8ik. ^ 3.— ord., ^ 2.25 no. Gegen bar 30L> Rabatt. Line für Philosophen bedeutsame Studie über die Stellung des großen arabischen Philosophen Avicenna zur aristotelischen Meta, physik. Für wissenschaftliche Bibliotheken ist die Schrift unentbehrlich. Or. Universitätsprofessor i. R., Gesammelte kleinere S>chriften zur Erziehungs- und Unlerrichtslehre. Zweite, stark vermehrte A uflage 4.60 ord., ^ Z.45 no. — Geb. in Leinwand ^ 5.60 ord., ^ 4.20 no. Auf 12—1 broschiertes Freiexemplar; gegen bar 30o/<, Rabatt. ^ . Diese^ Neu-Auflage ist um zwölf wertvolle Stücke bereichert^ worden. ^wofür zwei entbehrliche ausgeschicden wurden. So wird das A ^ngebotene Sucher. Hlit 600/g. kreiexpl. 7/6. klumenthstl, vr. llloxlill. o-r Pfeu88>8cke bsncl8turm von 1813. 192 Seiten. 1900. 4.— Pkluxk-Nsrltuox, üul. von Vor- xe8cbickte der Scblacbl bei Kelle Alliance. — ^Vellinxtoa. 378 Seiten. 1903. 9.— Or. K. Kurrxeka88le Oe- 8ckickte der preu88>8cben ^rmee. 68 Leiten. Karl. >907. 1.50 (100 kxplrs. 25 ^H) 1 lilutter krde. 1899. 2 Ori^bde. 1 ^eitsobr. d. 1)t. u. Ost. ^lp.-V. 1906—10. 1 i)ie ^Voebe 1902, 06, 08. In Kelten. 1 Oarteulaube 1888. kkvdbd. kkvdbde. 1 katbol. Welt. 1908—09. 1909-10. In k. I.auenstein, Statik. 1892. 1 l'eutsebes Museum. 6d. 1—3. 4. 6. 10. O.-ttbkr. keipr. 1779—1782. 1790—91. kappbd kür 13.— bar. krideriek, VöZel. Oed. (27.—) kür ^ 17.— bar. Oeb. (28.—) kür 16.— bar. kür 2.90 bar. (12.50) kür ^ 7.— bar. stlss. kt. (20.—) k. ^ 12.— bar. kreunde. Oeb. (4.80) k. 2.50 dar.