Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.07.1912
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1912-07-16
- Erscheinungsdatum
- 16.07.1912
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19120716
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191207160
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19120716
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1912
- Monat1912-07
- Tag1912-07-16
- Monat1912-07
- Jahr1912
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8464 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. 163. 16. Juli 1912. Fred Müller L Cie., Amsterdam. C. F. Müller, Leipzig. Ernst Muschkets Buchhandlung, Bunzlau. Münchener Neueste Nachrichten, München. Germanisches National-Museum, Nürnberg. C. G. Naumann, Leipzig. C. W- B. Naumburg, Leipzig. Nebiolo L Co., Turin. Neufeld L Henius, Berlin. Nud. Neupert jun, Plauen. Martinus Nijhoff. Haag. Geheimrat Karl Obser, Karlsruhe. OtLis ok tbs kublisnsrZ New Pork. Ernst Ohle (Fritz Worm), Hofbuchh., Düsseldorf. R. Oldenbourg, München. Leo S. Olschki, Florenz. Panzer-Aktien-Gesellschaft, Berlin. Franz Pechel, vorm. Ferstl, Graz. W. H. Peet, London. Moritz Perles, Wien. C. F. Peters, vurea-u cko Nusigue, Leipzig. Phönir-Verlag, Inh.: Fritz u. Karl Siwinna, Kattowitz. R. Piper L- Co., G. m. b. H., München. R. L. Prager, Berlin. Hamburger Prüfungsausschuß für Jugendschriften, i. V. Herm. L. Köster, Hamburg. Puttkammer L- Mühlbrecht, Berlin. Nascher L Cie., Zürich. Rauert L Pittius, G. m. b H., Sorau. Philipp Reclam jun., Leipzig. Redaktion des Börsenblattes für den Deutschen Buchhandel, Leipzig. Professor vr. Hans Reichel, Jena. Reichsverein der Gehilfenschaft des Buch-, Kunst- und Musikalien handels in Oesterreich, Wien. O. N. Reisland, Leipzig. Carl Meißner, Dresden. Gebrüder Richters Verlagsanstalt, Erfurt. Fr. Richter. G. m. b. H., Leipzig. I. Rieter-Biedermann, Leipzig. Georg Rosenberg, Fürth i B. Ludwig Rosenthal, München. Carl Rühle's Musikverlag, Leipzig, vr. Hans Ruppert, Leipzig. Ernst Sägenschnitter, Restaurator, Leipzig. 8t. vricks IHnclation, London. I. L. Schräg, Nürnberg. Jean Schwab, Leipzig. H. Schwarz i/H. Julius Klinkhardt. Leipzig. I. Schweitzer, Verlag (Arthur Sellier), München. Schworella L Heick (Josef Baier), Wien. L. W. Seidel L Sohn, Wien. B. Seligsberg's Antiquariat (F. Seuffer), Bayreuth. A. W. Sijthoffs Uitgeoers-Maatschappij, Leiden. Professor vr. H. Simonsfeld, München. Simpkin, Marshall, Hamilton, Kent L Co. Stadtbibliothek Berlin. Stadtblibliothek Bremen. Stadtbibliothek Frankfurt a. M. L. Staackmann, Leipzig. Bernhard Stalling, Oldenburg u. Berlin. Ludwig Stark, München. Louis Steffen, Hildesheim. Paul Stiehl, Leipzig. Stiller'sche Hosbuchhandlung Joh. Albr. Strenge, Schwerin (Meckl), R. Stimme! i/H. Gustav Fischer, Jena. W. P. van Stockum jr., Haag. Franz Stöpel, Leipzig G. Strübigs Verlag (M. Altmann), Leipzig. H. Stürtz, Würzburg. Münchener Tapeten- und Buntpapier-Fabrik Friedrich Fischer G. m. b. H. München. Tempel Verlag, Leipzig. Ignaz Tenger, Wien. B G. Teubner. Leipzig. vr. Trenkler L Co., moderner Kunstverlag, Leipzig-Stötteritz. Trowitzsch L Sohn, Berlin. Union Deutsche Verlagsgesellschaft, Stuttgart. Universitäts-Bibliothek, Breslau. Universitäts- Bibliothek, Greifswald. Kgl. Universitäts-Bibliothek, Upsala. Unterstützungsverein Deutscher Buchhändler und Buchhandlungs- Gehilfen, Berlin. F. Unverdorben L Co., Großlichterfelde-Ost bei Berlin. Veit L Co., Leipzig. Verband der Buchhandlungsreisenden Deutschlands, Berlin. Verband der Kreis- und Ortsvereine im Deutschen Buchhandel, Berlin. Verband Deutscher Steindruckereibesitzer, Leipzig. Amsterdam. Verein für Verbreitung guter Schriften, Basel. Verein Deutscher Reklamefachlrute, Berlin. Verein vom heil Karl Borromäus, Bonn Verein Deutscher Zeiiungsverleger, Hannover. Verein für öffentliche Lesezimmer, Leipzig. Verein von Verlegern christlicher Literatur, Leipzig. Verein Deutscher Bahnhofsbuchhändler, Leipzig. Verein der Buchhändler zu Leipzig. Verein der Deutschen Musikalienhändler, Leipzig. Verein der Osterr.-Ungar. Buchhändler, Wien. Vereinigung der Berliner Mitglieder des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler, Berlin. Vereinigung der Vertreter des katholischen Buchhandels, Freiburg i. B- Vereinigung Tschechischer Buchhändler, Prag. Verlag des Deutschen Kunstblattes (Werner L Hörnig), Lübeck. Verlag der Jugend, München. Verlag der Photographischen Korrespondenz, Wien. Verlag der Internationalen Sammler-Zeitung, Wien. Verlagsanstalt F Bruckmann. A.-G-, München. Deulsche Verlagsanstalt vormals Eduard Hallberger, Stuttgart. Deutsches Verlagshaus Bong L Co., Berlin und Leipzig. CH. Friedr. Vieweg, Berlin-Großlichterfelde. Friedr. Vieweg L Sohn, Braunschweig. Wilhelm Violet, Stuttgart. Karl R. Vogelsberg, Leipzig. K. Th. Völcker's Verlag und Antiquariat, Frankfurt a. M. F. Volckmar, Leipzig, vr. Ernst Vollert, Berlin. A. A Vorstermann van Oyen, Arnhem. Voß' Sortiment (G. W. Sorgenfrey), Leipzig. Wackernagel'jche Verlagsanstalt, Basel. Martin Warneck, Berlin. I. I. Weber, Leipzig. Max Weg. Leipzig. Hugo Wegener, Frankfurt a. M. Weidmann'sche Buchhandlung, Berlin. August Weißbrod, Frankfurt a. M. Professor vr. Hanns Freiherr von Weißenbach, Leipzig. H. Weiter, Paris. I. Wichterich, Leipzig. Otto Wicke, Luzern. W'nckelmann L Söhne, Berlin. Wolf, Netter L Jacobi, Straßburg. Xenien-Verlag, Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder